Skip to main content

Die internationale Zusammenarbeit deutscher und ausländischer Großzusammenschlüsse im mittelständischen Handel

  • Chapter
Die Expansion mittelständischer Handelsbetriebe durch Großzusammenschlüsse

Part of the book series: Abhandlungen zur Mittelstandsforschung ((ABHMI,volume 32))

  • 24 Accesses

Zusammenfassung

Die teilweise bereits in der Vorkriegszeit entstandenen Verbindungen zwischen deutschen und ausländischen Handelsbetrieben wurden im vergangenen Jahrzehnt parallel zur wachsenden Entwicklung des internationalen Handels ausgebaut. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf den Erfahrungsaustausch, den Austausch von Informationen über die nationalen Märkte und den gemeinsamen Wareneinkauf. Der Zusammenschluß von Handelsbetrieben unterschiedlicher Nationalität erfolgt entweder durch die Aufnahme der ausländischen Firmen in die nationale Vereinigung oder durch bilaterale oder multilaterale Partnerschaftsverträge zwischen den bestehenden nationalen Organisationen. In einzelnen Branchen ist die Zusammenarbeit bis zur Errichtung einer internationalen Dachorganisation der zusammengeschlossenen nationalen Verbände fortgeschritten. Den höchsten Entwicklungsstand hat die internationale Zusammenarbeit bisher im Handel mit Lebensmitteln, Textilwaren, Schuhen sowie mit Eisenwaren und Hausrat erlangt. Auf diese Handelszweige soll daher näher eingegangen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu und zu der folgenden Darstellung: Erich H. Diederichs, Probleme und Zielsetzungen der internationalen Zusammenarbeit der Einkaufsgenossenschaften des Lebensmitteleinzelhandels, Zeitschrift für das Gesamte Genossenschaftswesen, Nr. 3, Bd. 15, Erlangen 1965, S. 204 ff.

    Google Scholar 

  2. Handelsblatt Nr. 210, Jg. 19, Düsseldorf 1964.

    Google Scholar 

  3. Jahresbericht der REWE-Zentralorganisationen für 1963. Köln 1964. S. 9.

    Google Scholar 

  4. REWE-Echo, Nr. 4, Köln 1965, S. 4.

    Google Scholar 

  5. REWE-Echo, Nr. 4, Köln 1965, S. 4.

    Google Scholar 

  6. Der Lebensmittel-Großhandel, Nr. 571, 12. Jg., München 1962, S. 6.

    Google Scholar 

  7. Der Lebensmittel-Großhandel, Nr. 629, 13. Jg., München 1963, S. 4.

    Google Scholar 

  8. Der Lebensmittel-Großhandel, Nr. 599, 13. Jg., München 1963, S. 10. Vgl. dazu auch: Wolfgang K. A. Disch, Freiwillige Ketten im Europamarkt, in: Wirtschaftsdienst, Beilage Aktuelle Absatzwirtschaft, hrsg. v. Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv, Hamburg 1962, Heft 5, S. V ff.

    Google Scholar 

  9. J. A. Geertman, Internationale Kooperation und Konzentration der Unternehmungen in der Form freiwilliger Handelsketten, in: Kooperation und Konzentration der Unternehmungen im Wettbewerb, Vorträge des 17. Deutschen Betriebswirtschafter-Tages, Berlin 1964, S. 146 ff.; ders., Entwicklung der freiwilligen Handelsketten in Europa, Vortrag vor dem II. Euro-Economic-Congrés, Paris 1962, vervielfältigtes Manuskript, Berlin 1962.

    Google Scholar 

  10. Handbuch der Textileinkaufsverbände des In- und Auslandes, 5. Aufl., Köln 1965, S. 9 f. und Blick durch die Wirtschaft, hrsg. v. der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Nr. 153, Jg. 8, Frankfurt 1965.

    Google Scholar 

  11. Vgl. hierzu S. 74 ff.

    Google Scholar 

  12. Handelsblatt, Nr. 188, Jg. 17, Düsseldorf 1962.

    Google Scholar 

  13. Deutsche Zeitung, Nr. 90 vom 12. Nov. 1958.

    Google Scholar 

  14. Handelsblatt, Nr. 219, Jg. 19, Düsseldorf 1964. Die deutschen Mitglieder der EZ-Textil sind in der Übersicht über die Zusammenschlüsse deutscher Textileinzelhändler, Tab. 20. S. 76. gesondert gekennzeichnet.

    Google Scholar 

  15. Textil-Wirtschaft, Nr. 45, Tg. 19, Frankfurt 1964, S. 3.

    Google Scholar 

  16. Textil-Wirtschaft, Nr. 26, Jg. 19, Frankfurt 1964, S. 10.

    Google Scholar 

  17. Handelsblatt Nr. 108, Jg. 20, Düsseldorf 1965 und Textil-Wirtschaft Nr. 48, Jg. 20, Frankfurt 1965, S. 12.

    Google Scholar 

  18. Handelsblatt, Nr. 116, Jg. 20, Düsseldorf 1965 und Textil-Wirtschaft, Nr. 1, Jg. 21, Frankfurt 1966, S. 22.

    Google Scholar 

  19. Der Schuhmarkt, Nr. 46, Frankfurt 1965, S. 1 f.

    Google Scholar 

  20. Wilhelm Michael Kirsch und Oswald Richter, Die Europa-Arbeit der Warengenossenschaften. Dargestellt am Beispiel der Nord-West-Schuhwareneinkaufsgenossenschaft, Zeitschrift für das Gesamte Genossenschaftswesen, Bd. 15, Heft 3, Göttingen 1965, S. 227 und Handelsblatt, Nr. 244, Jg. 20, Düsseldorf 1965.

    Google Scholar 

  21. Geschäftsbericht der Garant-Schuhgilde eGmbH für das Geschäftsjahr 1963.

    Google Scholar 

  22. Der Schuhmarkt, Nr. 30, Frankfurt 1965, S. 12.

    Google Scholar 

  23. Der Schuhmarkt, Nr. 1, Frankfurt 1965, S. 18 f.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu die Stellungnahme des Vorstandsvorsitzenden der Nord-West im Handelsblatt, Nr. 244, Te. 20, Düsseldorf 1965.

    Google Scholar 

  25. Oswald Richter, Die Einkaufsgenossenschaften des selbständigen Einzelhandels in den Ländern der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Marburg 1962, S. 120.

    Google Scholar 

  26. Brücke zum Markt, Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Nürnberger Bundes eGmbH, Essen 1951, S. 14 und Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Nord & Süd Großeinkaufsverbandes, Bochum 1954.

    Google Scholar 

  27. Das Eisenhändler-Fachblatt, Nr. 23, 17. Jg., Kiel 1964, S. 8.

    Google Scholar 

  28. Mitteilung der CATENA-Handelsgemeinschaft, Hildesheim.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kleinen, H. (1968). Die internationale Zusammenarbeit deutscher und ausländischer Großzusammenschlüsse im mittelständischen Handel. In: Die Expansion mittelständischer Handelsbetriebe durch Großzusammenschlüsse. Abhandlungen zur Mittelstandsforschung, vol 32. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-02169-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02169-8_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-00256-7

  • Online ISBN: 978-3-663-02169-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics