Skip to main content

Recyclinggerechtes Entwickeln und Konstruieren

  • Chapter
  • First Online:
Elektronische Gerätetechnik
  • 193 Accesses

Zusammenfassung

Die technische Herausforderung unter den Bedingungen einer heute erforderlichen Kreislaufwirtschaft besteht darin, umwelt- und recyclinggerechte Geräte zu entwickeln (Abschn. 7.1). Abschn. 7.2 untersucht die Auswirkungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) auf die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Baugruppen und Geräten. Auf das bei der Geräteentsorgung anzustrebende Produktrecycling geht Abschn. 7.3 ein, einschließlich neuer Verkaufs- und Konstruktionsstrategien. Letztlich ist jedes Gerät am Ende seiner Nutzungszeit stofflich zu entsorgen. Abschn. 7.4 zeigt, dass die wirtschaftlichen und umweltspezifischen Eigenschaften des damit erforderlichen Stoffrecycling durch die Demontage- und Werkstoffgerechtheiten eines Gerätes bestimmt werden. Deren Prinzipe und Richtlinien werden daher in den Abschn. 7.5 und 7.6 detailliert erläutert. Zusammenfassende Empfehlungen zur recyclinggerechten Geräteentwicklung gibt Abschn. 7.7.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Ein Beispiel zur Veranschaulichung des Entropiebegriffs sind komplexe, bautechnische Gebilde. Hier befinden sich die Steine in einem hochgeordneten und damit entropiearmen Zustand. Dieser Zustand konnte nur durch Einsatz von Energie erreicht werden. Überlässt man dieses Gebilde sich selbst, so verfällt es im Laufe der Zeit, und nach einigen Jahren herrscht der ungeordnete, entropiereiche Zustand. Verallgemeinert bleibt bei allen natürlichen Prozessen die Entropie erhalten oder sie nimmt zu.

  2. 2.

    Diese theoretische Reduzierung auf 1/8 folgt aus der dreifachen Dopplung des Einspareffektes (2 × 2 × 2 = 8).

Literatur

  1. Weege R-D. Recyclinggerechtes Konstruieren. Basel: Birkhäuser; 1993. ISBN 978-3-184-00397-5.

    Google Scholar 

  2. Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz – KrWG), 1. Juni 2012, aktuelle Fassung.

    Google Scholar 

  3. Röhrs G. Recyclinggerechte Fertigung und Gestaltung. Abschnitt 3 in: Krause, W., Herausgeber. Fertigung in der Feinwerk- und Mikrotechnik. München: Carl Hanser; 1996. ISBN: 344-6-18226-8.

    Google Scholar 

  4. Technische Regel DVS 2242; Mechanisches Fügen von Kunststoffbauteilen – Schnappverbindungen, 2011.

    Google Scholar 

  5. Recycling für den Klimaschutz, Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, 8. Februar. 2011.

    Google Scholar 

  6. Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV), Ursprüngliche Fassung vom 26. Oktober 1993, aktuelle Fassung.

    Google Scholar 

  7. Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung – VerpackV), Ursprüngliche Fassung vom 12. Juni 1991, aktuelle Fassung.

    Google Scholar 

  8. Krause W. Gerätekonstruktion in Feinwerktechnik und Elektronik. München: Carl Hanser; 2000. ISBN 978-3-446-19608-7. https://doi.org/10.22032/dbt.46264.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lienig, J., Brümmer, H. (2024). Recyclinggerechtes Entwickeln und Konstruieren. In: Elektronische Gerätetechnik. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68708-6_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics