Skip to main content

Part of the book series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen ((FOLANW,volume 955))

  • 19 Accesses

Zusammenfassung

Abbildung 1 zeigt das Blockschaltbild eines Lageregelungssystems. Die Regelabweichung xw — die Differenz der Führungsgröße w und der Regelgröße x — stellt das Eingangssignal des Reglers dar. Sie wird bei allen Nachformsystemen, die mit einer Schablone als Führungsgröße arbeiten, durch einen Weg oder Winkel dargestellt. Bei numerisch gesteuerten Maschinen liegt in fast allen Fällen ein elektrisches Signal vor. Das Ausgangssignal, die Stellgröße y, ist in jedem Falle als Weg oder Winkel vorhanden, durch den die Drosselstellen eines hydraulischen Ein- oder Mehrkantenschiebers gesteuert werden. Die Trennung zwischen Regler und Strecke muß an dieser Stelle erfolgen, da die Eigenschaften der Drosselstellen auf das Zeitverhalten des hydraulischen Motors einen entscheidenden Einfluß haben, also eine Wechselwirkung zwischen beiden besteht. Will man also, wie es die Regelungstheorie voraussetzt, eine rückwirkungsfreie Signalübertragung annehmen, so ergibt sich zwangsläufig die Trennung von Regler und Strecke in der oben gezeigten Weise, obwohl gerätemäßig Steuerventil einschließlich Drosselstellen und der hydraulische Motor getrennte Bauelemente sind.

Abbildung 1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1961 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Opitz, H., Uhrmeister, H. (1961). Das Zeitverhalten des hydraulischen Motors. In: Die dynamischen Eigenschaften hydraulischer Vorschubmotoren für Werkzeugmaschinen. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 955. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-04617-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-04617-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-03428-5

  • Online ISBN: 978-3-663-04617-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics