Skip to main content

Vater sein dagegen sehr

  • Chapter
  • First Online:
Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen
  • 67 Accesses

Zusammenfassung

„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“, so lautet einer der vielen eingängigen Verse von Wilhelm Busch, was Kindergartenpädagogen nicht daran hindert, in den munteren Worten des Poeten eine „alte Volksweisheit“ zu sehen, die sie Eltern bedeutungsvoll und stirnrunzelnd zu erläutern haben. Ich fand mich Ende 1975 in der Lage eines werdenden Vaters, und meine Frau hat im Dezember des Jahres in Pasadena unsere erste Tochter zur Welt gebracht. Ich konnte zwar die erste Zeile von Buschs witziger Bemerkung wie jedermann aus den bekannten Gründen nachvollziehen – denn „Ersteres wird gern geübt, weil es allgemein beliebt“ –, aber die zweite Behauptung hat nie Platz in meinem Kopf gefunden, und etwas scheint an ihr nicht zu stimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fischer, E.P. (2024). Vater sein dagegen sehr. In: Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68522-8_10

Download citation

Publish with us

Policies and ethics