Skip to main content

Was ist Business Mentalcoaching?

  • Chapter
  • First Online:
Business Mentalcoaching

Zusammenfassung

Business Mentalcoaching kombiniert bewährte Methoden aus dem Spitzensport und der Persönlichkeitsentwicklung, um im Geschäftsumfeld maximale Wirkung zu erzielen. Es nutzt die Kraft des Unbewussten und betont die Rolle der Emotionen, während es als effektives Führungstool zur Personalentwicklung und zur Zielerreichung eingesetzt werden kann. Business Mentalcoaching erweitert die Handlungsmöglichkeiten, fördert Selbstmanagement und verbindet rationales und intuitives Denken, um den Menschen als zentrale Ressource für beruflichen Erfolg und Unternehmensgestaltung zu stärken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bender, C., & Draksal, M. (2012). Das Lexikon der Mentaltechniken. Die besten Methoden von A bis Z. Draksal Fachverlag.

    Google Scholar 

  • Blickhan, D. (2021). Positive Psychologie und Coaching: Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. Junfermann.

    Google Scholar 

  • Fredrickson, B. L. (2011). Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Campus. Englische Ausgabe: Fredrickson, B. L. (2009). Positivity (Übers. Hölsken, N.). Crown Publishers.

    Google Scholar 

  • Freud, S. (1955). Das Unbehagen in der Kultur (S. 419–506). (Gesammelte Werke, Bd. 14; Freud, A., Bibring. E., Kris, E. Isakower, O., 1925–1931). Imago Publishing Co., Ltd.

    Google Scholar 

  • Freud, S. (2009). Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse. Gutenberg. https://www.gutenberg.org/files/29097/29097-h/29097-h.htm. Zugegriffen am 25.05.2023.

  • Gabler Wirtschaftslexikon. (2018). Coaching. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/coaching-29701/version-253300. Zugegriffen am 05.06.2023.

  • Jäger, R. (2001). Praxisbuch Coaching: Erfolg durch Business-Coaching. Gabal.

    Google Scholar 

  • Müllner, M., & Müllner, C. (2021). Emotional intelligent führen: Authentisch, motivierend, wirksam (2. Aufl.). Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • von Nitzsch, R., & Methling, F. (2021). Reflektiert Entscheiden: Kompetent mit Kopf und Bauch. Frankfurter Allgemeine Buch.

    Google Scholar 

  • O’Connor, J., & Lages, A. (2005). Coaching mit NLP. VAK Verlags GmbH.

    Google Scholar 

  • Rosenberg, M. B. (2016). Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens. Junfermann. (Englische Ausgabe: Rosenberg, M. B. (2015). Nonviolent communication: A language of life (3. Aufl., Übers. Holler, I.). PuddleDancer Press).

    Google Scholar 

  • von Schlippe, A., & Schweitzer, J. (2016). Lehrbuch der systematischen Therapie und Beratung. Vandenhoeck + Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

  • Szabó, P., & Berg, I. K. (2017). Kurz(zeit)coaching mit Langzeitwirkung. Borgmann Media.

    Google Scholar 

  • Weischedel, W. (2014). Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken. dtv Verlagsgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Whitmore, J. (2014). Coaching for Performance. Potenziale erkennen und Ziele erreichen. Junfermann. Englische Ausgabe: Whitmore, J. (2010). Coaching for performance. The principles and practice of coaching and leadership (Übers. Moldenhauer, F.). Nicholas Brealey Publishing.

    Google Scholar 

  • Wiktionary. (2023). mental. https://de.wiktionary.org/wiki/mental. Zugegriffen am 17.04.2023.

  • Zbinden, M. (2022). Menschlichkeit in der Führung: Mitarbeitende und Organisationen authentisch und erfolgreich führen. Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Haberl-Glantschnig, H., Janauschek, K. (2024). Was ist Business Mentalcoaching?. In: Business Mentalcoaching. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68641-6_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68641-6_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68640-9

  • Online ISBN: 978-3-662-68641-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics