Skip to main content

Relativistische Quantenmechanik

  • Chapter
  • First Online:
Quantenmechanik IV
  • 61 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden wir untersuchen, wie das bislang erarbeitete formale Gebäude der nichtrelativistischen Quantenmechanik in einem relativistischen Kontext verwendet werden kann. Dazu werden wir zwei wichtige relativistische Wellengleichungen heuristisch ableiten und ihre Eigenschaften untersuchen: die Klein–Gordon-Gleichung und die Dirac-Gleichung. Anhand der strukturell einfacheren Klein–Gordon-Gleichung lässt sich exemplarisch aufzeigen, wie die Konzepte und Interpretationen der nichtrelativistischen Quantenmechanik letztendlich nicht mehr in die relativistische Welt übertragen werden können und es neuer Konzepte bedarf, um eine konsistente Beschreibung der relativistischen Quantentheorie zu erhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Oliver Tennert .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tennert, O. (2024). Relativistische Quantenmechanik. In: Quantenmechanik IV. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68591-4_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics