Es würde wohl ein Buch für sich bedeuten, wollte man die Geschichte der Parthenogenesis, der „jungfräulichen Zeugung“ bei der Honigbiene nur einigermaßen ausführlich schildern, es würde zugleich eine Geschichte menschlicher Irrungen, Wirrungen und laienhafter fixer Ideen sein, eine Schilderung der sonderbarsten leidenschaftlichsten Kämpfe, und schließlich ein Abklingen in Weltanschauungsfragen, die sogar ein Echo im erzbischöflichen Palast zu München fanden! Sapienti sat!