Skip to main content

Alexander Kluges Schlachtbeschreibung: Zeichen lesen lernen

  • Chapter
Widerstand und Konformismus

Part of the book series: Literaturwissenschaft ((Liwi))

  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Auf der ersten Seite seines Romans Schlachtbeschreibung 2 stellt Alexander Kluge fest, „daß Erinnerungslosigkeit irreal ist“. Wie sich im Jahre 1981 herausstellte, ist dies keine überflüssige Ermahnung. Man feierte das Preußen-Jahr, erinnerte sich aber nicht der Tatsache, daß dieses Jahr gleichzeitig den vierzigsten Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion markierte.3 Wie im weiteren noch näher zu belegen sein wird, war es nicht zuletzt die Tradition des preußischen Militarismus, die 300 000 Mann in Richtung Stalingrad in Bewegung setzte. „irreal“ bezeichnet Kluge eine solche Amnesie, da durch Vergessen keineswegs die Kräfte, die dieses Unglück verursacht haben, verschwunden sind, sondern nur unterhalb der Schwelle dessen, was Realität genannt wird, weiterarbeiten. In dieser Form taucht auch bei Kluge wieder das von Andersch als Motto benutzte Zitat Faulkners auf.4 Wer denkt, daß Vergessenes auch verschwunden ist, verhält sich nicht realistisch. Allerdings wird dieser Vergeßlichkeit Vorschub geleistet durch die Tatsache, daß der Name des Ortes selbst inzwischen von der Landkarte verschwunden ist, dem Zeichen Stalingrad fehlt sozusagen der Signifikant. Daß allerdings mit dem Verschwinden eines Namens die dahinter liegende Realität sich auflöse, wäre gleichfalls irreales Denken, wie die letzten Jahre des Stalinimperiums gezeigt haben.

Nicht ich dichte, sondern die Realität hat längst gedichtet und ich muß nur die Stelle finden.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Alexander Kluge, „Gespräch mit Gloria Behrens, Verena Blaum, Helmut Färber, Rainer Gansera“, Filmkritik 240.12 (1976): 562–600; hier 593.

    Google Scholar 

  2. Alexander Kluge, Schlachtbeschreibung (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1983; Taschenbuchausgabe der revidierten und erweiterten Fassung von 1978) 7. Verweise auf diesen Text erscheinen im weiteren Text als (S Seitenangabe).

    Google Scholar 

  3. Der Hinweis auf diesen Zusammenhang findet sich auch bei Harro Müller, „In solche Not kann die Natur nicht bringen“, Merkur 9 (1982): 889–897; hier 889.

    Google Scholar 

  4. Und zwar wörtlich in Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit (Frankfurt am Main: Syndikat, 1985) 107.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Ulrike Bosse, Alexander Kluge - Formen literarischer Darstellung von Geschichte ( Frankfurt am Main: Verlag Peter Lang, 1989 ) 61.

    Google Scholar 

  6. Der Hinweis, daß das ganze Kapitel „Rechenschaftsbericht“ wörtliches Zitat aus dem Wehrmachtsbericht ist, findet sich bei Bosse 65.

    Google Scholar 

  7. Vgl. auch Müller 892.

    Google Scholar 

  8. Alexander Kluge und Oskar Negt, Geschichte und Eigensinn ( Frankfurt am Main: Zweitausendeins Verlag, 1981 ).

    Google Scholar 

  9. Kluge, Negt, Öffentlichkeit und Erfahrung ( Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1972 ).

    Google Scholar 

  10. Siegfried Kracauer bezieht sich hier auf Berichte aus Fabriken. Dasselbe läßt sich aber auch von dieser „Maschinerie von 300 000 Menschen“ (S “Nachbemerkung“) sagen: Siegfried Kracauer, “Die Angestellten - Aus dem neuesten Deutschland“ in Schriften (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1971) I: 205–304; hier 216.

    Google Scholar 

  11. In Der Kurze Sommer der Anarchie (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1972).

    Google Scholar 

  12. Karl-Heinz Stierle, „Erfahrung und narrative Form - Bemerkungen zu ihrem Zusammenhang in Fiktion und Historiographie“, Theorie und Erzählung in der Geschichte,hg. Jürgen Kocka, Thomas Nipperdey (München: DTV, 1979) 90–115; hier 98f. Den umgekehrten Weg deutlich gemacht zu haben, also den so oft nicht mitreflektierten „Inhalt der Form“ in der Geschichtsschreibung zu untersuchen, ist insbesondere das Verdienst des Werks Hayden Whites.

    Google Scholar 

  13. Stierle 112f.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Anton Kaes, FromHitlertoHeimat- The Return of History as Film (Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1989 ) 119.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Andreas Huyssen, „An Analytic Storyteller in the Course of Time“, October 48 (1988): 117–128; hier 124.

    Google Scholar 

  16. Alexander Kluge, Gelegenheitsarbeit einer Sklavin - Zur realistischen Methode ( Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1975 ) 203f.

    Google Scholar 

  17. Ibid. 202f.

    Google Scholar 

  18. Kluge, Gelegenheitsarbeit 204, Fußnote 3.

    Google Scholar 

  19. Kluge, „Das Politische als Intensität alltäglicher Gefühle“ (Rede bei der Verleihung des Fontane-Preises für Literatur in der Berliner Akademie der Künste 1979), Theodor Fontane, Heinrich von Kleist und Anna Wilde - Zur Grammatik der Zeit (Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 1987) 7–18; hier 10.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu Stefanie Carp, Kriegsgeschichten: Zum Werk Alexander Kluges ( München: Fink Verlag, 1987 ) 110.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu auch Marijke Visch, „Zur Funktion von Dokumenten im historischen Roman. Eine exemplarische Untersuchung anhand von Alexander Kluges Schlachtbeschreibung“, Alexander Kluge,hg. Thomas Böhm-Christel (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1983) 2649; hier 35.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Kluge, Gelegenheitsarbeit 222.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Gerhard Bechtold, „Die Sinne entspannen - Zur Multimedialität in Alexander Kluges Texten“, Böhm-Christel 212–232; hier 228.

    Google Scholar 

  24. Die Bemerkungen zum utopischen Charakter des Klugeschen Textes wären also dahingehend zu erweitern, daB hier sozusagen eine Urform,semiotischer Klassenlosigkeit’ wieder eingeführt wird. Der Fetischcharakter des Dokuments kann nur da bestehen, wo, in der Terminologie von Marx und Engels, der Mensch dem Menschen ein Wolf ist, dem anderen Menschen also nicht geglaubt wird. Wo der Mensch dem Menschen wieder ein Bedürfnis ist, haben die direkt mitgeteilten Erfahrungen und Bedürfnisse der Menschen wieder Gleichwertigkeit. Es wäre eine These, die hier nicht weiterverfolgt werden kann, ob die Unmöglichkeit, im Spätkapitalismus noch zu erzählen, eine Folge der Potenzierung des Waren-und Fetischcharakters des Dokuments ist im Rahmen der allgemein fortschreitenden Verdinglichung.

    Google Scholar 

  25. Was Dokumente sind und was fingiert ist, hat Bosse (62ff.) untersucht.

    Google Scholar 

  26. Eine ähnliche Analyse findet sich bei Visch 40.

    Google Scholar 

  27. Es handelt sich um eine Aufnahme des Planeten Plutos zwischen Fixsternen; vgl. Christoph Eykmann, „Erfunden oder Vorgefunden? Zur Integration des AuBerfiktionalen in die epische Fiktion“, Neophilologus 62 (1978): 319–334; hier 326.

    Google Scholar 

  28. Vgl. hierzu die Erläuterungen Gepperts zu Diltheys Theorie in Hans Vilmar Geppert, Der,andere’ historische Roman - Theorie und Strukturen einer diskontinuierlichen Gattung ( Tübingen: Niemeyer, 1976 ) 156f.

    Google Scholar 

  29. Interview mit Stuart Liebmann, “On New German Cinema, Art, Enlightenment, and the Public Sphere: An Interview with Alexander Kluge“, October 48 (1988): 23–59; hier 50. In diesem Zusammenhang bezeichnet sich Kluge dann als jardinière, der nicht wie der dompteur dem Material etwas aufzwingt, ibid. 52. Kluge ist konsequent genug, aus dieser theoretischen Einsicht auf die bisher von ihm so geliebten Zirkus-Bilder zu verzichten. Der Zirkus steht für ihn nun für die zweckrationalistische Seite der Aufklärung, die der Natur ihren Willen aufdrücken will.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Fußnote 4.

    Google Scholar 

  31. On New German Cinema, Art,…“ 57.

    Google Scholar 

  32. Fredric Jameson, „On Negt and Kluge“, October 48 (1988): 151–177; hier 153. Was Jameson hier über das theoretische Werk sagt, gilt in gleicher Weise für das literarische und filmische. In der Rezeption heißt dies eben, dem Leser beim Umgang mit den Materialien Freiheit zu lassen, die Kreativität seiner eigenen Phantasie nicht einzuschränken oder zu steuern. Hier sieht sich Kluge in Opposition zur Postmoderne, zu der man ihn oberflächlich gesehen zuordnen könnte; in ihr sieht er die andere Herangehensweise, die Beherrschung der Materialien und der Rezipienten

    Google Scholar 

  33. On New German Cinema, Art,…“ 57f.

    Google Scholar 

  34. Kaes, From “Hitler“ to “Heimat“ 125 behauptet: „Kluge’s „savage“ montages dehistoricize images; torn from their original contexts, they are freely interpretable fragments, easily used for historical constructs that proceed associatively and ahistorically.“ Dem Assoziativen kann man noch zustimmen, aber was Kaes als enthistorisiert/ungeschichtlich sieht, ist vielmehr eine radikale Neu-Historisierung aller Partikel. Es stellt sich grundsätzlich die Frage, ob sich Bilder enthistorisieren lassen.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Andrew Bowie, „New Histories: Aspects of the Prose of Alexander Kluge“, Journal of European Studies 12 (1982) 180–208; hier 198.

    Google Scholar 

  36. On New German Cinema, Art,…“ 57.

    Google Scholar 

  37. Zitiert nach Matthias-Johannes Fischer, „Die Wollust des Films ist keine Lust“, Text + Kritik

    Google Scholar 

  38. Geschichte und Eigensinn 1048.

    Google Scholar 

  39. Rainer Lewandowski, Alexander Kluge ( München: C. H. Beck, 1980 ) 43.

    Google Scholar 

  40. Kaes 120.

    Google Scholar 

  41. Zitiert nach Geppert 39.

    Google Scholar 

  42. Geschichte und Eigensinn 373.

    Google Scholar 

  43. Ibid.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Lewandowski 18.

    Google Scholar 

  45. Sande Cohen, Historical Culture ( Berkeley: University of California Press, 1986 ) 100.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Miriam Hansen, „The Stubborn Discourse: History and Story-Telling in the Films of Alexander Kluge“, Persistence of Vision 2 (1985): 19–29; hier 21.

    Google Scholar 

  47. Christian Linder, “Die Behandlung der Welt - Über Alexander Kluge“, Die Trdume der Wunschmaschine (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1981) 64–111, hat in diesem Zusammenhang auf Kluges Nähe zu Positionen Foucaults hingewiesen, vor allem auf S. 81. Während die erste Hälfte dieses Aufsatzes in dieser Hinsicht sehr aufschluBreich ist, kommt in der zweiten Hälfte die Frage auf, warum Linder sich berufen fühlt, gegen Kluge eine Invektive hinter dem Mantel der Tiefenpsychologie zu führen. Offensichtlich verwechselt Linder die Kälte des Stoffes, auf die Kluge sich zu ihrer Entlarvung einläßt, mit dem Charakter des Autors, dem er u.a. Nekrophilie aufgrund einer narzißtischen Störung vorwirft. Die Nachricht von der Verdinglichung der Welt sollte nicht dem Überbringer der Nachricht zu Last gelegt werden. Besonders fehlgerichtet ist folgender vulgärst-materialistischer,Beleg’ für Kluges vermeintlich fehlende Erfahrung: „Sein Gesicht, wie wir es auf Fotos sehen: ein Gesicht ohne Lebensspuren. Er hat keine Erfahrungen gemacht. “(103)

    Google Scholar 

  48. Vgl. Lewandowski 47.

    Google Scholar 

  49. Kluge, Die Macht der Gefühle ( Frankfurt am Main: Zweitausendeins Verlag, 1984 ) 304.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Miriam Hansen, „Introduction“, New German Critique - Special Issue an Alexander Kluge 49 (1990): 3–10; hier 9.

    Google Scholar 

  51. Klaus Scherpe, „Dramatization and De-dramatization of „the End“: The Apocalyptic Consciousness of Modernity and Post-Modernity“, Cutural Critique 5 (1986–87): 95–129; hier 121, sieht Kluges literarisches Werk im Widerspruch zu seinem theoretischen, das für ihn Merkmale von „historico-philosophical dramatization“ hat; es wäre aber zu untersuchen, ob die Beibehaltung von kritischen Methoden der Aufklärung und des Marxismus auch unbedingt die Übernahme von deren zukunftsorientiertem Geschichtsbild bedeutet.

    Google Scholar 

  52. Cohen 20 u. 81.

    Google Scholar 

  53. So klangen die Parolen in der DDR oft nicht viel anders als die des Pfarrers S. in Schlachtbeschreibung: “Nicht müde werden! Denn ihr habt einen köstlichen Schatz, eine wichtige Aufgabe, ein herrliches Ziel. “(S 217) Um Mißverständnisse zu vermeiden, möchte ich betonen, daß es mir nicht darum geht, dem Glauben als Hilfe im unvermeidlichen Leiden seine Berechtigung abzusprechen. Es geht, wie man hoffentlich sieht, hier um die ideologische Nutzbarmachung des Glaubens zum Durchhalten in vermeidbarem Leiden.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Cohen 82f. und 120.

    Google Scholar 

  55. Es würde mich nicht wundern, wenn Kluge gerade jetzt mit einer neuen Fassung des Buchs herauskommen würde.

    Google Scholar 

  56. Geschichte und Eigensinn 226.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Anton Kaes, „Über den nomadischen Umgang mit Geschichte“, Text und Kritik - Alexander Kluge 132–144; hier 138.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Vogt, “Der ratlos-rastlose Erzähler - Alexander Kluge“, Text und Kritik - Alexander Kluge 9–21; hier 16.

    Google Scholar 

  59. Heiner Boehncke im Gespräch mit Alexander KLuge, „Die Rebellion des Stoffs gegen die Form und der Form gegen den Stoff: Der Protest als Erzähler“, Böhrn-Christel 299–309; hier 306.

    Google Scholar 

  60. On New German Cinema, Art,…“ 55.

    Google Scholar 

  61. Neue Geschichten. Hefte 1–18 „Unheimlichkeit der Zeit“,(Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1977) 33–106; hier 103.

    Google Scholar 

  62. Das Zitat ist im Text nicht selbst enthalten, Kluge verweist aber darauf in einer Fußnote (S 7, Fußnote 1). Das berühmte Zitat steht auch tatsächlich auf der angegebenen Seite: Carl von Clausewitz, Vom Kriege (Bonn: Ferdinand Dümmlers Verlag, 1973 (18. Auflage)) 179.

    Google Scholar 

  63. Geschichte und Eigensinn 349.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Geschichte und Eigensinn 1221: „Wir richten also die Untersuchung auf die geschichtlich als einzeln produzierten subjektiven Eigenschaften, die weit unterhalb der Schwelle, die wir kulturell als Subjektivität fingieren, als Praktiker arbeiten.“

    Google Scholar 

  65. Die Ostertage 1971 “, Lernprozesse mit tödlichem Ausgang (Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1973) 8 (Inhaltsangabe im Inhaltsverzeichnis; die Geschichten dazu 68–82).

    Google Scholar 

  66. Vgl. zu diesem Abschnitt besonders das Kapitel “Krieg als Arbeit“, Geschichte und Eigensinn 797ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Geschichte und Eigensinn 845.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Geschichte und Eigensinn 524.

    Google Scholar 

  69. Geschichte und Eigensinn 105.

    Google Scholar 

  70. Vgl. hierzu Dietmar Kampers Beschreibung der Überlegungen Guy Debords und Jean Baudrillards in Zur Geschichte der Einbildungskraft (München: Carl Hanser Verlag, 1981) 30ff.

    Google Scholar 

  71. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1973) 5. Kunzelmann wird Reporter. Bei einem Brückeneinsturz, den er fotografiert, verliert er beide Beine. Er paBt sich an den körperlichen Verlust an, wird Rechnungsführer in einer Großfirma. 1972 stellt diese Firma die Abrechnung auf Computer um. Teddi soll jetzt ein neues Lebensprogramm aufbauen. Teddis Lebenslust ist nicht totzumachen.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zu diesen Überlegugen zum Beispiel Jamesons Aneignung von Lacan in Das politische Unbewußte - Literatur als Symbol sozialen Handelns,aus dem Amerikanischen übersetzt von Ursula Bauer, Gerd Burger und Bruni Röhm (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1988), insbesondere auch Ingrid Kerkhoffs Nachwort, S. 307, und Louis Althussers Auffassung von Ideologie in „Ideology and Ideological State Apparatuses - Notes towards an Investigation“, Essays an Ideology (London: Verso Editions, 1984) 1–60; für den Begriff Imagination bei Althusser benutzt Kluge meistens Phantasie. Im Gegensatz zu Stefanie Carp 110ff. soll hier gezeigt werden, daß die Wünsche und Bedürfnisse, auf die die Kriegsstrategen bauen, nicht erst in der Ausprägung, die sie in der bürgerlichen Gesellschaft erhalten, von Ideologen genutzt werden können. Die drei von mir genannten Wünsche sind nicht mit der Illusion einer bürgerlichen Identität gleichzusetzen.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Alfred Anderschs Vorwurf gegenüber seinen ehemaligen Genossen in der KP in „Seesack“ 126 (siehe oben, Kapitel 2).

    Google Scholar 

  74. Gelegenheitsarbeit einer Sklavin 200, Fußnote 3.

    Google Scholar 

  75. Vgl. hierzu auch das Interview Boehnckes mit Kluge in Böhm-Christel 303f., der Aufsatz zu Kluges Form des Realismus von Rainer Stollmann, „Alexander Kluge als Realist“ in Böhm-Christel 245–278, besonders 263f., und die Untersuchungen zu Kluges Ästhetik in Hans-Peter Burmeister, Kunst als Protest und Widerstand- Untersuchungen zum Kunstbegriff bei Peter Weiss und Alexander Kluge (Frankfurt am Main: Peter Lang, 1985) z.B. 11.

    Google Scholar 

  76. Diese Redewendung stammt von David Roberts, “Die Formenwelt des Zusammenhangs - Zur Theorie und Funktion der Montage bei Alexander Kluge“, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 12.46 (1982): 104–119; hier 115.

    Google Scholar 

  77. Protokoll des Films von Enno Patalas (Frankfurt am Main, ohne Jahr) 94.

    Google Scholar 

  78. Geschichte und Eigensinn 376.

    Google Scholar 

  79. Ibid. 765.

    Google Scholar 

  80. Man könnte sagen, daB es gerade der Zwang zur Identität ist, der Lebensläufe dramatisiert: Man setzt sich Ziele, um zu einer Identität zu gelangen. Das Leben wird einem teleologischen Plan unterworfen, demzufolge man irgendwann,ankommt’ im Bereich einer Identität. Der Sinn des Lebens wird in die Zukunft verlagert, alles davor ist nur Kampf um diese Identität. Man verhält sich also totalitär gegenüber dem eigenen Lebenslauf. Gleichzeitig schlägt der Lebenswunsch um in Todesangst: die Angst, vor dem,Ziel’ gestoppt zu werden.

    Google Scholar 

  81. Gelegenheitsarbeit einer Sklavin 217.

    Google Scholar 

  82. Burmeister 226.

    Google Scholar 

  83. Geschichte und Eigensinn 363.

    Google Scholar 

  84. Ibid.

    Google Scholar 

  85. Liebmann, „On New German Cinema, Art,…“ 39.

    Google Scholar 

  86. Gelegenheitsarbeit 248.

    Google Scholar 

  87. Geschichte und Eigensinn 154.

    Google Scholar 

  88. Ibid. 1011.

    Google Scholar 

  89. Ibid. 505.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Lewandowski 253

    Google Scholar 

  91. Gelegenheitsarbeit 180.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Guntram Vogt, „Ausgrenzungen, Trennungen, Zusammenhänge und der Sinn“ in BöhmChristel 167–189; hier 178.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Rainer Nägele, „Geschichten und Geschichte: Reflexionen zum westdeutschen Roman seit 1965“, Deutsche Gegenwartsliteratur: Ausgangspositionen und aktuelle Entwicklungen,hg. Manfred Durzak (Stuttgart: Reclam Verlag, 1981) 234–251; hier 235.

    Google Scholar 

  94. Geschichte und Eigensinn 43.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weidauer, F.J. (1995). Alexander Kluges Schlachtbeschreibung: Zeichen lesen lernen. In: Widerstand und Konformismus. Literaturwissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01633-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01633-5_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-01634-2

  • Online ISBN: 978-3-663-01633-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics