Skip to main content
  • 92 Accesses

Zusammenfassung

Im vorangegangen Kapitel sind Transaktionen und Transaktionssysteme vorgestellt worden. In diesem Kapitel wird eine objektorientierte Methode angegeben, um solche komplexen Systeme als lauffähige Prototypen zu erstellen. Die Prototypingmethode REMOS (REquirement Methodology for transaction-oriented Open Systems) basiert auf der Vorstellung, daß transaktionsorientierte Systeme gegenüber anderen Systemen wesentliche Vorteile bieten und nur inkrementell erstellt werden können. In Kapitel 3.3 ist eine Methode folgendermaßen definiert worden: durch die planmäßige Durchführung von Tätigkeiten, wird ein Problem auf ein zu grundeliegendes konzeptionelles Modell abgebildet. In diesem Kapitel werden die Tätigkeiten und das konzeptionelle Modell informell eingeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hallmann, M. (1990). Die Prototypingmethode REMOS. In: Prototyping komplexer Softwaresysteme. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01528-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01528-4_5

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-519-02497-2

  • Online ISBN: 978-3-663-01528-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics