Skip to main content

Können digitale Plattformen Krankenhäuser und Arztpraxen ersetzen? Gesundheit im Zeitalter von Apps und Algorithmen

  • Chapter
  • First Online:
Megatrend Gesundheit: Wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren

Part of the book series: Megatrends und Transformations-Management ((MTM))

  • 52 Accesses

Zusammenfassung

Könnte es sein, dass in den kommenden Jahren das Krankenhaus als vertraute Institution vollkommen aus unserem Bewusstsein verschwindet? Wofür tätigen wir noch Milliarden-Investitionen in Steine und monströse Apparaturen, wenn die Digitalisierung mit ihren personalisierten Dienstleistungen längst in jeden Winkel der Welt (und unserer Privatheit) vorgedrungen ist? Digitale Ökosysteme verheißen eine neue Ebene der „tiefen Unterstützung“, währenddessen bauen Google und Amazon am Supermarkt der Gesundheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Amazon hat 2017 die US-Biosupermarkt-Kette Whole Foods Market gekauft und verkauft in mehr als 500 Läden in den USA, Kanada und Großbritannien Biolebensmittel. Angesichts der Inflation und hohen Preisen für Hochleistungselektronik hat der Konzern im vergangenen Jahr die aggressive Expansion von Amazon Go, einem kassenlosen Supermarktformat gestoppt. Bislang konnten Kund*innen in Nordamerika und Europa in 26 Filialen einkaufen; hohe Unterhaltungskosten und mäßige Kund*innen-Frequenz werden ebenfalls für den Expansionsstopp geltend gemacht. 4-Star, ein weiteres stationäres Ladenformat von Amazon (2000 Artikel), startete 2018 in New York und 2021 in Großbritannien. In dem Gemischtwarenladen können Kund*innen alles kaufen, was bei amazon.com mit vier Sternen oder besser bewertet wird. Expert*innen sehen für dieses Format nur wenig Erfolgschancen; es diene lediglich dazu, Kund*innen ins digital weit verzweigte Amazon-Ökosystem zu locken.

Literatur

  1. Eike Wenzel: Die 8 Takeaways vom „Silicon Meltdown“, 25. November 2022. https://www.zukunftpassiert.de/2022/11/25/8-takeaways-vom-silicon-meltdown/

  2. Siehe u. a. Volker Richert: „AWS ist profitabel, Google Cloud defizitär“. Inside IT, 10. März 2022. https://www.inside-it.ch/aws-ist-profitabel%2C-google-cloud-defizitaer

  3. „Alphabet (GOOGL) Boosts Healthcare Efforts With Recent Plans”. Yahoo Movies, 25. März 2022. https://uk.movies.yahoo.com/alphabet-googl-boosts-healthcare-efforts-151703723.html

  4. Roland Berger (2020) Future of health 2. The rise of healthcare platforms, 2020. https://e-health-com.de/fileadmin/user_upload/dateien/Downloads/‌Roland_Berger_Future_of_health_2_-_The_rise_of_healthcare_platforms.pdf

  5. Wirtschaftswoche-Podcast „Chefgespräch“: „Es geht ehrlich gesagt, ganz selten um den Patienten“, November 2022. https://open.spotify.com/episode/3mpGtl2wBCfaoHxGDwawfb?si=94ba92d891ec4731

  6. Value Based Healthcare. https://www.isc.hbs.edu/health-care/value-based-health-care/Pages/default.aspx

  7. Ulrich Pidun et al.: „The Untapped Potential of Ecosystems in Health Care”, 1. April 2021. https://www.bcg.com/publications/2021/five-principles-of-highly-successful-health-care-ecosystems

  8. Ebd.

    Google Scholar 

  9. Marie-Astrid Langer: „Fahrermangel, steigende Benzinpreise und nun ein Whistleblower: Uber steckt tief in der Krise“. Neue Zürcher Zeitung, 13. Juli 2022. https://www.nzz.ch/technologie/uber-in-der-krise-der-whistleblower-ist-das-kleinste-problem-ld.1693385

  10. „Report: Cancer clinical trials tech startup Driver shutters two months after launch”. Med City News, 12. November 2018. https://medcitynews.com/2018/11/report-cancer-clinical-trials-tech-startup-driver-shutters-two-months-after-launch/

  11. Boston Consulting, ebd.

    Google Scholar 

  12. „Ping An Unveils Health Care Ecosystem Strategy – A Growth Engine for the Group Empowered by World-leading Healthtech”, 23. September 2020. https://group.pingan.com/media/news/News-2020/Ping-An-Unveils-Health-Care-Ecosystem-Strategy.html

  13. Romain Dillet: „DoctoLib Is Now Used By More Than 300.000 Doctors And Medical Workers”. Techcrunch, 10. Januar 2022. https://techcrunch.com/2022/01/10/doctolib-is-now-used-by-300000-doctors-and-medical-workers/?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly9kZS53aWtpcGVkaWEub3JnLw&guce_referrer_sig=AQAAAC_Gbrh6WiF_P2YrddSM4QUflG3PX7y_n_vJ3267dqddQkZsQMPu7zlTHvK6oOL8CVNAjTJGVjiSvycjPp6s4VzOjMDZoIKXWsJwiBJD7AbS5Sx4yuvAR9am0EApwGgltzJ8lDxcOqjHVKx2tgap1SJLSXDqKb5pR8C7vUiwbEPQ

  14. Shoshana Zuboff: The Support Ecomomy. https://shoshanazuboff.com/book/books/the-support-economy/

  15. Eike Wenzel: „Algorithmen könnten Krankheiten abschaffen, aber auch unsere Freiheit. Auf dem Gesundheitsmarkt der Zukunft geht es um Daten und Kostenreduzierung. Doch für die digitale Körperkontrolle zahlen wir einen hohen Preis“. Handelsblatt, 10. Februar 2020. https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/expertenrat/wenzel/expertenrat-eike-wenzel-algorithmen-koennten-krankheiten-abschaffen-aber-auch-unsere-freiheit/25519158.html

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wenzel, E. (2024). Können digitale Plattformen Krankenhäuser und Arztpraxen ersetzen? Gesundheit im Zeitalter von Apps und Algorithmen. In: Megatrend Gesundheit: Wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren. Megatrends und Transformations-Management. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68688-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68688-1_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68687-4

  • Online ISBN: 978-3-662-68688-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics