Skip to main content

Qualitätsmanagement — TQM und Six Sigma

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Integrales Logistikmanagement
  • 982 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das im Englischen mit TQM („Total Quality Management“) wiedergegebene Führungssystem. In den letzten Jahren steht dafür die Six-Sigma-Initiative im Vordergrund. Um die Ziele im Bereich Qualität erreichen zu können, ist es nötig, die spezifischen Elemente des Führungskonzepts für die Qualität zu beherrschen sowie diese Ziele in sämtlichen Führungssystemen entlang der Wertschöpfung geeignet zu integrieren. Darüber hinaus sind Umfassendes Qualitätsmanagement und Six Sigma ein System innerhalb der umfassenden Unternehmensführung, welches sich wie wohl kein anderes Führungssystem auf die Dimension der Anspruchshalter (engl. „stakeholder“) des Unternehmens ausrichtet.

Das erste Unterkapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Qualität, mit ihrer Messbarkeit. Der zweite Teil fasst die Aufgaben des Qualitätsmanagements auf der operationellen Ebene zusammen, während im dritten Teil die mehr strategischen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Umfassenden Qualitätsmanagement und Six Sigma, behandelt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

  • ASCM22 Pittman, P. et al., ASCM Dictionary, 17. Auflage, APICS/ASCM, Chicago, 2022

    Google Scholar 

  • Camp94 Camp, R.C., „Benchmarking“, Hanser Verlag, München, 1994

    Google Scholar 

  • Defe16 Defeo, J.A., „Juran’s Quality Handbook — The Complete Guide to Performance Excellence”, 7th Edition, McGraw Hill, New York, 2016

    Google Scholar 

  • Demi18 Deming, W.E., „Out of the Crisis“, Center for Advanced Engineering Study, MIT, Cambridge Mass., Press edition 2018

    Google Scholar 

  • DuFr20 Duden 05, „Das Fremdwörterbuch“, 12. Auflage, Bibliographisches Institut, Mannheim, 2020

    Google Scholar 

  • GrJu00 Gryna, F.M., Juran, J.M., „Quality Planning and Analysis: From Product Development through Use“, 4th Edition, McGraw Hill, New York, 2000

    Google Scholar 

  • Guin93 Guinta, L.R., Praizler, N.C., „The QFD Book - The Team Approach to Solving Problems and Satisfying Customers Through Quality Function Deployment“, American Management Association, New York, 1993

    Google Scholar 

  • Imai94 Imai, M., „Kaizen, The Key to Japan’s Competitive Success“, Random House, New York, 1994

    Google Scholar 

  • ISO9000 International Organization for Standardization, „ISO 9000:2015 Quality management systems — Fundamentals and vocabulary“, https://www.iso.org/obp/ui/#iso:std:iso:9000:ed-4:v1:en, accessed Febr. 2024

  • Kogy90 Kogyo, N., „Poka-Yoke“, Productivity Press, Cambridge Mass., 1990

    Google Scholar 

  • Mizu88 Mizuno, S., „Management for Quality Improvement: the 7 new QC Tools“, Quality Press, Milwaukee, 1988

    Google Scholar 

  • NIST06 National Institute of Standards and Technology, „Malcolm Baldrige National Quality Award: 2006 Criteria for Performance Excellence“, ASQC Customer Service Department, Milwaukee, WI., 2006

    Google Scholar 

  • PfSm14 Pfeifer, T., Schmitt, R. (Hrsg.), „Masing Handbuch Qualitätsmanagement“, 6. Auflage, Carl Hanser Verlag, München Wien, 2014

    Google Scholar 

  • PfSm15 Pfeifer, T. Schmitt, R., „Qualitätsmanagement: Strategien, Methoden, Techniken“, 5. Auflage, Carl Hanser Verlag, München Wien, 2015

    Google Scholar 

  • Pira97 Pira, A., „A Self-Assessment Approach for Implementing Total Quality Management (TQM) in Hospitals“, Proceedings of the 9th Quest for Quality & Productivity in Health Services Conference, St. Louis, September 1997.

    Google Scholar 

  • Shew03 Shewhart, W. A., „Statistical Method from the Viewpoint of Quality Control“, Graduate School, Department of Agriculture, Washington, 2003

    Google Scholar 

  • Toyo98 „The Toyota Production System“, Toyota Motor Corporation, Public Affairs Divison, Toyota City, Japan, 1998

    Google Scholar 

  • Verb98 Verbeck, A., „TQM versus QM - Wie Unternehmen sich richtig entscheiden“, vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, 1998

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Paul Schönsleben .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schönsleben, P. (2024). Qualitätsmanagement — TQM und Six Sigma. In: Handbuch Integrales Logistikmanagement. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68968-4_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68968-4_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68967-7

  • Online ISBN: 978-3-662-68968-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics