Skip to main content

Part of the book series: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung ((IEIVC,volume 32))

  • 98 Accesses

Zusammenfassung

Grundsätzlich ist zum Kreis der in die Betrachtung einzubeziehenden Merkmale festzustellen:

  1. i)

    Erfaßt werden solche Merkmale und Eigenschaften, die die Waren als Gegenstände des wirtschaftlichen Verkehrs zu charakterisieren vermögen, also neben den rein stofflichen (Eigen-)Merkmalen der Erzeugnisse insbesondere auch die Merkmale, die sich aus ihrem spezifischen Warencharakter, aus ihrer Marktbezogenheit herleiten (Umweltmerkmale).

  2. ii)

    Die Warenmerkmale werden unter dem Aspekt ihrer Brauchbarkeit und Aussagefähigkeit für unsere besondere absatzwirtschaftliche Problemstellung ausgewählt (= absatzrelevante Merkmale).

  3. iii)

    Es ist keine vollständige, erschöpfende Zusammenfassung von Warenmerkmalen beabsichtigt, sondern eine Auswahl uns wesentlich scheinender Merkmale. Weitere Warenmerkmale können von Fall zu Fall herangezogen werden (= offenes Merkmalssystem).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. E. Schäfer: Marktforschung, in: HWdSozW, a.a.O., S. 155.

    Google Scholar 

  2. Ders.: Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 289 f.

    Google Scholar 

  3. a) Ähnlich unterscheidet auch B. Tietz (Konsument und Einzelhandel, Frankfurt 1966, S. 116 f.): technologische Eigenschaften der Ware

    Google Scholar 

  4. b) Ähnlich unterscheidet auch B. Tietz (Konsument und Einzelhandel, Frankfurt 1966, S. 116 f.): ökonomische Eigenschaften

    Google Scholar 

  5. aa) auf Merkmalen der Konsumenten beruhend

    Google Scholar 

  6. bb) auf Merkmalen der Anbieter beruhend

    Google Scholar 

  7. a) H. Buddeberg (Betriebslehre, a.a.O., S. 158 f. bzw. Typologie, a.a.O., S. 349) gliedert hinsichtlich der „Determinanten der Gestaltungsform“ der Waren in: substantiellen Gehalt und Form der Ware

    Google Scholar 

  8. b) H. Buddeberg (Betriebslehre, a.a.O., S. 158 f. bzw. Typologie, a.a.O., S. 349) gliedert hinsichtlich der „Determinanten der Gestaltungsform“ der Waren in: Herkunft der Ware

    Google Scholar 

  9. c) H. Buddeberg (Betriebslehre, a.a.O., S. 158 f. bzw. Typologie, a.a.O., S. 349) gliedert hinsichtlich der „Determinanten der Gestaltungsform“ der Waren in: Verwendungsmöglichkeiten der Ware.

    Google Scholar 

  10. Vgl. R. S. Vaile, E. T. Grether, R. Cox: a.a.O., S. 318 f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. etwa V. Pöschl: Prinzipien, a.a.O., S. 5. Eine weitgehende Gliederung der Rohwaren (als Oberbegriff für alle der Urproduktion entstammenden Waren) gibt A. Kutzelnigg: Terminologie, a.a.O., S. 145.

    Google Scholar 

  12. Vgl. E. Schäfer (Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 290). — Wir vermeiden an dieser Stelle den Ausdruck „Qualität“, da diesem ein subjektives Moment innewohnt.

    Google Scholar 

  13. Im Grunde handelt es sich um ein Mehr oder Weniger an Fungibilität (also um ein deutlich intensitätsmäßig abgestuftes Merkmal), worauf etwa A. Lisowsky (Warenhandelsbetrieb, a.a.O., S. 628) hinweist. A. Hoffmann (a.a.O., S. 581 f.) führt als weitere Kategorie die sog. „halbfungiblen“ Güter ein.

    Google Scholar 

  14. Vgl. etwa E. Gutenberg: Der Absatz, a.a.O., S. 180 ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. P. Riebel: Mechanisch-technologische und chemisch-technologische Industrien..., S. 416; ferner etwa H. Funke und H. Blohm: a.a.O., S. 44.

    Google Scholar 

  16. Vgl. P. Riebel: Erzeugungsverfahren, a.a.O., S. 49.

    Google Scholar 

  17. P. Riebel: Mechanisch-technologische und chemisch-technologische Industrien, a.a.O., S. 417.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu etwa unsere Ausführungen über die Eignung der Waren für Luftfracht in Teil III/A.

    Google Scholar 

  19. Diesen Ausdruck verwendet in unserem Sinne etwa L. Nix (a.a.O., S. 59), der die Empfindlichkeit der Waren als wichtige Ursache der Spezialisierung im Handel ansieht.

    Google Scholar 

  20. W. Koch (a.a.O., S. 72) unterscheidet nach dem Grad der Dauerhaftigkeit relativ dauerhafte Güter und verderbliche Güter, die er in zerbrechliche, sich zersetzende und sich entfärbende Güter unterteilt.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu auch die Einteilung in „hardware“ und „software” im amerikanischen Schrifttum.

    Google Scholar 

  22. E. Hoppmann (Binnenhandel, a.a.O., S. 78) bezeichnet diese Funktionen treffend als „physisch-technische Umschlagsarbeiten“.

    Google Scholar 

  23. Als Beispiel sei etwa die Untersuchung von A. Männicke (Die Warenverpackung als ein Faktor der betrieblichen Absatzpolitik, Berlin 1957, speziell S. 30) genannt, in der verschiedene, die Warenverpackung beeinflussende Faktoren zusammengestellt sind: Aggregatzustand, mechanische Beanspruchung, Grad der Bruchgefahr, Resistenz gegenüber chemischen und physikalischen Einflüssen, Aromaverluste, Korrosionsgefahr usw.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Th. Brogle — P. Sohrmann: a.a.O., S. 4, 36 u. 66 f.; R. Kleeberg: Das Exportkartell als Absatzorgan, Köln und Opladen 1959, S. 35. (Er charakterisiert die Gruppe der „schwierig zu transportierenden Waren“ wie folgt: sperrig, feuergefährlich, explosiv, ohne daß damit alle Merkmale erfaßt sind); H. Rüschenpöhler: Der Standort industrieller Unternehmungen als betriebswirtschaftliches Problem, Heft 6 der Abhandlungen aus dem Industrieseminar der Universität zu Köln (hrsg. v. Th. Beste), Berlin 1958, S. 133 f.

    Google Scholar 

  25. Zu diesem Merkmal vgl. S. 101 f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. vor allem E. Sundhoff: Beschaffung, a.a.O., S. 79. — Ferner etwa M. Lohmann: a.a.O., S. 43 ff.; G. Wöhe: a.a.O., S. 82 f.; E. Grochla: Materialwirtschaft, in: Die Wirtschaftswissenschaften (hrsg. v. E. Gutenberg), Reihe A/11, Wiesbaden 1958, S. 9 f.; W. Kalveram: Industriebetriebslehre, a.a.O., S. 65. Eine erweiterte, auf alle im Betrieb befindlichen Sachgüter bezogene Gliederung legt Th. Beste vor. ( Fertigungswirtschaft und Beschaffungswesen, in: HdW, a.a.O., S. 184 ).

    Google Scholar 

  27. Mit der auf diesem Gebiet herrschenden begrifflichen Verwirrung setzt sich M. H. Bauer (Die Materialwirtschaft Berlin — Göttingen — Heidelberg 1949, S. 6 ff.) auseinander.

    Google Scholar 

  28. Diese von A. Weber stammende Einteilung verwendet u. a. E. Schäfer: Die Unternehmung, a.a.O., S. 90.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu etwa K. Ch. Behrens (Allgemeine Standortbestimmungslehre, a.a.O., S. 9, 49 ff.), der „lokalisiertes“ Material — gegliedert nach Reinmaterial und Gewichtsverlustmaterial — und „Ubiquitäten” unterscheidet.

    Google Scholar 

  30. Vgl. E. Schäfer: Die Massenfertigung und ihre absatzwirtschaftlichen Voraussetzungen, in: VdI-Zeitung vom 1. 6. 1958, S. 670 ff.

    Google Scholar 

  31. So etwa bereits bei W. Rieger (Einführung in die Privatwirtschaftslehre, Nürnberg 1928, S. 86) und A. Hoffmann (a.a.O., S. 70 f.). — Vgl. ferner P. Nowak: Betriebstyp und Kalkulationsverfahren. Ein Beitrag zur industriellen Selbstkostenrechnung, Wuppertal-Elberfeld 1936, passim; P. Riebel: Erzeugungsverfahren, a.a.O., S. 25; K. Mellerowicz: Industrie,a.a.O., Band II, S. 98 f. Auch zur Bildung von Industrietypen wird dieses Merkmal verschiedentlich herangezogen (vgl. Kap. I B 5 ).

    Google Scholar 

  32. Vgl. hierzu in erster Linie P. Riebel: Die Kuppelproduktion, a.a.O.

    Google Scholar 

  33. Diese Termini benutzt P. Swoboda: Verbundene Leistungserstellung und -verwertung und betriebliches Rechnungswesen, in: Empirische Betriebswirtschaftslehre. Festschrift für L. Illetschko (hrsg. v. E. Loitlberger), Wiesbaden 1963, S. 165 ff., der auch gegen den auf diesem Gebiet herrschenden Begriffswirrwarr recht klare Abgrenzungen ins Feld führt.

    Google Scholar 

  34. Vgl. K. Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 3. Band, 11. Aufl., Berlin 1963, S. 76; im gleichen Sinne auch L. Mayer: Grundriß der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden 1955, S. 96; H. Schwarz: Grundfragen der Abstimmung von Materialbeschaffung, Fertigung und Vertrieb, Freiburg 1958, S. 57.

    Google Scholar 

  35. Vgl. etwa H. Vormbaum: Differenzierte Preise. Differenzierte Preisforderungen als Mittel der Betriebspolitik. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, Band 9, Köln und Opladen 1960, S. 23 ff. — Ähnlich Th. Ellinger: a.a.O., S. 78 ff.

    Google Scholar 

  36. In etwas abgewandelter Form begegnet uns dieses Merkmal bei M. Lohmann (a.a.O., S. 76 ff.), der Einfachproduktion und verbundene Produktion, diese unterteilt in konkurrierende und komplementäre Produktion, gegenüberstellt. — Auf ähnliche Einteilungen in der Nationalökonomie wurde an anderer Stelle Bezug genommen.

    Google Scholar 

  37. Auf diesen Gesichtspunkt weist etwa E. Schäfer (Produktionswirtschaft und Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 544) hin.

    Google Scholar 

  38. Vgl. die ausführliche Analyse dieses Merkmals durch P. Riebel: Typen der Markt-und Kundenproduktion, a.a.O.

    Google Scholar 

  39. Auch bei unverbundener Produktion spricht man da und dort von Haupt-und Nebenerzeugnissen, um damit die unterschiedliche Bedeutung der verschiedenen Produkte des Fertigungsprogramms zu kennzeichnen (vgl. etwa C. Hundhausen: a.a.O., S. 26).

    Google Scholar 

  40. So etwa von Riebel (Die Kuppelproduktion, a.a.O., S. 126 ff.) und — aus rechnungstechnischen Gründen — von E. Schneider (Industrielles Rechnungswesen, a.a.O., S. 169 ff.)

    Google Scholar 

  41. Vgl. etwa K. Mellerowicz: Markenartikel. — Die ökonomischen Gesetze ihrer Preisbildung und Preisbindung, München und Berlin 1955, S. 82; E. Schäfer: Markenforschung,a.a.O., S. 403 ff.; ders.: Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 292; B. Röper: Die vertikale Preisbindung bei Markenartikeln, Tübingen 1955, S. 3 u. a.

    Google Scholar 

  42. So etwa E. Schäfer: Zur Analyse des Markenwesens, in: Deutsche Fertigware, 7. Jg. 1935, Hefte 3, 5 und 11, speziell S. 37 ff., und P. Thurmann: a.a.O., S. 12.

    Google Scholar 

  43. Insofern sind auch Einteilungen wie: anonyme Ware, markierte Ware und Markenartikel (so z. B. K. Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., S. 129 f.), abzulehnen, da der Markenartikel nur eine besondere Form der markierten Waren darstellt.

    Google Scholar 

  44. Gelegentlich wird hierfür auch der Begriff „Stapelware“ verwendet. Er umfaßt nach E. Gutenberg (Der Absatz, a.a.O., S. 364) „nicht durch Warenzeichen oder Ausstattungen markierte Waren”.

    Google Scholar 

  45. Vgl. etwa H. Kainz: Markenartikel im Produktionsbetrieb, in: Der Markenartikel, Heft 10/1961, S. 704 f., der eine Reihe von Beispielen für Produktionsmittel--Markenartikel anführt.

    Google Scholar 

  46. Schnutenhaus (Absatzpolitik, a.a.O., S. 187) unterscheidet speziell bei Konsum-a gütern: Verbrauchseinheit, Verkaufseinheit, Verpackungseinheit, Versandeinheit.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Seyffert: Sortimentspolitik, a.a.O., S. 9.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu etwa die Schrift von V. L. Fladager: The Selling Power of Packaging, New York—Toronto—London 1956, S. 4, 11 u. a.

    Google Scholar 

  49. Hier ist nur auf die Notwendigkeit der Sachwerbung, nicht auf die der persönlichen Akquisition abgestellt, die auch bei der ersten Kategorie von Bedeutung sein kann.

    Google Scholar 

  50. Diese Umschreibung an Hand anderer Merkmale deutet auf den komplexen Charakter dieses Kriteriums hin. — Vgl. hierzu auch Teil III B 3.

    Google Scholar 

  51. W. Koch (a.a.O., S. 71) spricht vom „Vertriebsstadium der Güter“ und unterscheidet a) Pionier-Stadium der Ware, in welchem sie in den Markt eingeführt wird, b) Wettbewerbsstadium der Ware, in welchem sie mit anderen gleichartigen Waren konkurriert, c) Behauptungsstadium der Ware, in dem der Absatz in ruhigen Bahnen verläuft und evtl. sogar zurückgeht.

    Google Scholar 

  52. Vgl. etwa R. Nieschlag: a.a.O., S. 265; L. Nix: a.a.O., S. 74 f.; A. Kruse: Die Produktdifferenzierung in Theorie und Praxis, Bd. 2 der Schriftenreihe des Forschungsinstituts für das Markenwesen, Berlin (hrsg. v. K. Mellerowicz), Freiburg 1960., S. 98.

    Google Scholar 

  53. Vgl. O. R. Schnutenhaus: Absatzpolitik, a.a.O., S. 168, sowie Absatzorganisation, a.a.O., S. 9 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. A. Kruse: a.a.O., S. 98.

    Google Scholar 

  55. Speziell mit der Problematik des Absatzes neuer Erzeugnisse befaßt sich etwa D. Banning: Techniques for Marketing New Products, New YorkToronto—London 1957.

    Google Scholar 

  56. Vgl. K. Mellerowicz: Der Markenartikel als Vertriebsform und als Mittel zur Steigerung der Produktivität im Vertriebe, Freiburg 1959, S. 58.

    Google Scholar 

  57. Vgl. K. Mellerowicz: Markenartikel, a.a.O., S. 82; ders.: Die Handelsspanne bei freien, gebundenen und empfohlenen Preisen, Freiburg 1961.

    Google Scholar 

  58. Man unterscheidet daher exakter nach Waren mit privat gebundenen, und solchen mit staatlich gebundenen Preisen. (Vgl. etwa W. Krelle: a.a.O., S. 21; C. Ruberg: Preisbindung, in HWdB, 3. Aufl., 3. Bd., Sp. 4383 f.).

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu etwa E. Hoppmann ppmann (Vertikale Preisbindung und Handel. Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 29, Berlin 1957, S. 47 ff.), der auf die unterschiedlichen Folgen der vertikalen Preisbindung für den Handel mit Gütern des täglichen bzw. des periodischen Bedarfs hinweist. — Ferner B. Röper: a.a.O., S. 90 ff., und L. S. Gabriel: Theorie und Realität der vertikalen Preisbindung, in: Der Markenartikel 1968, S. 165 ff. und 298 ff.

    Google Scholar 

  60. Die Fehlschläge, die die vertikale Preisbindung auf verschiedenen Sektoren hinnehmen mußte, sind z. T. aus der Nichtbeachtung der von seiten der Ware gegebenen Voraussetzungen zu erklären.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu die Untersuchung von K. Eitel: Schichtung des Konsumgüter-Marktes, Diss. Nürnberg 1966.

    Google Scholar 

  62. Der von A. Lisowsky (Qualität und Betrieb, Stuttgart 1928, S. 121 u. a.) verwendete Begriff „Qualitätsware“ ließe sich für diese Kategorie ebenfalls verwenden.

    Google Scholar 

  63. In der Hauptsache vermögen diese Unterscheidungen das Sortiment der Großformen des Einzelhandels zu kennzeichnen.

    Google Scholar 

  64. Vgl. J. H. Handler: How to sell the Supermarkets for Non-Food Manufacturers and Distributors, 2. Aufl., o. 0. 1959, S. 15, 44 ff., der den Bedeutungen dieser Unterscheidungen nachgeht. — Ferner R. Nieschlag: Binnenhandel, a.a.O., S. 191.

    Google Scholar 

  65. Vgl. R. Seyffert: Sortimentspolitik, a.a.O., S. 7 f.

    Google Scholar 

  66. Gelegentlich wird in diesem Zusammenhang auch nach Hauptwaren einerseits und Neben-bzw. Füllwaren andererseits gegliedert. (Vgl. etwa L. Nix: a.a.O., S. 56).

    Google Scholar 

  67. Vgl. R. Seyffert: Sortimentspolitik, a.a.O., S. 9.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu R. Seyffert (Hrsg.): y (g.): Wege und Kosten der Distribution der industriell gefertigten Konsumwaren. Schriften zur Handelsforschung Nr. 30, Köln und Opladen 1966, speziell S. 244 und 417 ff. (Tab. 39).

    Google Scholar 

  69. Wir betrachten lediglich die Einzelhändlerspanne; hinsichtlich der typischen Warenkreise herrscht jedoch bei den Großhändlerspannen weitgehende Entsprechung.

    Google Scholar 

  70. R. Nieschlag: Binnenhandel, a.a.O., S. 231. — Vgl. auch 0. R. Schnutenhaus: Absatzpolitik, a.a.O., S. 597.

    Google Scholar 

  71. Wir haben bereits angedeutet, daß es möglich und u. U. auch zweckmäßig erscheint, eine typologische Betrachtung der Waren für diese beiden Bereiche auf Grund ihrer wesenhaften Unterschiede getrennt durchzuführen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 86. — Th. Brogle und P. Sohrmann (a.a.O., S. 20) sprechen von „Waren des persönlichen Geschmacks“.

    Google Scholar 

  73. E. Schäfer:a.a.O.

    Google Scholar 

  74. Vgl. E. Schäfer: Grundlagen der Marktforschung, 4. Aufl., Köln und Opladen 1966, S. 102. Auch F. Klein (a.a.O., S. 144 f.) weist auf diesen Umstand hin.

    Google Scholar 

  75. E. Schneider (a.a.O., Teil II, S. 29) bezeichnet diese Kategorien als Notwendigkeitsgüter bzw. Nicht-Notwendigkeitsgüter. J. Tiburtius (a.a.O., S. 78 ff.) unterscheidet Existenzbedarf bzw. Kultur-und Luxusbedarf; K. Mellerowicz (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 3. Bd.,a.a.O., S. 129) gliedert in lebenswichtige und entbehrliche Waren.

    Google Scholar 

  76. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 85.

    Google Scholar 

  77. Vgl. etwa K. Mellerowicz: Die Handelsspanne bei freier Preisbildung, a.a.O., S. 208; ferner E. Gutenberg: Der Absatz, a.a.O., S. 133, und K. Brand: Preistheorie, a.a.O., S. 57.

    Google Scholar 

  78. Vgl. G. Scherhorn:a.a.O., S. 92 f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. H. A. Dubberke: Betriebswirtschaftliche Theorie des privaten Haushalts. Heft 7 der Wirtschaftswissenschaftlichen Abhandlungen (hrsg. von E. Kosiol und A. Paulsen), Berlin 1958, speziell S. 100 ff., der eine ganze Reihe von Einteilungskriterien (eine „Typologie“) der Bedürfnisse bespricht.

    Google Scholar 

  80. Zum Prozeß der Bedarfsbildung E. Schäfer: Grundlagen, a.a.O., S. 131 ff.

    Google Scholar 

  81. Vgl. W. Vershofen (Handbuch der Verbrauchsforschung, 1. Band: Grundlegung, Berlin 1940, S. 69 ff.). Ferner E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 86, und K. Alewell: Markenartikelvertrieb und Absatzweg, in: ZfhF 1960, S. 609, der auf die Bedeutung dieser Unterscheidung für die Wahl des Absatzsystems „Markenartikelvertrieb“ hinweist.

    Google Scholar 

  82. Große Bedeutung hat dieses Merkmal bei E. Gutenberg: Der Absatz, a.a.O., S. 134, 378, 387 u. a.

    Google Scholar 

  83. Vgl. G. Gnann: Die Problematik des persönlichen Verkaufens, im besonderen im Umgang mit dem Letztkäufer, Berlin 1958, S. 15.

    Google Scholar 

  84. Vgl. A. Kruse: Produktdifferenzierung, a.a.O., S. 57.

    Google Scholar 

  85. Vgl. V. Vogt: a.a.O., S. 147 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. G. Meyer: Moderne Verkaufsmethoden im Hausrat-und Eisenwarenhandel, Köln 1958, S. 67.

    Google Scholar 

  87. Vgl. D. Kiehne: Die Einzelhandelsverteilung in der Stadt Erlangen, Göttingen 1961, S. 37 f. und 46 f. — Ähnlich auch W. Koch: a.a.O., S. 70.

    Google Scholar 

  88. Vgl. C. Hundhausen: a.a.O., S. 24 (der eine weitere Gruppe „Waren des Dringlichkeitsbedarfs“ bildet).

    Google Scholar 

  89. Eine ganze Reihe von „Beeinflussungsfaktoren“ für die Nutzungsdauer erörtert O. R. Schnutenhaus: Absatzpolitik, a.a.O., S. 199.

    Google Scholar 

  90. Vgl. E. Schäfer: Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 290; ähnlich C. Hundhausen: a.a.O., S. 23.

    Google Scholar 

  91. Unzulässig scheint es uns, als Unterscheidungsmerkmal zwischen Verbrauchs-und Gebrauchsgütern deren Preishöhe heranzuziehen, wie es gelegentlich geschieht.

    Google Scholar 

  92. a) Kutzelnigg (Terminologie, a.a.O., S. 88) teilt die Verbrauchswaren entsprechend in zwei Gruppen: Verzehrwaren werden aufgebraucht und im Zuge einer einmaligen Nutzung stofflich völlig verändert (z. B. Lebensmittel) b) Kutzelnigg (Terminologie, a.a.O., S. 88) teilt die Verbrauchswaren entsprechend in zwei Gruppen: Dissipationswaren „erleiden beim Verbrauch keine durchgreifenden stofflichen Veränderungen, unterliegen aber in beabsichtigter Weise der Zerstreuung“ (z. B. Seife, Schreibmittel).

    Google Scholar 

  93. K. Haeberle (Phänomen Nachfrage, Essen 1963, S. 30), der sich mit diesem Fall eingehender befaßt, nennt als Beispiel das Porzellan, das am Polterabend zerschlagen wird.

    Google Scholar 

  94. Der Kategorie der „Dauerkonsumgüter“ wird z. B. im Rahmen der Analyse der Haushaltsinvestitionen besondere Beachtung geschenkt. (Vgl. E. Egner: Studien über Haushalt und Verbrauch. Beiträge zur Ökonomie von Haushalt und Verbrauch, Nr. 1, Berlin 1963, S. 219 f.)

    Google Scholar 

  95. Die gelegentlich anzutreffende Auffassung der „durable goods“ als Gegenstück zu den „consumer goods” ist u. E. nicht haltbar, da hier zwei verschiedene Merkmale vermischt werden. (So etwa bei H. E. Agnew — R. B. Jenkins — J. C. Drury: a.a.O., S. 22).

    Google Scholar 

  96. Vgl. D. E. Revzan: a.a.O., S. 133 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. etwa C. Hundhausen: a.a.O., S. 357 u. a., sowie H. H. Simmons: Building an Advertising Campaign, in: JoM 1940/41, S. 446.

    Google Scholar 

  98. Vgl. P. Thurmann: a.a.O., S. 53.

    Google Scholar 

  99. Vgl. u. a. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 87; R. Nieschlag: Binnenhandel, a.a.O., S. 79; K. Ch. Behrens (Standortbestimmung der selbständigen Klein- und Mittelbetriebe des Einzelhandels, in: BFuP 1959, S. 683), der nach dem Merkmal der Fristigkeit in Güter des kurz-, mittel- und langfristigen Bedarfs gliedert.

    Google Scholar 

  100. Die übliche Formulierung „Periodizität des Bedarfs“ scheint uns insofern unscharf, als im Grunde mit dieser Unterscheidung eben die Periodizität des Kaufs, die Häufigkeit in der Wiederholung des Kaufs gemeint ist.

    Google Scholar 

  101. Vgl. etwa K. Mellerowicz: Die Handelsspanne bei freier Preisbildung, a.a.O. S. 208 (periodischer und aperiodischer Bedarf); K. Alewell: Markenartikelvertrieb, a.a.O., S. 609 (Güter des täglichen oder häufigen, und Güter des seltenen oder aperiodischen Bedarfs).

    Google Scholar 

  102. Vgl. etwa L. Berekoven: Die Werbung für Investitions- und Produktionsgüter, ihre Möglichkeiten und Grenzen. SR. Marktwirtschaft und Verbrauch, Nr. 16, München 1961, S. 20, und D. Kiehne: a.a.O., S. 3.

    Google Scholar 

  103. Durch Zusammenfassung entsprechend großer Bedarfsmengen kann hier der Kauf periodisiert werden; eine Möglichkeit, die sich natürlich auch im Bereich der Konsumgüter bietet.

    Google Scholar 

  104. Dies gilt allerdings nicht für die zu verarbeitenden Hauptrohstoffe.

    Google Scholar 

  105. Vgl. etwa W. Koch: a.a.O., S. 70, und P. Thurmann: a.a.O., S. 53

    Google Scholar 

  106. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 87.

    Google Scholar 

  107. Vgl. W. Steinhart: Der innerbetriebliche Standort im Einzelhandel unter besonderer Berücksichtigung des Großbetriebs, Diss. Köln, Würzburg 1933, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  108. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 87. Für die Spielart der modischen Waren sind ferner gängig die Bezeichnungen „modeabhängige Waren“ (so bei F. Klein: a.a.O., S. 154, der diesen die „Stapelartikel” gegenüberstellt) oder „Modewaren“ (H. Latendorf: a.a.O., S. 49; A. Lisowsky: Qualität und Betrieb, a.a.O., S. 121) oder Modeartikel (H. Vormbaum: a.a.O., S. 83).

    Google Scholar 

  109. Vgl. E. Schäfer: Grundlagen der Marktforschung, a.a.O., S. 399.

    Google Scholar 

  110. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 87.

    Google Scholar 

  111. Vgl. etwa H. Latendorf: a.a.O., S. 49 und H. Jankowski: Die Bedeutung der Mode für den Absatz in der Betriebswirtschaft, Diss. Basel, Winterthur 1956. S. 24.

    Google Scholar 

  112. Vgl. P. Thurmann: a.a.O., S. 82, der auch die Möglichkeiten der Markenbildung für modische Waren untersucht.

    Google Scholar 

  113. Vgl. auch E. Gutenberg (Der Absatz, a.a.O., S. 379).

    Google Scholar 

  114. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 83. 106

    Google Scholar 

  115. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 84.

    Google Scholar 

  116. Meistens werden nur die Waren des verbundenen Bedarfs besonders herausgestellt, die auch als komplementäre Güter (vgl. etwa K. Mellerowicz: Die Handelsspanne bei freier Preisbildung, a.a.O., S. 208, E. Schneider: Wirtschaftstheorie, a.a.O., S. 11 f.) oder als nachfrageverbundene Güter (W. Röpke: a.a.O., S. 223) bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  117. Vgl. E. Schäfer: Grundlagen der Marktforschung, a.a.O., S. 105, der auf v. GottlOttlilienfeld Bezug nimmt.

    Google Scholar 

  118. Vgl. etwa H. Schwarz: a.a.O., S. 57.

    Google Scholar 

  119. P. Riebel (Formen des gemeinschaftlichen Vertriebs, a.a.O., S. 116) weist auf diesen Gesichtspunkt hin.

    Google Scholar 

  120. Vgl. H. Hax: a.a.O., S. 508.

    Google Scholar 

  121. Vgl. u. a. E. Schäfer: Absatzwirtschaft, a.a.O., S. 292; W. Koch: a.a.O., S. 80. — Besonders ausführlich hat sich Schnutenhaus (Absatzpolitik, a.a.O., S. 168, und Absatzorganisation, a.a.O., S. 9 ff.) mit diesem Merkmal befaßt.

    Google Scholar 

  122. Auch die Bezeichnungen problemreiche und problemlose Waren sind üblich. (R. Henzler: Funktionen und Institutionen im Großhandel, a.a.O., S. 566). —P. Thurmann (a.a.O., S. 27) unterscheidet bekannte und anweisungsbedürftige Waren.

    Google Scholar 

  123. Vgl. R. Nieschlag: a.a.O., S. 75.

    Google Scholar 

  124. Vgl. W. Koch: a.a.O., S. 80. — Ferner auch etwa R. Henzler: a.a.O., S. 566; C. W. Meyer: a.a.O., S. 210 ff.

    Google Scholar 

  125. Darauf weist auch R. Nieschlag (a.a.O., S. 75) hin. R. Seyffert (Sortimentspolitik, a.a.O., S. 6) unterscheidet insofern zwischen beratungsfreien Waren und Beratungswaren.

    Google Scholar 

  126. Neben der Wartungsbedürftigkeit könnte als weiteres Merkmal die „Reparaturanfälligkeit“ der Waren unterschieden werden. In den meisten Fällen treten beide Kriterien jedoch gemeinsam auf, die Reparaturanfälligkeit hat quasi die Wartungsbedürftigkeit zur Folge. Wir können auf eine gesonderte Darstellung daher verzichten.

    Google Scholar 

  127. Die Abhängigkeit der Kundendienstbedürftigkeit von der Eigenart des Erzeugnisses hebt auch H. Schwarz (a.a.O., S. 71) hervor.

    Google Scholar 

  128. Vgl. hierzu besonders E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 85.

    Google Scholar 

  129. Dabei ist natürlich die Periodizität des Bedarfs einer Ware zu berücksichtigen (vgl. S. 112). Kleinobjekte des täglichen Bedarfs (z. B. Brot, Butter) können infolge ihrer großen „Kaufhäufigkeit“ innerhalb einer Rechnungsperiode durchaus ins Gewicht fallen.

    Google Scholar 

  130. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 85.

    Google Scholar 

  131. Vgl. E. Schäfer: Betriebswirtschaftliche Marktforschung, a.a.O., S. 85.

    Google Scholar 

  132. Vgl. etwa H. Bachmann: a.a.O., passim; Th. Brogle und P. Sohrmann: a.a.O., S. 21 u. a.

    Google Scholar 

  133. Besonders häufig wird diese Unterscheidung in der volkswirtschaftlichen Literatur im Zusammenhang mit der Analyse des Einkommens getroffen (vgl. etwa H. v. Stackelberg: a.a.O., S. 158).

    Google Scholar 

  134. Von Reaktionen der Mitanbieter wird hier abgesehen.

    Google Scholar 

  135. Eine Verkaufsbeschränkung kann sich auch auf gewisse Teile der Bevölkerung (Altersgruppen) erstrecken: z. B. Verkaufsverbote für alkoholische Getränke oder bestimmte Literatur an Jugendliche.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1969 Westdeutscher Verlag GmbH, Köln und Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Knoblich, H. (1969). Die typologischen Warenmerkmale. In: Betriebswirtschaftliche Warentypologie. Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung, vol 32. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02369-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02369-2_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00456-1

  • Online ISBN: 978-3-663-02369-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics