Skip to main content

Part of the book series: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen ((FOLANW,volume 2084))

  • 23 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literaturverzeichnis

  1. Autorenkollektiv, Terminplanung mit elektronischer Datenverarbeitung. IndustrieAnzeiger 8 (1968).

    Google Scholar 

  2. Ellinger, Th., Ablaufplanung. Stuttgart 1959.

    Google Scholar 

  3. Braun, W., Langfristige Planung, Bedeutung und Methode. Diss. TH Berlin 1963.

    Google Scholar 

  4. Trux, W., Die Profilplanung. Stichworte zu einem Referat, IBM.

    Google Scholar 

  5. Papendick, A. J., Theorie der Graphen, Stücklistenauflösung und Kapazitätsabgleich. Vortrag 12. Jahrestagung AKOR.

    Google Scholar 

  6. IBM-Deutschland, PERT, eine dynamische Methode zur Projektplanung und Überwachung. IBM-Form 71338.

    Google Scholar 

  7. Weinberg, F., Termingrobplanung. Leemann-Verlag, Zürich 1954.

    Google Scholar 

  8. Weber, G., Untersuchungen zur Ablaufplanung bei Einzel- und Kleinserienfertigung. Diss. TH Aachen 1965.

    Google Scholar 

  9. N. N., Systematik und Aufbau von Stücklisten. IBM-Form 80512–1, 1967.

    Google Scholar 

  10. Thumb, N., Grundlagen und Praxis der Netzplantechnik. München 1968.

    Google Scholar 

  11. Herrmann, J., Die Bedeutung einer langfristigen Planung für die Fertigung eines Industrieunternehmens. Industrie-Anzeiger 8a, 1967, Nr. 50.

    Google Scholar 

  12. Wille, H., K. Gewald und H.-D. Weber, Netzplantechnik Bd. I: Zeitplanung. München—Wien 1966.

    Google Scholar 

  13. Wiendahl, H.-P., und W. Heyn, Unveröffentlichte Untersuchungen zur Erzeugnisgliederung. Werkzeugmaschinenlaboratorium TH Aachen 1968.

    Google Scholar 

  14. Reif, K., Bedarfsvorhersage mittels mathematisch-statistischer Verfahren. IBM-Form 81518.

    Google Scholar 

  15. Wiese, K.-H., Exponential Smoothing. Eine Methode der statistischen Bedarfsvorhersage. IBM-Form 78129.

    Google Scholar 

  16. Josepn, S., Möglichkeiten der operativen Termin- und Belastungsplanung auf der Basis von Netzwerkablaufplänen. Fertigungstechnik und Betrieb 12 (1965).

    Google Scholar 

  17. Gursch, R., Die PPS-Methode für die Anwendung bei Entwicklungsprojekten in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Vortrag 12. Jahrestagung AKDR.

    Google Scholar 

  18. Seliger, W., und D. Funck, Maschinelle Berechnung von MPM-Netzplänen mit CPMProgrammen. VDI-Z. 110 (1968).

    Google Scholar 

  19. Altmann, D., und H. Taubrich, Einbeziehung der Belastungs- und Terminplanung in die komplexe Planung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bei Anwendung der Netzplantechnik (Teil 1). Fertigungstechnik und Betrieb 11 (1967).

    Google Scholar 

  20. Gbross-Hardt, E., Die Entwicklung der Netzplantechnik im Hinblick auf die Produktionsnlanung in der Einzel- und Kleinserienfertigung. Industrie-Anzeiger Dez. 1966.

    Google Scholar 

  21. Churchman, C. W., R. L. Ackoff und E. L. Arnoff, Operations Research, Wien, München 1961.

    MATH  Google Scholar 

  22. Strnad, H., Die Steuerung industrieller Fertigung in hyberuetischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung von Störeinflüssen. Diss. TH Darmstadt 1963.

    Google Scholar 

  23. Oppelt, W., Kleines Handbuch technischer Regelvorgänge. Weinheim/Bergstr. 1964.

    Google Scholar 

  24. Wille, H., K. Gewald und H.-D. Weber, Netzplanmodelle für die Planung von Projekten. Elektronische Rechenanlage 6 (1964) 6.

    Google Scholar 

  25. Bertram, D., und F. Hartmann, Kapazitätsterminierung bei Escher Wyss. IBM-Nachrichten 17 (1967) 2.

    Google Scholar 

  26. Lipka, A., Systematik der elektronischen Datenverarbeitung im fertigungstechnischen Verwaltungsbereich. Diss. TH Berlin 1966.

    Google Scholar 

  27. Brankamp, K., Ein Terminplanungsverfahren für Unternehmen der Einzel- und Serienfertigung. Diss. TH Aachen 1967.

    Google Scholar 

  28. Wolf, S., Erzeugnisstruktur und Stücklistengestaltung. VDI-Bericht Nr. 101, 1966.

    Google Scholar 

  29. Eversheim, W., Beitrag zur Fertigungsplanung und -steuerung in der Kleinserienfertigung, unter besonderer Berücksichtigung der Teilefamilienfertigung. Diss. TH Aachen 1965.

    Google Scholar 

  30. Feilner, H., H. Marian, G. Stark und K. Thom, Dynamische Termin- und Kapazitätsplanung in der Einzelfertigung. Industrieanzeiger 88 (1966) 85.

    Google Scholar 

  31. Stommel, H. J., Ein dynamisches Verfahren zur gekoppelten lang- und mittelfristigen Termin- und Kapazitätsplanung des gesamten Auftragsablaufs in der Einzel- und Kleinserienfertigung. Ablauf- und Planungsforschung 9 (1968), Heft 1.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1970 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Opitz, H., Brankamp, K., Arlt, J. (1970). Literaturverzeichnis. In: Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen in der Produktionsterminplanung. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, vol 2084. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02752-2_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02752-2_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00839-2

  • Online ISBN: 978-3-663-02752-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics