Skip to main content

ERP- und SCM-Software

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Integrales Logistikmanagement
  • 679 Accesses

Zusammenfassung

Der Gegenstand dieses Kapitels ist die spezielle IT-Unterstützung der Informationslogistik in betrieblichen Systemen zur Planung & Steuerung. PPS-Software bzw. APS-Software sind häufig gebrauchte Begriffe für Software zur IT-Unterstützung der Informationslogistik im Bereich des Logistik-, Operations und Supply Chain Managements.

In der Praxis wird oft – bewusst oder unbewusst – kein Unterschied zwischen dem System zur Planung & Steuerung und der Software zur Unterstützung dieser Aufgabe gemacht. Dies hat in den letzten Jahren unnötige Missverständnisse, ja sogar Polemik und Demagogie zur Folge gehabt. Dieses Kapitel behandelt prinzipielle Möglichkeiten und Grenzen zur IT-Unterstützung der Aufgaben und Abläufe in Planung & Steuerung. Dabei werden zuerst die historische Entwicklung entsprechender Software und ihr Verbreitungsgrad aufgezeigt. Danach geht es um das Wesen derartiger Software und eine mögliche Klassifizierung. Im letzten Teil schliesslich folgen wichtige Erkenntnisse bezüglich der Einführung derartiger Software.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise

  • ASCM22 Pittman, P. et al., ASCM Dictionary, 17. Auflage, APICS/ASCM, Chicago, 2022

    Google Scholar 

  • HaKu00 Hafen, U., Künzler, C., Fischer, D., „Erfolgreich restrukturieren in KMU“, vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, 2. Auflage, 2000

    Google Scholar 

  • IBM81 IBM, „Communications Oriented Production Information and Control System (COPICS)“, Broschüren Vol. 1–8, IBM G320-1974-0 bis G320-1981-0

    Google Scholar 

  • IBM83 IBM, kopiert aus den Hollerith-Mitteilungen, Nr. 3 (Juni 1913), Inhalt formal kopiert aus IBM-Nachrichten 33 (1983)

    Google Scholar 

  • Mart93 Martin, R., „Einflussfaktoren auf Akzeptanz und Einführungsumfang von Produktionsplanung und -steuerung (PPS)“, Verlag Peter Lang, 1993

    Google Scholar 

  • MöMe96 Möhle, S., Weigelt, M., Braun, M., Mertens, P., „Kann man ein einfaches PPSSystem mit Microsoft-Bausteinen entwickeln?“, Industriemanagement 12, 5 / 1996, S. 47–52

    Google Scholar 

  • Nien04 Nienhaus, J., „Modeling, analysis, and improvement of supply chains — a structured approach“, Dissertation ETH Zürich, Nr. 15809, Zürich, 2004

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Paul Schönsleben .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schönsleben, P. (2024). ERP- und SCM-Software. In: Handbuch Integrales Logistikmanagement. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68968-4_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68968-4_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68967-7

  • Online ISBN: 978-3-662-68968-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics