Skip to main content

Strahltriebwerk-Strömung anstatt Kernreaktion: Energie für Wärme und Strom

  • Chapter
  • First Online:
Klimagerechte Energieszenarien der Zukunft
  • 886 Accesses

Zusammenfassung

Anstatt Wärme von der Kernreaktion, bei 300° Celsius, wird in diesem Fall eben Wärme aus der Düse einer Gasturbine, in der die gewaltige Abgasströmung, bei bis zu 1200° C, auf den Dampfkessel strömen zu lassen, was den von der Maximaltemperatur des Wasserdampfes abhängige thermische Wirkungsgrad nahezu verdoppelt!

Wärme aus der Düse einer Gasturbine zu erzeugen ist mit einem Strahltriebwerk möglich: ein solches Strahltriebwerk ist, beispielsweise, für ein Kraftwerk das 340 [MW] leistet) ist 13 Meter lang, und hat einen Umfang von etwa 5 Metern. Die Abgasströmung mit 820 kg/Sekunde hat eine mittlere Temperatur von 625°.

Dafür wird ein klimagerechter, regenerativer Brennstoff eingesetzt: Fettsäuremethylester (abgekürzt FAME von englisch fatty acid methyl ester). Das besteht aus Verbindungen von einer Fettsäure mit einem Alkohol (Methanol). Ein Gemisch aus mehreren Arten von FAME Produkten, das aus pflanzlichen (Rapsöl) oder tierischen Fetten (Schmalz) und Alkohol (Methanol) wird bereits als Brennstoff für Dieselmotoren (Biodiesel) verwendet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur zu Kapitel 8

  1. Stan, C.: Thermodynamik für Maschinen- und Fahrzeugbau, 4. Auflage, Springer Verlag, 2020, ISBN 978-3-662-61789-2

    Google Scholar 

  2. https://tmuv.bayern.de/themen/reaktorsicherheit/ueberwachung/auswirkung.htm

  3. https://power.mhi.com/products/gasturbines/lineup/m701j

  4. Das leistungsfähigste Kraftwerk der Welt. In: Bild der Wissenschaft. 20. Mai 2011, abgerufen am 9. September 2019

    Google Scholar 

  5. Düsseldorf: Kraftwerk bricht zahlreiche Weltrekorde (Memento vom 28. Januar 2016 im Internet Archive). In: Zeitung für kommunale Wirtschaft, 28. Januar 2016. Abgerufen am 28. Januar 2016.

    Google Scholar 

  6. Most efficient combined cycle power plant.

    Google Scholar 

  7. GE-Powered Plant Awarded World Record Efficiency by Guinness. Pow-er Engineering, 27. März 2018

    Google Scholar 

  8. https://de.wikipedia.org/wiki/Gas-und-Dampf-Kombikraftwerkcite_note-8

  9. HA technology now available at industry-first 64 percent efficiency. GE Power, 4. Dezember 2017

    Google Scholar 

  10. https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/431420-most-efficient-combined-cycle-power-plant

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Cornel Stan .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stan, C. (2024). Strahltriebwerk-Strömung anstatt Kernreaktion: Energie für Wärme und Strom. In: Klimagerechte Energieszenarien der Zukunft. SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68858-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68858-8_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68857-1

  • Online ISBN: 978-3-662-68858-8

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics