Skip to main content

Methoden Einer Entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung

  • Chapter
Book cover Strategische Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensbewertung

Part of the book series: Edition Österreichisches Controller-Institut ((SCUEÖ))

  • 106 Accesses

Zusammenfassung

In seinem grundlegenden Werk „Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung” legt Moxter die zwei Hauptfunktionen der Unternehmensbewertung fest. Ziel der Unternehmensbewertung kann

  1. (1)

    die Ermittlung von Grenzpreisen und

  2. (2)

    die Ermittlung des Arbitriumwertes des Unternehmens sein.2

„Man kann also sagen, daß sich der Wert der Güter nach dem Maße bestimmt, in welchem sie befähigt sind, optimale Kapitalvermehrung, d.h. Ertragsfondsvermehrung, unter jeweils gegebenen Bedingungen herbeizuführen.“

E. Gutenberg, 19261

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Gutenbere (Struktur), S. 610.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Moxter (Grundsätze), S.5; Sieben (Unternehmensbewertung) , Sp. 4316 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Matschke (Arbitriumwert), S.6.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Sieben (Beratungsfunktion), S. 57 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. König (Vermittlungsfunktion), S. 73 ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Matschke (Argumentationsfunktion), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gälweiler (Unternehmensführung), S.112; Kirsch, Trux (Management); Sp. 1924; Zahn (Planung), Sp. 1904.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Busse von Colbe (Rechnungswesen), S.714; Eschenbach (Nutzen), S.4; Slywotzky (Value), S. 3 f.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Eschenbach, Niedermayr (Konzeption), S.70.

    Google Scholar 

  10. Vgl Käfer (Wert), S. 74; Mellerowicz (Wert). S. 145: Matschke (Arbitriumwert), S. 6.

    Google Scholar 

  11. Gutenberg (Struktur), S. 600.

    Google Scholar 

  12. Gutenberg (Struktur), S. 601.

    Google Scholar 

  13. Vgl. dazu auch folgende Aussage: „ enthält jede Bemessung bereits ein Stück Zukunft, weil in jedem gegenwärtigen Preise bereits eine Spanne wahrscheinlicher Preisentwicklung antizipiert ist.” (Gutenberg [Struktur], S. 599).

    Google Scholar 

  14. Schmalenbach (Beteiligungsfinanzierung), S. 36 (alle Zitate: Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Mellerowicz (Wert), S. 49.

    Google Scholar 

  16. Mellerowicz (Wert) 40 7it t \

    Google Scholar 

  17. Miinstermann (Gesamtwert), S. 214.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Busse von Colbe (Zukunftserfolg), S.12.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Matschke (Entscheidungswert), S.251.

    Google Scholar 

  20. Vgl Sieben, Zanf (UTnternehmenshewertnng), S.19.

    Google Scholar 

  21. Sieben, Zapf (Unternehmensbewertung), S.9.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Moxter (Grundsätze), bspw. S. 97, S. 102, S. 116 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Fachgutachten (Unternehmensbewertung). S. 5.

    Google Scholar 

  24. Vgl. o.A. (Stellungnahmen), 5.111.

    Google Scholar 

  25. Fgger (Entwicklungstendenzen), S. 3; vgl. auch E er (Stellungnahme). S. 114.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung). S. 24.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Bühner (Management-Wert), S. 37.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Gomez (Wertmanagement), S. 90.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Helbling (Unternehmensbewertung), S. 81.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Tichv (Unternehmensbewertung). S. 25 ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schneider (Unternehmensbewertung), S. 155 ff.; Dirrigl (Konzepte), S. 413 ff.; Sieben (Unternehmensbewertung), Sp. 4317; Sieben, Diedrich (Aspekte), S. 797 ff.; Ruhnke (Unternehmensbewertung), Sp. 1890 f.; Schildbach (Verkäufer), S. 623 ff.; Coenenberg (Unternehmensbewertung), S. 102 ff.; Ballwieser (Aspekte), S. 121; Bachmann (creazione), S. 107 ff.; Dossena, Ghedini (analisi), S. 7 ff.; Rappaport (analysis), S. 101 ff.; skeptisch: Barthel, der vergleichsorientierten Bewertungsverfahren — wie dem Marktwertverfahren (market multiples), Gewinnmultiplikatoren und dem Umsatzverfahren, in jedem Fall den Vorzug geben will; vgl. Barthel Tnternehmenswert) 1 51 ff

    Google Scholar 

  32. Ein vollständiger Überblick über die verschiedenen Cash Flow-orientierten Ansätze zur Unternehmensbewertuna wird im nächsten Abschnitt 1.2 gegeben.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Rannanort (Creating). S.51.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Coneland. Koller. Murrin (Valuation), S. 98 f.

    Google Scholar 

  35. Vgl Coneland Westnn (Thenrv), S. 601

    Google Scholar 

  36. Vgl. Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 73–77.

    Google Scholar 

  37. Val. Kaen (Finance). S. 197.

    Google Scholar 

  38. Zanna (nroduzioni). S. 479 (eigene Übersetzung).

    Google Scholar 

  39. Ardemani (avviamento). S. 27.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Amaduzzi (L’ azienda), S. 275.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Ferrero (Istituzioni), S. 138.

    Google Scholar 

  42. val Onida (Economia), S. 642 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Massari (valore), S 1.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Guatri (valutazione), S. 12; Guatri (ragioni), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. bspw. Galeotti (valutazione), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hinterhuber, Bachmann (valutazione), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  47. Interessant an dieser Untersuchung ist die Tatsache, daß die DCF-Methode in Italien auch zur schiedsrichterlichen Unternehmensbewertung herangezogen wird: Die Aktien der Unternehmen Brembo (Europas führender Bremsenhersteller) und Bulgari (Schmuck und Juwelen) wurden allein durch die DCF-Methode bewertet (vgl. Brembo [prospetto], S. 120 ff.; Bulgari [Offering], S. 12). Insofern ist die Feststellung von Jonas inkorrekt, wenn er schreibt: „ ... [die DCF Methode]... hat bisher als Bewertungsmethode für Wirtschaftsprüfer noch keinp Bedeutung erlangen kiinnen.” Jonas (Unternehmensbewertung), S. 97.

    Google Scholar 

  48. Vgl. bspw. Moxter (Grundsätze), S. 5i.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Bellinger, Vahl (Unternehmensbewertung), S. 175 und S. 145.

    Google Scholar 

  50. Moxter (Bedeutung), S. 51.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Moxter (Grundsätze), S. 38.

    Google Scholar 

  52. So bspw. Drukarczyk (Methoden), S.334.

    Google Scholar 

  53. Vgl. zu unterschiedlichen Konzepten des Cash Flow: Hauschildt (Cash), Sp. 638 ff.

    Google Scholar 

  54. Käfer (Bewertung), S. 79 (beide Zitate; im Original z.T. gesperrt).

    Google Scholar 

  55. Münstermann (Gesamtwert), S. 214.

    Google Scholar 

  56. Busse von Colbe (Zukunftserfolg), S. 12 (beide Zitate).

    Google Scholar 

  57. Münstermann (Wert). S. 29 f..

    Google Scholar 

  58. Mellerowicz (Wert), S. 145

    Google Scholar 

  59. Vgl. Käfer (Probleme), S. 153; vgl. auch Käfer (Substanz), S. 311.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Peemöller et al. (Unternehmensbewertung), S. 742.

    Google Scholar 

  61. Val. Peemöller et al. (Unternehmensbewertung), S. 742.

    Google Scholar 

  62. Als Beispiel für eine unkritische Auseinandersetzung mit der DCF-Methode können folgende Arbeiten genannt werden: Bühner, Weinberger (Cash-Flow), S. 200 ff; Drukarczyk (Methoden), S. 334; Gomez (Wertmanagament), S. 90 ff.; Helbling (Methode), S. 159 ff.; Helbling (Unternehmensbewertung), S. 101 ff.; Knüsel (Anwendung), S.621 ff.; Löhr (Grenzen), S. 277 f.; Volkart (Cash), S. 324ff.; Volkart (Unternehmensbewertung), S. 815 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl Münstermann (Wert) S 40 ff

    Google Scholar 

  64. Vgl. Bühner, Weinberger (Cash-Flow), S. 187 ff.; Gomez (Wertmanagement), S. 89 ff.; Helbling (Methode), S. 157 ff.; Knüsel (Anwendung), S. 622 ff.; Jonas (Unternehmensbewertung), S. 84 ff.; Volkart (Cash-flow), S. 321 ff.; Volkart (Unternehmensbewertung), S. 815 f.; Wegmann (Emissionspreises), S. 153 f.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 251.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  67. Val. Hax, Mailuf (Management), S. 212 ff.

    Google Scholar 

  68. Vgl. bspw. Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 525–533; Shapiro (Management), S. 448.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Drukarczvk, Richter (Unternehmensgesamtwert), S. 559 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 104.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Cope land, Koller. Murrin (Valuation), S. 98–107.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Brealev, Myers (Corporate Finance), S. 527f.; Shapiro (Management), S. 447 f.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 269.

    Google Scholar 

  74. Dieser Frage wird üblicherweise nicht nachgegangen. Eine Ausnahme bilden die Arbeiten von Hachmeister (Finanzierug), S. 253 ff. und Schmidt (Cash). S. 1112 ff.

    Google Scholar 

  75. In der Praxis wird meist eine umgekehrt U-förmige Beziehung zwischen Fremdfinanzierung und Unternehmenswert vermutet (vgl. Copeland, Weston[Theory] , S. 499).

    Google Scholar 

  76. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 256.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Copeland, Weston (Theory), S. 443. Modigliani-Miller formulierten ihr Modell für eine Welt ohne Steuern und damit für den irrealen Fall, in dem es keinen steuerbedingten Anreiz zur Verschuldung gibt. In einer Welt mit Steuern können die Gesamtkapitalkosten mit zunehmendem Verschuldungsgrad sinken. In beiden Fällen steigen die Eigenkapitalkosten bei Verschuldung, da unterstellt wird, daß das Risiko der Eigenkapitalgeber proportional wächst (Konkursrisiko, nicht-triviale Konkurskosten).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 97–107.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Stewart (Value), S. 85.

    Google Scholar 

  80. Ausnahmen sind: Jonas (Unternehmensbewertung), S. 95; Hachmeister (Finanzierung), S. 260.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 174.

    Google Scholar 

  82. So die Empfehlung von Jonas (Unternehmensbewertung), S. 95; vgl. auch Ballwieser (Unternehmensbewertung). S. 170 (insbes. Fußnote 33).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 259.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 103; skeptisch dazu auch Institut der Wirtschaftsprüfer (Handbuch), S. 1134.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 261.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Drukarczyk, Richter (Unternehmensgesamtwert), S. 576.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 258.

    Google Scholar 

  88. Vgl Drukarc7vk Richter Unternehmensgesamtwert). S. 561 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 104.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 266.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Hachmeister (Finanzierung), S. 270.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Rappaport (Creating), S. 20 ff.; identisch Gomez (Wertmanagement), S. 89; vgl. auch Copeland, Koller Murrin (Valuation). S. 86 ff.: Stewart (Value), S. 24 ff. Breid (Erfolgspotentialrechnung), S. 74–77.

    Google Scholar 

  93. vgl Käfer (Bewertung). S.79.

    Google Scholar 

  94. Vgl. UEC (Empfehlung), S. 577; Institut der Wirtschaftsprüfer (Stellungnahme), S. 468 ff.; Fachgutachten (Unternehmensbewertung). S. 6: val. zu letzterem auch Moxter (Stellungnahme). S. 117 ff.

    Google Scholar 

  95. Moxter (Grundsätze), S. 79.

    Google Scholar 

  96. Vgl ropel andi Weston (Theory) 561

    Google Scholar 

  97. Vgi copelandi Weston (Theory) 571

    Google Scholar 

  98. Vgl. Copeland, Weston (Theory), S. 577.

    Google Scholar 

  99. Vgl. auch Eschenbach, Schmucker (Wert), S. 148 f.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer (Handbuch), S. 1103 ff.

    Google Scholar 

  101. Vlg. (Grundsätze) 1 55; Schmidt (C h S 10R9

    Google Scholar 

  102. Im Abschnitt 1.5 wird auf das Konzept des sicherheitsäquivalenten Ertrags noch näher eingegangen.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Schmidt (Cash), S. 1089.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Ballwieser (Aspekte), S. 125; Serfling, Pape (Unternehmensbewertung), S. 62.

    Google Scholar 

  105. Wenn beispielsweise in Zukunft keine am Unternehmenswert orientierte Fremdfinanzierung angestrebt wird, scheidet das Kapitalkostenkonzept WACC sofort aus. Es scheidet auch dann aus, wenn man annimmt, daß eine Veränderung der Kapitalstruktur Auswirkungen auf den Unternehmenswert hat.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Kirsch, Krause S 795 ff

    Google Scholar 

  107. Vgl. stellvertretend Rappaport (Creating), S.57; Reimann (Value); Copeland, Koller, Murrin (Valuation), 171ff ; Stewart (Value\ 27A; Copeland Weston (Thenry) C 6011 f

    Google Scholar 

  108. Val. Mellerowicz (Wert). S. 91

    Google Scholar 

  109. Die „Konkurrenzgefahr”, wie Schmalenbach das Risiko nennt. vgl. Schmalenbach (Beteiligungsfinanzierung), S. 59.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schmalenhach (Beteiligungsfinanzierung), S. 70–73.

    Google Scholar 

  111. vgl Münstermann (Wert\ S 66

    Google Scholar 

  112. Vgl. Busse von Colbe (Zukunftserfolg). S. 179.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Busse von Colbe (Zukunftserfolg), S. 179.

    Google Scholar 

  114. Beide Zit ate.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 171 f.

    Google Scholar 

  116. Auch in diesem Punkt zeigt sich die unweigerliche und nicht unproblematische Subjektivität der entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung; die Subjektivität der Unternehmensbewertung kann problematisch werden, wenn der Bewerter seine Wertermittlung auf antizipierte Unternehmensentwicklungen stützt, die dann nicht realisiert werden. Auch Bretzke unterstreicht diese Problematik:„ ... [subjektive Eintrittswahrscheinlichkeiten] sind in keiner Weise nachprüfbar, weil sie nichts behaupten, was irgendwie widerlegt werden könnte.” Bretzke (Risiken), S. 142. Die in den Abschnitten 3, 4 und 5 folgenden Phasen der strategischen Analyse sollen helfen, diese Grenzen der Realisierbarkeit und der Widerlegbarkeit etwas genauer zu bestimm e n

    Google Scholar 

  117. Vgl. Bretzke (Risiken), S. 139; Ballwieser (Wahl), S. 127.

    Google Scholar 

  118. Vgl Lechner Egger, Schauer (Einführung), S. 298: Sieben. Zapf (Unternehmensbewertung), S. 7.

    Google Scholar 

  119. Gutenberg (Struktur), S. 499.

    Google Scholar 

  120. Vgl Moxter (Grundsätze). S. 9 f.

    Google Scholar 

  121. v1 Sieben (Wesen). S. 83: Sieben (Substanzwert), S. 79–97.

    Google Scholar 

  122. Vgl. auch Mellerowicz (Wert), S. 40.

    Google Scholar 

  123. Vgl für eine beispielhafte Illustration Moxter (Grundsätze), S. 9 f.

    Google Scholar 

  124. Münstermann (Wert), S. 74.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung). S. 168.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Moxter (Grundsätze), S. 151.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 168.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Sieben, Zapf (Unternehmensbewertung), S. 22.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 168.

    Google Scholar 

  130. Mit Einschränkungen übereinstimmend auch Sieben, Zapf (Unternehmensbewertung), S. 22.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Moxter (Grundsätze), S. 146.

    Google Scholar 

  132. Moxter (Bedeutung), S. 52.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 170 ff.; Bretzke (Berücksichtigung), S. 165; Bretzke (Risiken), S. 140; Coenenberg (Unternehmensbewertung), S. 97; Moxter (Grundsätze), S. 146; Moxter (Bedeutung), S. 52; Sieben (Unternehmensbewertung), Sp. 4325f.; kritisch zur Sicherheitsäquivalentmethode: Siegel (U nternehmenshewertung), S. 465 ff.

    Google Scholar 

  134. Per Definition ist die (erwartete) Streuung der Entnahmeströme risikoloser Anlagen null. In der Praxis gibt es jedoch auch bei risikofreien Anlagen Schuldner (z.B. Länder) mit unterschiedlicher Bonität, d.h. mit unterschiedlichem Risiko. Bei internationalen Unternehmenskäufen kann es auf den ersten Blick zu einem Problem werden, das Land zu bestimmen, dessen risikofreie Anlage als grenzpreisrelevante Alternative zu erachten ist. Auch hier gilt, daß allein die beste Alternative grenzpreisrelevant ist, d.h. es wird diejenige Anleihe sein, die bei gegebenem Ertrag das geringste Risiko bzw. bei gegebenem Risiko den höchsten Ertrag erwarten läßt.

    Google Scholar 

  135. Moxter (Grundsätze), S. 147.

    Google Scholar 

  136. Diese Definition könnte mehrere Fragen aufkommen lassen; die Forderung nach subjektiver Gültigkeit bedarf einer Präzisierung, wenn am Entscheidungsprozeß mehrere Personen beteiligt sind, wie etwa der Bewerter und die Mitglieder des Vorstandes des kaufenden oder zu verkaufenden Unternehmens. Der Bewerter muß die Risiko-Nutzen Funktion seines Mandanten kennen, um einen sinnvollen sicherheitsäquivalenten Ertrag bestimmen zu können. Sind mehrere Personen am Entscheidungsprozß beteiligt, wird der Bewerter sich bemühen, einen arithmetischen Durchschnitt der festgestellten Risikopräferenzen zu ermitteln.

    Google Scholar 

  137. Die zweite Frage, die diese Definition aufwerfen könnte, betrifft das Wort „gegeben”. Die Ertragsbandbreiten von keinem Unternehmen sind „gegeben” — außer man setzt diese so breit an, daß sie aussagelos sind. Zukünftige Erträge und deren Voraussetzungen müssen vom Unternehmenseigentümer erst einmal durch subjektiv verschiedenen Fähigkeiten, Strategien und Ressourcen geschaffen werden. Doch eine bestimmte Ertragsbandbreite kann dann als „gegeben” erachtet werden, wenn der Unternehmenseigner die Zukunft des Unternehmens mental antizipiert, d.h. geplant hat. Der hiermit implizierten Forderung nach Planung wird in den jeweiligen Abschnitten über die Ausarbeitung von Strategien auf den unterschiedlichen Ebenen des Unternehmens nachgekommen. Dahinter steht die Überzeugung, daß ein positiver Zusammenhang zwischen Planungsintensität und Unternehmenserfolg theoretisch begründbar und praktisch feststellbar ist. Diese Auffassung wird nicht immer geteilt. Für eine Übersicht über verschiedene empirische Studien, die diese Beziehung untersuchen: vgl Geenlev (Planning), S. 3 5 ff.

    Google Scholar 

  138. vgl Ballwieser (Wahl), S. 125.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Abschnitt 1.7.

    Google Scholar 

  140. Val. Moxter (Grundsätze), S. 147.

    Google Scholar 

  141. Vgl Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 172.

    Google Scholar 

  142. Vg1. Moxter (Grundsätze), S. 163.

    Google Scholar 

  143. Ein Risikozuschlag von 50% wäre selbstverständlich dann rechtfertigbar, wenn sich die Bandbreite der erwarteten Erträge nicht von 8 bis 12, sondern von 5 bis 15 Geldeinheiten erstreckt hätte. Der diesem Risikozuschlag entsprechende sicherheitsäquivalente Ertrag von 6,66 liegt in diesem Fall definitionsgemäß innerhalb der Ptagshandhreite

    Google Scholar 

  144. vgl Absrhnitt 1

    Google Scholar 

  145. Vgl. Coenenberg (Unternehmensbewertung), S. 98.

    Google Scholar 

  146. Da der Erwartungswert der Bandbreite kein sicherer Ertrag ist, kann er nicht mit dem Kapitalzins verglichen werden. z ist das Maß der Risikofreude bzw. -scheu. Bei Risikoneutralität ist z=0, bei Risikofreude gilt z<0, ansonsten ist z positiv.

    Google Scholar 

  147. Vgl. dazu die empirischen Untersuchungen von Lechner (Unternehmenswertermittlung), S. 23ff.; Peemöller et al. (Unternehmensbewertung), S. 744 ff.; Prietze, Walker (Kapitalisierungszinsfuß), S. 201 ff.; Wegmann (Emissionspreises), S. 154 ff.; Helbling (Unternehmensbewertung), S. 169 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. für eine Übersicht: Hackmann (Unternehmensbewertung), Tabelle auf S.66 ff; etwas aktueller Helbling (Unternehmensbewertung), S. 552 f.; vgl. auch Hinterhuber (valutazione). S. 43 f.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Oberlandesgericht Celle (Beschluß), S. 232. Das Gericht nimmt dabei Bezug auf einen in der Rechtsprechung einflußreichen Artikel von Müller, in dem unterstrichen wurde, daß ein Risikozuschlag bei einer Gleichwertigkeit vnn Risiken und Chancen zu entfallen habe. Vgl. Müller (Wert), S. 424–429, insbes. S. 429.

    Google Scholar 

  150. Val. Oberlandesgericht Düsseldorf (Beschluß), S. 943.

    Google Scholar 

  151. Coneland. Weston (Theory), S. 404; vgl. auch Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Johnson (Budgeting), S. 173 f.

    Google Scholar 

  153. 45

    Google Scholar 

  154. Vgl. stellvertretend Moxter (Grundsätze), S. 155.

    Google Scholar 

  155. Es sei diet eine Sache vnn „Temnerament und Glauhen” Mellerowicz (Wert\ 70

    Google Scholar 

  156. Vgl Mellprnwicz (W t ) 79

    Google Scholar 

  157. Busse von Colhe (Zukunftserfolg), S. 109.

    Google Scholar 

  158. Busse von Colbe (Zukunftserfolg), S. 113.

    Google Scholar 

  159. Münstermann (Wert)

    Google Scholar 

  160. Vgl Münstermann (Wert) S

    Google Scholar 

  161. Müller (Wert), S. 429.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Moxter (Grundsätze), S. 146 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung , S. 171 ff.

    Google Scholar 

  164. Vg1. Coneland, Weston (Theory), S. 404; Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 225 ff.

    Google Scholar 

  165. Vgl Brealey Myers (Corporate Finance), S. 229.

    Google Scholar 

  166. Vgl. auch Francis (Investments), S. 604 f.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Institut der Wirtschaftsnrüifer (Handhuch), S 1082

    Google Scholar 

  168. Helbling behauptet, daß das immer der Fall sei (vgl. Hebling [Unternehmensbewertung] , S. 5 f.; diese Aussage ist unrichtig und bedarf der eben angesprochenen Präzisierung.

    Google Scholar 

  169. Vgl Helhlino (Unternehmensbewertuung) S 8; Helhlino (UTnternehmenswertnntimieriina), S. 182

    Google Scholar 

  170. Vgl Helbling (Unternehmenshewertiing), S 58

    Google Scholar 

  171. Die ältere deutsche Literatur entwickelte noch Modelle, die dem Bewerter Spielräume für Zu- und Abschläge zum risikofreien Zinsfuß ließen, um die Alternativrendite der Eigentümer zu bestimmen (vgl. Mellerowicz [Wert], S. 82). Heute versucht man solche ”Ungenauigkeiten” durch theoretisch gut durchdachte Kapitalmarktmodelle zu umgehen, die tatsächlich aber zahlreiche Fehler eher verschleiern als offenlegen (geschweige denn, vermeiden). Stellvertretend seien einige Anhänger des CAPM im deutschen Sprachraum genannt: Bühner (Führung), S. 22 f.; Gomez (Wertmanagement), S. 94 ff.; Unzeitig, Köthner (Shareholder), S. 76 f. Vgl. für eine kritische Abhandlung über die Übertragbarkeit des CAPM auf den deutschen Sprachraum: Baetge, Krause (Risikos), S. 440 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Markowitz (Portfolio), S. 77–91.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Sharpe (Model), S. 277–293; Sharpe (Prices), S. 425–442.

    Google Scholar 

  174. Die Arbeit von Treynor (Theory) ist bis heute unveröffentlicht. Darauf weisen u.a. Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 180 (Fußnote 9) hin.

    Google Scholar 

  175. Val. Mossin (Eauilibrium), S. 768–783.

    Google Scholar 

  176. Vgl intner S. 13–37: Lintner (Markets), S. 347–400.

    Google Scholar 

  177. Vgl Back S 444–455.

    Google Scholar 

  178. die Ansicht vnn 7ens Rehne (Rewertung), S. 101.

    Google Scholar 

  179. Vgl. auch Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 173 ff; Copeland, Weston (Theory), S. 195–205.

    Google Scholar 

  180. Für eine (Meta-) Kritik des CAPM sei auf folgende Arbeiten verwiesen: Roll (Critique), S. 129–176; Hamerle, Ulschmid (Performance), S. 305–326.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 188 (Fußnote 18); Hamerle, Ulschmid (Performance), S. 305.

    Google Scholar 

  182. 3Vgl Coneland. Weston (Theory), S. 212.

    Google Scholar 

  183. Der Unterschied zwischen der ex-ante und der ex-post-Version des Modells ist mehr als ein Formalismus: Exante besagt das Modell, daß Risiko und Renditeerwartungen immer positiv korreliert sind; das ist intuitiv: Höhere Renditeerwartungen implizieren ein höheres (systematisches) Risiko. Ex-post kann die Beziehung zwischen tatsächlicher Rendite und (systematischem) Risiko durchaus negativ sein. Es kann vorkommen, daß ex-post ein höheres Risiko mit einer negativen Rendite verbunden ist. Ein einfaches Beispiel sind BaisseZeiten an der Börse, wo es ex-post besser gewesen wäre, in risikofreien Anlage zu investieren. Was das CAPM in jedem Fall besagen will, ist, daß einzig und alleine das systematische Risiko die (erwartete oder tatsächliche) Rendite einer Anlage zu hundert Prozent erklärt, unabhängig, ob die beiden positiv oder negativ miteinander verbunden sind.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Coneland, Weston (Theory), S. 212.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Black, Jensen, Scholes (Tests), S. 79–124.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Fama, Macbeth (Test), S. 607–636.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Basu (Test), S. 663–683.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Banz (Relationship), S. 3–18.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Shanken (Tests), S. 327–348.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Fama. French (Cross). S. 427–465.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Brealey, Myers (Corporate Finance), S. 183 ff.; Copeland, Weston (Theory), S. 215 f.; Malkiel (Random), s 256 ff vgl. auch Jagannathan. Wang (CAPM), S. 4: Fama. French (Exnlanations). S. 55 ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Basu (Test), S. 663–682.

    Google Scholar 

  193. Vg1. Banz (Relationshin). S. 3–18.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Litzenberger, Ramaswamy (Dividends), S. 163–195.

    Google Scholar 

  195. Die Instabilität von Beta wurde auch auf dem deutschen Aktienmarkt beobachtet; vgl. Baetge, Krause (Risikos), S. 443; Ballwieser (Aspekte), S. 124ff.; für die Ansicht, Beta sei eine empirisch gültige und praktisch zuverlässige Größe: vgl. Kothari, Shanken (Beta), S. 58.

    Google Scholar 

  196. Völlig unkritisch beispielsweise Bühner (Führung), S. 25; Höfner, Pohl (Wertsteigerungstechniken), S. 68 ff; skeptisch auch Herter (Management), S. 114; Ballwieser (Aspekte), S. 124.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Ross (Arbitrage), S. 343–362; Roll, Ross (Arbitrage), S. 14–19; S. 22–26; vgl. auch für eine Übersicht Alexander, Sharpe (Investments), S. 210–217.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Berry, Burmeister, McElroy (Risks), S. 29.

    Google Scholar 

  199. Vgl. für erste Forschungsergebnisse Chen, Roll, Ross (Forces), S. 383–403.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 175 f.

    Google Scholar 

  201. Der Feststellung, daß die Erwartungen der Marktteilnehmer homogen seien, entspricht die implizierte Forderung, daß der Markt (risiko- und rendite-) effizient sei. Vgl. ausführlicher Schneider (Investition), S. 541ff. Copeland und Weston weisen zwar darauf hin, daß das CAPM auch heterogene Erwartungen verarbeiten könne, solange diese in einem komplexen Verfahren gewichtet würden, müssen aber eingestehen, daß dann nicht mehr von Kapitalmarkteffizienz gesprochen werden könne, und das wiederum würde das CAPM nicht mehr testbar machen (vgl. Copeland, Weston [Theory], S. 211). Die Aussage im Text bleibt davon unberührt: Will man das CAPM einem Test unterziehen, muß man den Marktteilnehmern Erwartungshomogenität unterstellen.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Ballwieser (Unternehmensbewertung), S. 175 f.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Rappaport (Creating), S. 76 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Rappaport (Creating), S. 97 f.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Rappaport (Creating), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  206. Ein guter Teil der Literatur zur strategischen Unternehmensführung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Erfolgschancen einer Strategie erhöht werden könnte; dahinter steckt nichts anderes als der Wunsch, das Risiko des Scheiterns zu reduzieren.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Abschnitt 5.2.

    Google Scholar 

  208. Vgl Weinhnld Salter (Acnuisitinn)

    Google Scholar 

  209. Vgl. Fruhan (Strategy).

    Google Scholar 

  210. Vgl. Rappaport (Creating).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Copeland, Koller, Murrin (Valuation).

    Google Scholar 

  212. Vgl. Stewart (Value), S. 136ff.; Höfner, Pohl (Wertsteigerungstechniken), S. 67; Breid (Erfolgspotentialrechnung), S. 121.

    Google Scholar 

  213. Mellerowicz (Wert), S.114.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Stewart (Value), S. 137; für eine praktische Anwendung des EVA-Modells: vgl. Jackson (EVA), S. 98 ff.; Mulinovich, Tsuei (EVA), S. 104 ff.; O’Byrne (EVA), S. 116; Stern, Stewart, Chew (EVA), S. 32 ff.; für eine Klassifikation amerikanischer Industrieunternehmen auf Basis der realisierten Unternehmenswertveränderung: Ross (Perforrnance) S 1 12 ff

    Google Scholar 

  215. Vlg Stewart (Value) S. 274 ff.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Mellerowicz (Wert), S.114.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Stewart (Value). 5.1; Rappaport (Creating), S. 12; Copeland, Koller, Murrin (Valuation), S. 23.

    Google Scholar 

  218. Vgl Heinen (7ielsystem) S ff auch Hahn (PuK) S. 14 f.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Stewart (Value), S. 118 ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Seicht (Buchführung), S. 697 f.; Seicht (Bilanztheorien), S. 198; Seicht (Theorie), S. 119.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Franke, Hax (Finanzwirtschaft), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Gälweiler (Unternehmungsplanung), S. 230.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Bühner (Führung), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Bühner (Führung), S. 54 f.

    Google Scholar 

  225. Diese Aussage würde von den meisten Autoren, unabhängig davon, ob sie sich dem Shareholder oder dem StakeholderAnsatz verschreiben, geteilt werden. Und doch läßt sie Raum für Fragen offen, die es wert sind, angesprochen zu werden. Man kann sich beispielsweise fragen, welche Interessen der Ansatz betonte, der sich vor dem Shareholder Value Ansatz allgemeiner Popularität erfreute. Mangels einer anderen Bezeichnung könnte man ihn den GewinnmaximierungsAnsatz nennen. Auch er betonte die Interessen der Eigenkapitalgeber und stellte deren Interessen zumindest ebenso in den Vordergrund wie der Shareholder ValueAnsatz. Der Unterschied der beiden Ansätze liegt in der Art, wie den Interessen der Eigenkapitalgeber Rechnung getragen wurde. Der erstgenannte Ansatz glaubte die Interessen der Eigenkapitalgeber dadurch am besten zu erfüllen, daß er der Unternehmensführung das normative Ziel der Gewinnmaximierung vorgab. Bekannterweise distanziert sich der Shareholder Value Ansatz von dieser Auffassung und versucht, den Interessen der Eigenkapitalgeber dadurch möglichst gut Rechnung zu tragen, daß der Wert des Unternehmens langfristig erhöht wird. Die zweite Frage könnte die prinzipielle Möglichkeit betreffen, die Interessen der Eigenkapitalgeber überhaupt in den Vordergrund stellen zu können. Die Eigenkapitalgeber werden auch als residual claimants bezeichnet, da sie die Anspruchsgruppe sind, deren Interessen nur dann berücksichtigt werden können, wen zuvor die Interessen aller anderen Anspruchsgruppen erfüllt worden sind. st es unter diesen Voraussetzungen überhaupt möglich, die Interessen der Eigenkapitalgeber in den Vordergrund zu rücken? Die Antwort, die man auf diese Frage geben kann, verlangt zuvor die Festsetzung einer Hypothese über das Verhältnis der Interessen der Eigenkapitalgeber zu den Interessen aller anderen Anspruchsgruppen. Und diese Hypothese läßt Rückschlüsse auf die Geistesströmung des Antwortenden zu: Vertreter des ShareholderValueAnsatzes neigen dazu, die Interessen der anderen Anspruchsgruppen als antagonistisch zu sehen und betonen den Zielkonflikt mit eben diesen Gruppen. Vertreter des StakeholderAnsatzes würden das Verhältnis zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen als eher symbiontisch bezeichnen und dementsprechend die Notwendigkeit eines konsensorientierten Dialogs betonen. Die eingangs gestellte Frage konnte also nicht direkt beantwortet werden. Es zeigt sich aber, daß eine Tendenz der (Über)Betonung der Interessen der Eigenkapitalgeber dann erkennbar ist, wenn das Modell der Unternehmensführung implizit von einer antagonistischen Grundhaltung zu den Bedürfnissen aller anderen Anspruchsgruppen geprägt ist.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Eschenbach (Ansätze), S. 1399.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Kreikebaum (Unternehmensplanung), S. 170; Böhi (Wettbewerbsvorteile); Ulrich (Unternehmungspolitik), S. 148 ff.; Fritz (Unternehmensführung), S. 241–418 und S. 441; Schwaninger (Managementsysteme), S. 201, Dyllik, Belz (Betroffenheit), S. 596.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Bleicher (Management), S. 96 und S. 475.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hinterhuber, A. (1997). Methoden Einer Entscheidungsorientierten Unternehmensbewertung. In: Strategische Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensbewertung. Edition Österreichisches Controller-Institut. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-01194-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-01194-1_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0374-5

  • Online ISBN: 978-3-663-01194-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics