Skip to main content

Merkmale des erweiterten Marketing-Begriffs und der Nonprofit-Organisationen

  • Chapter
  • First Online:
Nonprofit-Marketing von Entwicklungshilfe-Organisationen
  • 110 Accesses

Zusammenfassung

Traditionell war der Einsatz des Marketing und seiner Instrumente den erwerbswirtschaftlich orientierten Unternehmen vorbehalten.

“As the society moves beyond the stage, where shortages of food, clothing, and shelter are the main problems, it begins to organize to meet other social needs that formerly had been put aside.” 1)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Kotler/Levy (1969), S. 32.

    Google Scholar 

  2. Arnold (1974), S. 369.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Galbraith,(1969), insbesondere S. 1 ff.

    Google Scholar 

  4. Kotler und Andreasen sprechen von einer “customer-orientated organization” und verstehen darunter: A customer-orientated organization is one that makes every

    Google Scholar 

  5. effort to sense, serve, and satisfy the needs and wants of its clients and publics within the constraints of its budget. Kotler/Andreasen (1987) S. 43.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Röber (1987), S. 9.

    Google Scholar 

  7. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1991), S. 8.

    Google Scholar 

  8. Siehe hierzu z.B. Bruhn (1989), S.778.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Kotler/Levy (1969), S. 31- 42.

    Google Scholar 

  10. Gaedeke (1980), S. 169.

    Google Scholar 

  11. Hasitschka spricht in diesem Zusammenhang von einer “Erweiterung der Menge der Marketing-Träger” Vgl Hasitschka (1980) S. 7.

    Google Scholar 

  12. HillM(198k2), S. 252.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Raffée/Wiedmann (1983b), S. 189.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kotler (1975), S. 9, Raffée (1976), S. 68 f, Shapiro (1973), S. 132.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Merkle (1976), S. 31

    Google Scholar 

  16. Kotler/Zaltman (1971) S. 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kotler/Levy (1969), S. 34 f.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Kotler (1982), S. 48.

    Google Scholar 

  19. “The things-of-value need not be limited to goods, services, and money; they include other resources such as time, energy, and feelings. Transactions occur not only between buyers and sellers and organizations and clients but also between any two partners.” Kotler (1972). S. 48.

    Google Scholar 

  20. Würldle der Marketing-Begriff so weit ausgedehnt, könnte auch das von Dichtl erwähnte Beispiel des “...nicht gerade seltenen Fall(s), daß ein junger Mann um eine Frau wirbt und bei ihr Gehör findet” als Marketing-Aktion verstanden werden. Dichtl (1983), S. 1066. An diesem Beispiel wird deutlich, daß sinnvollerweise der Marketing-Begriff nicht aufjegliche Art der Transaktion ausgeweitet werden sollte.

    Google Scholar 

  21. Dichtl gibt zu bedenken, daß die Antwort auf die Frage nach dem Objektbereich keine Sachaussage, sondern ein Werturteil und eine Festlegung sei, zu deren Einhaltung niemand gezwungen werden könne. Folglich liege es im Ermessen jedes Einzelnen, die Grenzen für sich zu ziehen. Vgl. Dichtl (1983), S. 1067.

    Google Scholar 

  22. “There is most definitly an exchange in social marketing relationships, but the exchange is not the simple quid pro quo notion characteristic of most economic exchanges. Rather social marketing relationships exhibit what may be called generalized or complex exchanges. They involve the symbolic transfer of both tangible and intangible entities,...” Bagozzi (1975), S. 38.

    Google Scholar 

  23. Vgl Lazer (1973)5. 4

    Google Scholar 

  24. Raffée/Wiedmann/Abel (1983), S. 683. Holscher spricht von Social Marketing oder Sozio-Marketing als einer Sonderform des Nonprofit-Marketing, die allein den sozialwirtschaftlich tätigen Einzelwirtschaften zuzuschreiben ist. Vgl. Holscher (1977), S. 29. Auch die Autoren Fox und Kotler weisen in ihrem Artikel: “The Marketing of Social Causes: The first 10 Years” daraufhin, daß das Konzept des Social Marketing nicht mit dem des Nonprofit-Marketing identisch ist. “Our position is that social marketing should be distinguished from ”sociatal marketing“ on the one hand and ”nonprofit marketing on the other.“ Fox/Kotler (1980), S. 25. Dieser Differenzierung folgt auch Thomas, der ferner darauf hinweist: ”Sociatal marketing is concerned with marketing’s social responsibilities and social impacts, a branch of (business) ethics but persumably applying to all areas where marketing techniques are applied. Thomas (1983.) S. 1.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Raffée/Wiedmann/Abel (1983), S.684.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Luck (1969). S. 53 ff.

    Google Scholar 

  27. Vil. hierzuauchSchneider (1983), S. 197 ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu Raffée/Wiedmann (1983b), S. 189 und 191.

    Google Scholar 

  29. Vil. Kandler (1980), S. 45.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Trucker (1974), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  31. Trucker (1974), S. 62.

    Google Scholar 

  32. “Es ist (...) unwahrscheinlich, daß das Konzept des Makro Marketing ein Sprungbrett abgeben könnte fiir eine lebendige und kraftvolle neue Marketingtheorie.” Trucker (1975), S. 63.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Enis (1973), S. 59 f

    Google Scholar 

  34. Vgl. z.B. Arnold (1974) S. 373.

    Google Scholar 

  35. Vgl Raffée/Wiedmann (1983b) S 192

    Google Scholar 

  36. Nähere Erläuterungen zum Be,griff der Gratifikation finden sich in Kapitel II, Punkt 3. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  37. Val. Kandler (1980) S. 43.

    Google Scholar 

  38. “D iese Uberlegung verdeutlicht die Parallelität zur Problemsituation des kommerziellen Marketing, welches ebenfalls nicht ausschließlich an den faktischen Abnehhmnerbedürfnissen anknüpft, sondern durchaus auch auf eine Veränderung von Bedürfnissen, Einstellungen und Werthaltungen der Abnehmer im Interesse der Erreichung der Unternehmensziele hinwirkt.” Kandler (1980), S. 44.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Raffée/Wiedmann (1983b), S. 193 f.

    Google Scholar 

  40. “There will be charges that it (social marketing, d.V.) is ”manipulative“, and consequently contributes to bringing the society closer to Orwell’s 1984.” Kotler/Zaltman (1971), S. 11 f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kotler (1975), S. 12 wie auch Bloom/Novelli (1981), S. 80.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Koschik (1989), S. 9.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Raffée/Wiedmann/Abel (1983), S. 682. Beispielhaft für den Erfolg, den Marketing-Konzepte im Nonprofit-Bereich erzielen können, sei hier die Untersuchung von Mindak und Bybee genannt. Sie beschreiben in ihrem Artikel “Marketing’s Application to Fund Raising”, wie der Bekanntheitsgrad der March of Dimes Foundation sowie deren angestrebten Ziele mittels eines koordinierten Einsatzes der Marktforschung und des MarketingInstrumentariums beachtlich gesteigert werden konnten. Vgl. Mindak/Bybee (1971), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Bruhn (1989), S. 781.

    Google Scholar 

  45. Dichtl (1981), S. 249.

    Google Scholar 

  46. Siehe hierzu Bruhn/Tilmes (1989), S. 21, “Social Marketing ist die Planung, Organisation, Durchfiührung und Kontrolle von Marketingstrategien und — aktivitäten nichtkommerzieller Organisationen, die direkt oder indirekt auf die Lösung sozialer Aufgaben gerichtet sind.”

    Google Scholar 

  47. Zum Begriff der akzidentiell sozial tätigen Einzelwirtschaften vgl. Holscher (1977), S. 22.

    Google Scholar 

  48. Siehe hierzu z.B. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 6 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Rados (1981), S. 7. Als typische Nonprofit-Aufgabengebiete listet erwohltätige, wissenschaftliche, erzieherische, soziale, kulturelle, politische und religiöse Dienste auf.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Meffert/Bruhn (1976), S. 17.

    Google Scholar 

  51. Clarkson (1973), S. 363. Zitiert nach Rados (1981), S. 7.

    Google Scholar 

  52. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 8.

    Google Scholar 

  53. Heinen (1980), S. 116.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 8.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 8 und 17.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 8 und 18.

    Google Scholar 

  57. Schwarz (1985), S. 91.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Brulhn/Tilmes (1989), S. 36.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu Hasitsclika/Hruschka (1982), S. 13. Die Identifikation der in bezug auf die Merkmalsausprägungen bestehenden Gemeinsamkeiten der Nonprofit-Organisationen stützt sich im wesentlichen auf die zwischen kommerziellen Unternehmen und nicht-kommerziellen Organisationen hinsichtlich der Planung, Durchführung und Kontrolle der Marketing-Aktivitäten bestehenden Unterschiede. Zumeist äußern sich die Gemeinsamkeiten der Merkmalsausprägungen der NonprofitOrganisationen in der Tatsache, daß sich die von ihnen im Rahmen ihrer Marketing-Aktivitäten berücksichtigten Maßnahmen problematischer zu gestalten scheinen, als dies in erwerbswirtschaftlich tätigen Unternehmen der Fall ist. Siehe hierzu Bloom/Novelli (1981), S. 80.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu Bloom/Novelli (1981), S. 80.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bloom/Novelli (1981), S. 81 f.

    Google Scholar 

  62. Als Beispiel sei hier auf suchtkranke Personengruppen hingewiesen, die mitunter , wenig Interesse an einer Theranie zeigen.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Lovelock/Weinberg (1984), S. 32.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Maleri (1991), S. 2.

    Google Scholar 

  65. Rothschild schreibt: “In nonbusiness cases, the product often provides little direct measurable benefit to the purchaser ... . Since the purchaser may not immediately percive the personal benefit it must be pointed out more clearly.” Rothschild (1979), S. 12.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Merkle (1975), S. 55 und Bloom/Novelli (1981), S. 81 f.

    Google Scholar 

  67. Neben monetären Zielen verfolgen erwerbswirtschaftlich orientierte Unternehmen häufig auch nicht-mönetäre Ziele, doch kommt diesen meist eine unter- oder nebengeordnete Bedeutung zu.

    Google Scholar 

  68. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 16 f.

    Google Scholar 

  69. Drucker (1973), S. 42 ff. Zitiert nach Kotler/Andreasen (1987) S. 23.

    Google Scholar 

  70. Vg1 Rothschildf (1979) S 12 sowie Merkle (1975)

    Google Scholar 

  71. • • 70 Dieser Sachverhalt wir)d ausführlich in Kapitel IV, Punkt 2.2 dieser Arbeit erörtert.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Puschert (1989), S. 410.

    Google Scholar 

  73. Lovelock/Weinberg (1984), S. 33.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Rothschild (1979), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  75. Die Betroffenheit oder das Involvement gibt das innere Engagement an, mit dem sich ein Individuum einem Sachverhalt oder einer Aufgabe widmet. Es ist Ausdruck der generellen Disposition des Individuums, sich mit diesem Sachverhalt auseinanderzusetzen und aktiv zu werden oder nicht. Ein durch eine Nonprofit Organisations-spezifische Thematik angesprochenes, stark engagiertes Individuum wird sich in höherem Maße mit den Problemen, mit denen es konfrontiert wird, auseinandersetzen und versuchen, durch Informationssammlung Problemlösungen zu finden, als ein im Hinblick auf diese Thematik schwach engagiertes Individuum, das eher zu Impuls- oder Gewohnheitshandlungen neigt. Vgl. hierzu Kroeber-Riel (1992). S. 371 if.

    Google Scholar 

  76. Rothschild (1979), S. 13

    Google Scholar 

  77. Raffée/Wiedmann (1983b), S. 196. Beispielhaft seien einige dem nichtkommerziellen Bereich zuzuordnende Organisationen und Institutionen aufgezählt: Museen, Theater, kirchliche und karitative Organisationen, Krankenhäuser, Stiftungen, Verbände, Fonds, politische Parteien, öffentliche Verwaltungen, Bundesbetriebe, Schulen, Universitäten, Freizeitvereine, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, Elektrizitätsversorgung, Gewerkschaften, Genossenschaften, Kammern.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Merkle (1975), S. 54.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Raflée (1976), S. 65.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Raffée/WViedmann/Abel (1983), S. 685

    Google Scholar 

  81. Vgl. auch Holscher (1977), S. 22.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bruhn (1975), S. 39.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982) S. 26

    Google Scholar 

  84. Hasitschka/Hruschka (1982). S. 30O.

    Google Scholar 

  85. Bei den intensionalen Merkmale handelt es sich um Merkmale zur Klassifikation von Nonprofit-Organisationen, die einerseits zweckmäßig und andererseits logisch ableitbar oder beobachtbar sind. Dem Verständnis der Autoren zufolge ist der Begriff des intensionalen Merkmals mit dem der Typologie-Dimension identisch. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  86. Auch der Begritt der extensionalen Ausprägung ertährt keine eingehendere Charakterisierung. Es handelt sich hierbei um die konkreten Merkmalsausprägungen, die das zur Typologisierung herangezogene intensionale Merkmal aufweisen kann. Vgl. Hasitschka/Hruschka (1982), S. 30.

    Google Scholar 

  87. Siehe hierzu Hasitschka/Hruschka (1982), S. 45.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu Hasitschka/Hruschka (1982), S. 39 und 45.

    Google Scholar 

  89. Vgl. auch hierzu Hasitschka/Hruschka (1982), S. 40 wie auch S. 46.

    Google Scholar 

  90. Zur Erläuterung vgl. die Abb. 7 und 8 dieser Arbeit. Siehe auch Hasitschka/Hruschka (1982), S. 47.

    Google Scholar 

  91. Auf die Problematik einer solchen Vorgehensweise weisen Raffée/Wiedmann (1983b), S. 195 hin.

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu Feld 4 der Abbildung 8d dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  93. Schwarz (1992), S. 17.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1991), S. 22.

    Google Scholar 

  95. Die Entwicklungshilfe-Organisationen benutzen den Begriff “Dritte Welt” nicht gerne, da mit ihm nach heutigem Verständnis eine Assoziation von Minderwertigkeit einhergeht. Die “Dritte” ist die an dritter Stelle einer nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten erstellten Weltrangliste plazierte Welt, wobei Platz “Eins” natürlich der westlichen und Platz “Zwei” der kommunistischen Welt zukommt. Doch ursprünglich hatte Alfred Sauvy, als er diesen Terminus prägte, eine andere Gedankenassoziation. Für ihn war die Dritte Welt gleichbedeutend mit der Verheißung, die im Vorfeld der Französischen Revolution vom Dritten Stand ausgestrahlt wurde (Was war der Dritte Stand? -Nichts!; Was ist er heute? — Etwas!; Was will er werden? — Alles!). Doch dieser Sinn des Begriffs ist heute verlorengegangen. Vgl. Neudeck/Gerhardt (1987), S. 40 f.

    Google Scholar 

  96. Diese Definition des Entwicklungshilfe-Begriffs stützt sich auf die während eines Expertengesprächs mit einem vormaligen Geschäftsführer des Deutschen Komitees fir UNICEF getroffenen Aussagen.

    Google Scholar 

  97. Auf die bevorzugte Nutzung des Terminus Entwicklungszusammenarbeit im Gegensatz zu dem der Entwicklungshilfe wurde im Verlauf des Expertengespräches mit dem vormaligen Geschäftsfiührer des Deutschen Komitees fir UNICEF hingewiesen.

    Google Scholar 

  98. Misereor (1985). S. 1.

    Google Scholar 

  99. Misereor 19855, S. 1.

    Google Scholar 

  100. Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (1987), S. 5.

    Google Scholar 

  101. Bundesministerium füür wirtschaftliche Zusammenarbeit (1991b), S. 20. Die im weiteren Verlauf der Arbeit hinsichtlich der Entwicklungshilfe-Organisationen getroffenen Aussagen beziehen sich vorwiegend auf nicht-staatliche — private — Hilfsorganisationen. Mit einem Gesamtleistungsumfang von rund 21.918,9 Mio. DM leistete die Bundesregierung in 1990 einen enormen finanziellen Beitrag zur entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Vgl. hierzu Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (1991a), S. 74. Aus diesem Grund wird an dieser Stelle — der Vollständigkeit halber — auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit eingegangen und das dem Bundesministerium fürrwirtschaftliche Zusammenarbeit zur Verfiügung stehende Instrumentarium erläutert werden.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Bundesministerium füür wirtschaftliche Zusammenarbeit (1991a), S. 144 f wie auch Arbeitskreis füür entwicklungspolitische Bildungs- und Offentlichkeitsarbeit (1987), S. 9.

    Google Scholar 

  103. Siehe hierzu Bundesministerium füür wirtschaftliche Zusammenarbeit. (1991a), S. 82 f und Arbeitskreis für entwicklungspolitische Bildungs- und Offentlichkeitsarbeit (1987), S. 8 f

    Google Scholar 

  104. Vgl. Repnik (1991), S. 4.

    Google Scholar 

  105. Ripnik (1991), S. 8.

    Google Scholar 

  106. Vgl. hierzu Arbeitskreis fir entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (1987), S. 10.

    Google Scholar 

  107. Die Profile stützen sich auf Angaben aus Informationsschriften der einzelnen Organisationen sowie auf Kurzportraits von: Müller-Werthmann (1985), S. 151232, Mann/Bokatt (1985), S. 96–148 und Borgmann-Quade (1982), S. 162–213.

    Google Scholar 

  108. Als Beispiel sei eine Spende an eine Umweltschutz-Organisation genannt, deren Einsatz auch dem Spender zugute kommt. Ähnliches gilt für eine an das Deutsche Rote Kreuz getätigte Spende, denn hier kann der Spender erwarten, daß ihm im Notfall geholfen wird.

    Google Scholar 

  109. Den Eindruck der in der Öffentlichkeit in gewisser Weise bestehenden “Ignoranz” hinsichtlich des tatsächlichen Ausmaßes der Probleme in einzelnen Entwicklungsländern haben Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen in Gesprächen bestätigt.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Müller-Blattau (o.J), ohne Seitenangaben. Diesem Vorurteil entspricht auch der von Voltaire — wohlgemerkt einem Vertreter der Aufklärung — geäußerte Satz: “Der Neger ist ein schwarzes Tier mit Wollhaar auf dem Kopf. ”zitiert nach Michler (1991), S. 3.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Kosiol (1972), S. 223 f. und 54.

    Google Scholar 

  112. Siehe auch hierzu Kosiol (1972), S. 224.

    Google Scholar 

  113. Kosiol spricht in diesem Fall von einer Zielkonzeption mit Sachziel-Dominanz. Vgl. Kosiol (1972), S. 223.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Kammerer (1981) S. 929 f.

    Google Scholar 

  115. Auf Grund dieses Merk,mnals bezeichnet Shapiro die Arbeitsweise sozial tätiger Organisationen als komplexer als jene der Erwerbswirtschaften. “The typical private nonprofit organization, however, operates in a more complex manner. It has two constituencies: clients to whom it provides goods and/or services, and donors from whom it receives resources.” Shapiro (1973). S. 124.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Reuber (1989), S. 112/17.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Reuber (1989), S. 52/1.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Anlage 7 EStR wie auch Reichert/Dannecke/Küühr (1977), S. 811, Tz 1846, Nr. 22.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Reuber (1989), S. 116a.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Reuber (1989), S. 106/16.

    Google Scholar 

  121. 120Reuber (1989), S. 106/18. . . . .

    Google Scholar 

  122. Siehe hierzu Kapitel IV, Punkt 3. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  123. Bereits in Kapitel I, Punkt 3.1 wurde die Komplexität und Dualität der diesen Organisationen eigenen Zielsysteme angesprochen. Doch da die dualen Zielsysteme allem Anschein nach ein Charakteristikum der EntwicklungshilfeOrganisationen sind, wird die Thematik an dieser Stelle erneut aufgegriffen und anhand einiger Beispiele eingehender verdeutlicht.

    Google Scholar 

  124. Paragraph 2 Abs. 1 der Satzung des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V. .

    Google Scholar 

  125. Paragraph 1 Abs. 2 der Satzung des Missionswerkes.

    Google Scholar 

  126. Paragraph 1 Abs. 2 der Satzung des Deutschen Komitees für UNICEF.

    Google Scholar 

  127. An dieser Stelle sei auch auf die in Tabelle 2 dargestellten Ziele und Aufgabenbereiche anderer Hilfsorganisationen wie etwa Adveniat, Deutsche Welthungerhilfe, Medico International oder terre des hommes hingewiesen.

    Google Scholar 

  128. “Immer wieder wird die Glaubwürdigkeit von Spendenorganisationen in Zweifel gezogen, gibt es Berichte über Skandale und Betrüger.” So Müller-Werthmann (1985), S. 20, der diese These mit einer Auswahl auf diesen Tatbestand hinweisender Schlagzeilen verdeutlicht. Vgl. Müller-Werthmann (1985), S. 20. Die Beeinflußbarkeit des Willenbildungsprozesses durch externe Willenszentren wie Öffentlichkeitssegmente (Medien, Bürgerinitiativen) und politische Gruppen erscheint bei vielen Nonprofit-Organisationen deutlich stärker als bei erwerbswirtschaftlichen Unternehmen. Bedingt durch das hohe Ausmaß der Abgabe kollektiver Güter (...) können sich Nonprofit-Organisationen weniger der kollektiven (öffentlichen) Kritik und Kontrolle entziehen. Hasitschka/Hruuschka (1982), S. 25.

    Google Scholar 

  129. Vgl. o.V. (1992b), S. 9 Da eine Spendenstatistik nicht existiert (siehe Reichard (1980), S. 47), lassen sich keine genaue Angaben über den jährlich auf dem bundesdeutschen Spendenmarkt erzielten Umsatz treffen. “Das Spendenaufkommen in der Bundesrepublik Deutschland ist statistisch nur lückenhaft belegt. Informationen liefern lediglich die im Drei-Jahres-Rhythmus erhobenen Körperschaft- und Einkommensteuerstatistiken. Diese geben Auskunft über die Zahl der Spendenfalle und das steuerlich geltend gemachte Spendenaufkommen.” Deutsches Institut fir Wirtschaftsforschung (1982): Wochenbericht 46/82 vom 18. November 1982, zitiert nach Mann/Bokatt (1985), S. 14. Dies bedeutet, daß lediglich hinsichtlich der steuerlich geltend gemachten Spenden Aussagen getroffen werden können. Unberücksichtigt bleibt jedoch die Vielzahl der nicht dem Finanzamt zur Kenntnis gebrachten Spenden.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Mann/Bokatt (1985) S. 14.

    Google Scholar 

  131. Vgl. hierzu Lemmer (1989), S. 80.

    Google Scholar 

  132. Müller-Werthhmnann (1985), S. 42. “Es ist im ureigensten Interesse aller um Spenden werbenden Organisationen, alles zu unterlassen, was in der Öffentlichkeit Zweifel an der Seriosität ihres Geschäftsgebarens hervorrufen könnte. Spenden sind keine Zwangsabgben, sondern freiwillige Zuwendungen.” Löbel (1982), S. 46.

    Google Scholar 

  133. Müller-Werthmann (1985), S. 9.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Weis (1991), S. 44.

    Google Scholar 

  135. Viele der Spenden sammelnden Organisationen haben den Vorteil dieses Spendensiegels bereits fir sich erkannt. Daher haben sich nach Aussage des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen in Berlin in den ersten Wochen des Jahres 1992 bereits 219 Hilfsorganisationen um das Siegel beworben. Das Institut war ursprünglich von einer Vergaben von 60 bis 80 Siegeln im ersten Jahr ausgegangen. Vgl. o.V. (1992b), S. 9

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Cooper, K. (1994). Merkmale des erweiterten Marketing-Begriffs und der Nonprofit-Organisationen. In: Nonprofit-Marketing von Entwicklungshilfe-Organisationen. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-05720-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-05720-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6007-6

  • Online ISBN: 978-3-663-05720-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics