Skip to main content

Einführung – Gesundheit im 21. Jahrhundert: Ethische Grenzen, disruptive Gen-Plattformen und insolvente Krankenhäuser, 4 Weichenstellungen

  • Chapter
  • First Online:
Megatrend Gesundheit: Wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren

Part of the book series: Megatrends und Transformations-Management ((MTM))

  • 57 Accesses

Zusammenfassung

Von atemberaubenden medizinischen Durchbrüchen bis zu Krankenhäusern, die hilflos auf die Insolvenz zusteuern, der Megatrend Digitalisierung krempelt den Gesundheitssektor seit einiger Zeit mit Höchstgeschwindigkeit um. Dazu kam die Pandemie, die in ungekanntem Maße die globalen Lieferketten und Versorgungsnetzwerke an den Rand des Zusammenbruchs brachte. Damit die Pandemie zu Ende gehen konnte, wurde in sechs Wochen ein Corona-Impfstoff auf Basis der mRNA-Technologie entwickelt – eine Weltsensation. Die Gesundheitsversorgung ist von dramatischen Veränderungstendenzen getrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Eike Wenzel, Oliver Dziemba et al.: Wie wir morgen leben werden, 2012. https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3ACorinna+Langwieser&s=relevancerank&text=Corinna+Langwieser&ref=dp_byline_sr_book_3

  2. https://www.knittingindustry.com/myant-introduces-blood-pressure-monitoring-smart-shirt/

  3. https://www.apdaparkinson.org/article/vibrating-gloves-to-improve-parkinsons-symptoms/

  4. https://www.golem.de/news/u-scan-withings-stellt-smartes-urinlabor-fuer-die-toilette-vor-2301-170952.html

  5. https://www.who.int/publications/i/item/9789240017788

  6. Bezifferung von Klimafolgekosten in Deutschland, Prognos 2022. https://www.prognos.com/de/projekt/bezifferung-von-klimafolgekosten-deutschland

  7. Der Lancet Countdown 2020 zu Gesundheit und Klimawandel: Antworten auf sich überlagernde Krisen, The Lancet, Vol. 396. https://klimagesund.de/wp-content/uploads/2020/12/20201203-Lancet-Executive-Summary_German.pdf

  8. „Medicine is getting to grips with individuality”. Economist, 12. März 2020. https://www.economist.com/technology-quarterly/2020/03/12/medicine-is-getting-to-grips-with-individuality

  9. Präzisionsmedizin: Bewertung unter medizinisch-wissenschaftlichen und ökonomischen Aspekten, Bundesärztekammer, Deutsches Ärzteblatt, 17. Januar 2020. https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/MuE/20200601_Stellungnahme_‌Praezisionsmedizin.pdf

  10. Bundesärztekammer ebd.

    Google Scholar 

  11. Moritz Gerstung, Elli Papaemmanuil, Inigo Martincorena et al.: Precision oncology for acute myeloid leukemia using a knowledge bank approach, Nat Genet 2017; 49: 332–40.

    Article  Google Scholar 

  12. Lab-on-a-chip https://www.nature.com/subjects/lab-on-a-chip

  13. Sutton, R.T., Pincock, D., Baumgart, D.C. et al.: „An overview of clinical decision support systems: benefits, risks, and strategies for success”, Nature, 6. Februar 2020. https://doi.org/10.1038/s41746-020-0221-y

  14. Bundesärztekammer ebd.

    Google Scholar 

  15. Good Manufacturing Practices. https://www.bundesgesundheitsministerium.de‌/gmp.html

  16. Süddeutsche Zeitung. https://www.sueddeutsche.de/wissen/datenschutz-gesundheitswesen-e-rezept-elektronische-patientenakte-digitalisierung-ethik-1.5711682

  17. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-des-gesundheitswesens-uninformiert-und-schwer-ertraeglich-datenschuetzer-attackiert-ethikrat-chefin/28857782.html#:~:text=Buyx%20hatte%20im%20Interview%20mit,Sicht%20sogar%20notwendig%2C%20sagte%20Buyx. Dietmar Neuerer: „‚‘Uninformiert und schwer erträglich‘: Datenschützer attackiert Ethikrat-Chefin“, Handelsblatt, 9. Dezember 2022.

  18. „Einzige E-Rezept-Pilotregion für Arztpraxen legt Vorhaben auf Eis“, Süddeutsche Zeitung, 3. November 2022, SZ/dpa. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e-rezept-apotheken-arzt-digitalisierung-gesundheitswesen-1.5686339

  19. Interview mit Jens Baas im Wirtschaftswoche-Podcast „Chefgespräch“: „Es geht ehrlich gesagt ganz selten um den Patienten“, November 2022. https://open.spotify.com/episode/3mpGtl2wBCfaoHxGDwawfb?si=49042bb9b3444392

  20. Krankenhaus-Kommission. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/‌presse/‌pressemitteilungen/bm-lauterbach-stellt-krankenhaus-kommission-vor.html

  21. „24-Stunden-Pflegekraft muss auch Lohn für 24 Stunden erhalten“, Legal Tribune Online, 5. September 2022. https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/landesarbeitsgericht-berlin-brandenburg-21sa190019-mindestlohn-entlohnung-lohn-24-stunden-haeusliche-pflege-pflegekraft-zu-hause/

  22. Daten zum Gesundheitswesen: Soziale Pflegeversicherung (SPV). Verband der Ersatzkassen. https://www.vdek.com/presse/daten/f_pflegeversicherung.html

  23. Pflegebedürftigkeitsbegriff 2017.

    Google Scholar 

  24. Dr. Bettina Prigge: „Pflegedienste trauriger Spitzenreiter“, Ersatzkasse Magazin, 17. August 2021. https://www.vdek.com/magazin/ausgaben/2021-04/abrechnungsbetrug-pflegedienste-spitzenreiter.html

  25. Richard Florida: The Rise of the Creative Class, 2002. https://www.researchgate.net/publication/‌306081239_Richard_Florida_The_Rise_of_the_Creative_Class

    Google Scholar 

  26. Eike Wenzel: „Privatisierung macht aus Bürgern Konsumenten – Es ist Zeit, endlich umzusteuern“, Handelsblatt, 24. Juli 2020. https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/expertenrat/wenzel/expertenrat-eike-wenzel-privatisierung-macht-aus-buergern-konsumenten-es-ist-zeit-endlich-umzusteuern/26027916.html

  27. „Buffett, Bezos und Dimon schmieden eigene Gesundheitsreform“, Manager Magazin, 31. Januar 2018. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/‌artikel/buffett-bezos-und-dimon-schmieden-eigene-gesundheitsreform-a-1190580.html

  28. Lukas Koschnitzke: „Haushalt bleibt Frauensache“, Zeit, 10. März 2014. https://www.zeit.de/karriere/2014-03/hausarbeit-frauen-international-vergleich?page=3 „Das Leben von Frauen und Männern in Europa. Ein statistisches Portrait“, Statistisches Bundesamt 2020. https://service.destatis.de/DE/FrauenMaennerEuropa/‌images/pdf/WomenMenEurope-DigitalPublication-2020_de.pdf?lang=de

  29. Ulrike Günther: „Umdenken gefordert: Frauen tragen immer noch Hauptlast der Pflegearbeit“, Zwd. Info, 2. März 2020. https://www.zwd.info/umdenken-gefordert-frauen-tragen-immer-noch-hauptlast-der-pflegearbeit.html

  30. Rana Foroohar: Homecoming. The Path To Prosperity In A Post-Global World, 2022.

    Google Scholar 

  31. Jaana Remes et al.: „Prioritizing Health: A Prescription for Prosperity”, McKinsey Global Institute, 8. Juli 2020.

    Google Scholar 

  32. The health care workforce in England: make or break?, 15. November 2018. https://www.kingsfund.org.uk/publications/health-care-workforce-england

  33. State of Health in the EU Norway Country Health Profile 2019. https://www.euro.who.int/__data/assets/pdf_file/0006/419469/Country-Health-Profile-2019-Norway.pdf

  34. Rebecca Major: „Canadian Immigration Options for Nurses in 2023”, 16. Dezember 2022 https://www.canadim.com/blog/canadian-immigration-options-nurses/

  35. What’s in store for the future of the nursing industry in Australia?, 14. Februar 2019. https://www.nursingtimes.net/news/workforce/whats-in-store-for-the-future-of-the-nursing-industry-in-australia-14-02-2019/

  36. Initiative targets Swiss nursing shortage, 17. Januar 2017. https://www.swissinfo.ch/eng/growing-demand_initiative-targets-swiss-nursing-shortage/42861098

  37. Occupational Outlook Handbook, Home Health and Personal Care Aides. https://www.bls.gov/ooh/healthcare/home-health-aides-and-personal-care-aides.htm

  38. „Fact Sheet: Obesity“, Research America, November 2019. https://asmbs.org/app/uploads/2021/07/Obesity-in-America-Fact-Sheet-2021.pdf

  39. Dill, Janette & Hodges, Melissa (2019): Is healthcare the new manufacturing?: Industry, gender, and „good jobs” for low- and middle-skill workers, Social Science Research 84.

    Google Scholar 

  40. Nina Jerzy: „Diese Unternehmen mussten in der Corona-Krise Insolvenz anmelden“, Capital, 25. Mai 2020. https://www.capital.de/wirtschaft-politik/diese-unternehmen-mussten-in-der-corona-krise-insolvenz-anmelden

  41. Vaclav Smil: How The World Really Works, 2022.

    Google Scholar 

  42. Why health-care services are in chaos everywhere. Economist, 15. Januar 2023.

    Google Scholar 

  43. Siegfried Hofmann: „Die Pharmaindustrie steht nach dem Corona-Boom vor einer Wachstumsdelle“, Handelsblatt, 04. Januar 2023. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/serie-branchenausblick-die-pharmaindustrie-steht-nach-dem-corona-boom-vor-einer-wachstumsdelle/28903424.html

  44. Ebd.

    Google Scholar 

  45. Novartis: Eine neue Ära der Medizin https://www.novartis.com/ch-de/medizin-neu-denken/therapiegebiete-technologieplattformen/eine-neue-aera-der-medizin

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wenzel, E. (2024). Einführung – Gesundheit im 21. Jahrhundert: Ethische Grenzen, disruptive Gen-Plattformen und insolvente Krankenhäuser, 4 Weichenstellungen. In: Megatrend Gesundheit: Wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren. Megatrends und Transformations-Management. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68688-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68688-1_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68687-4

  • Online ISBN: 978-3-662-68688-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics