Skip to main content
  • 329 Accesses

Zusammenfassung

Das Thema „digitale Transformation“ begründet die fundamentale Veränderung privater und geschäftlicher Abläufe, getrieben durch die exponentiell gestiegene Leistungsfähigkeit der Informationstechnologie. Für die Automobilindustrie als eine der Schlüsselbranchen Deutschlands ergibt sich daraus eine existenzielle Herausforderung sowohl für die strategische Ausrichtung auf neue Mobilitätsservices anstelle von Fahrzeugbesitz als auch für neue Wege des Vertriebs. Außerdem gilt es, hocheffiziente, digitalisierte Geschäftsprozesse wie beispielsweise die Industrie 4.0-basierte Produktion zu gestalten und dabei neue Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz und auch die Potenziale von virtuellen Umgebungen im Industrial Metaverse zu nutzen. Aufbauend auf einer Erläuterung der wesentlichen Technologien, der veränderten Kunden- und Markterwartungen wird ein Handlungsrahmen und eine ganzheitliche Vorgehensweise erläutert, die zu einer erfolgreichen Transformation der Automobilindustrie führen. Praxisbeispiele ergänzen den Leitfaden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. N.N.: Climate change performance index; CCPI 2023: Ranking and Results. https://ccpi.org. Zugegriffen am 08.10.2023

  2. Silberg, G.: 23rd Global Automotive Executive Survey: Autoleaders prepare to seize big opportunities. https://assets.kpmg.com/content/dam/kpmg/xx/pdf/2022/12/kpmg-23rd-annual-global-automotive-executive-survey.pdf. Zugegriffen am 09.10.2023

  3. Kurzweil, R.: The Singularity Is Near: When Humans Transcend Biology. Vicing Penguin, New York (2005)

    Google Scholar 

  4. Lempp, M., Siegfried, P.: Elemente der Automobilbranche im Umbruch. In: Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution. Springer Gabler, ISBN 978-3-031-19881-6 (2022)

    Chapter  Google Scholar 

  5. Schönfeld, M.: Blume verpflichtet Software-Guru für Cariad. Auto motot und sport 02.10.2023. https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/vw-cariad-vorstand-blume-bosch-lal/. Zugegriffen am 09.10.2023

  6. Global risk report 2023: Insight report 18th edition. https://info.marsh.com/l/395202/2023-01-03/cj17zn/395202/1672779565hmKJoBPG/2023_Global_Risks_Report_Full.pdf. Zugegriffen am 08.10.2023

  7. Wenzel, M.: So will Tesla sein Werk zur größten deutschen Autofabrik ausbauen. https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/tesla/2023/07/tesla-erweiterung-produktion-gruenheide-werksausbau.html. Zugegriffen am 08.10.2023

  8. Wessel, M., Christensen, C.M.: Surviving disruption. Harvard Business Review, Dez (2012)

    Google Scholar 

  9. Williams, O.: Top Automotive Industry Trends, Innovation & Challenges in 2023. https://crazyfintech.com/automotive-industry-trends/. Zugegriffen am 08.10.2023

  10. Yara.: TikTok Statistiken 2023: Nutzerzahlen und relevante Informationen. https://www.smart-home-fox.de/tiktok-nutzer-statistiken. Zugegriffen am 08.10.2023

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Winkelhake, U. (2024). Einleitung. In: Die digitale Transformation der Automobilindustrie. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68794-9_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics