Kinematik
Chapter
- 21 Downloads
Zusammenfassung
Für die Maße der einzelnen Glieder seien eingeführt, Abbildung 1: \( \overline {{A_{_0}}{B_0}} \) = d = Steglänge (Glied 4 = 0) bei starren Wellen I und III in An- und Abtrieb, \( \overline {{A_0}A} \) = a = Länge des Antriebsgliedes (Glied 1), \( \overline {AB} \) = c = Koppellänge (Glied 2). \( \overline {{B_0}B} \) = b = Länge des Abtriebsgliedes (Glied 3). Die Schwerpunkte S1, S2, S3 der einzelnen Glieder sind durch die jeweils gliedfesten Abstände \( {r_1} = \overline {{A_0}{S_1}} ,{r_2} = \overline {A{S_2}} ,{r_3} = \overline {{B_0}{S_3}} \) und die gliedfesten Winkel σ1 = ≮ AA0S1, σ2 = ≮ BAS2, σ3 = ≮ BB0S3 bestimmt.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1962