Skip to main content

Generation Z: Lastenfahrrad oder Führerschein?

  • Chapter
  • First Online:
Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing
  • 243 Accesses

Zusammenfassung

Die Medien melden: Immer weniger Menschen machen den Führerschein; das Auto ist out; den Fahrschulen droht der Niedergang. Kann das stimmen? Realität ist: die Zahl der neu erteilten Führerscheine bleibt gleich. Allerdings: die Gruppe der 18–24-Jährigen macht weniger Führerscheine als früher, aber sie holt das ist Alter ab 25 Jahre nach. Die Fahrschulen können aufatmen: eine generelle Abkehr vom Auto und vom Führerschein ist nicht erkennbar. 

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • auto motor sport, (2023). Besser spät als gar nicht, 3/2023, S. 114–117.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Digitales und Verkehr BMDV (2018). Mobilität in Deutschland MiD, Ergebnisbericht und Tabellarische Grundauswertung, Dezember 2018.

    Google Scholar 

  • Deloitte (2021). A call for accountability and action, The Deloitte Global 2021 Millennial and GenZ Survey, S. 20.

    Google Scholar 

  • Doll, Nikolaus (2017). Warum den Fahrschulen der langsame Niedergang droht, Die Welt, www.welt.de, 25.12.2017.

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung (2023). Zahl der Führerscheinprüfungen befindet sich auf Rekordhoch, 18.2.2023, https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen/2023-02-18/a3b519b8fea13246858f35b840dcf33b/?GEPC=s5. Zugegriffen: 18. Feb. 2023.

  • Ford,. (2020). Mobility Zeitgeist Studie – Die mobile Generation Z. Zukunftsinstitut GmbH, Ford-Werke GmbH, 30(9), 2020.

    Google Scholar 

  • Fuchslöcher, Götz (2020). Ford-Trendstudie „Mobility Zeitgeist“ – Generation Z schätzt das eigene Auto, www.automotiveit.eu, 5.10.2020.

  • Kayali, Ömer (2020). Immer weniger Jugendliche in Deutschland machen den Führerschein – Das sind die Gründe, www.tz.de, 14.10.2020.

  • Kurz, Christopher, Geng Li, Daniel J. Viner (2018). Are Millennials Different? Finance and Economics Discussion Series, Divisions of Research & Statistics and Monetary Affairs, Federal Reserve Board, Washington, 2018–080.

    Google Scholar 

  • Maurus, Kim (2023). Durchgefallen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 26.2.203, Leben, S. 10.

    Google Scholar 

  • Puls Marktforschung GmbH (2021). puls Studie bei 1.001 Autokäufern zur Bedeutung von Autos für die Generation Z, 24.11.2021.

    Google Scholar 

  • Reindl, Stefan, und Benedikt Maier (2021). Employer Branding, AutoBusiness, August 2021, Daten auf Basis von Panadress Marketing Intelligence 2018, https://www.panadress.de/mikrogeographische-marktdaten/

  • Rinke, Florian (2019). Kein Statussymbol mehr: Immer weniger Menschen machen den Führerschein, Rheinische Post, https://rp-online.de/leben/auto/news/fuehrerschein-immer-weniger-junge-leute-besitzen-eine-fahrerlaubnis_aid-38535651, 3.5.2019. Zugegriffen: 3. Jan. 2022.

  • Schirmer, Armin, (2022). Generation Z – Lastenfahrrad statt Führerschein? Autohaus 8 / 2022.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt (2022). Statistischer Bericht – 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung – Deutschland – 2021 bis 2070, 2.12.2022.

    Google Scholar 

  • Steiner, Anna (2019). Das Auto ist out, Die FAZ, www.faz.net, 3.8.2019.

  • zukunftsInstitut (2022). Megatrend Urbanisierung, www.zukunftsinstitut.de . Zugegriffen: 8. Jan. 2022.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schirmer, A. (2024). Generation Z: Lastenfahrrad oder Führerschein?. In: Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68293-7_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68293-7_30

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68292-0

  • Online ISBN: 978-3-662-68293-7

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics