Skip to main content

Zusammenfassung

Durch Technik wird bekanntlich nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch und vor allem die Zukunft geprägt. Wenn technisch hergestellte Produkte oder Systeme genutzt werden, setzen sich meist Stoffströme in Bewegung, werden Informationen geleitet, gespeichert und/oder gewandelt, Energie verbraucht sowie Abfälle und Emissionen generiert. Auf diese Weise verändert der Mensch die natürliche Umwelt durch Technik und parallel wandelt sich dazu die Gesellschaft. Dieses Kapitel versucht, einige Aspekte der Nachhaltigkeit punktuell zu beleuchten und deren verstärkte Einbindung in die Produktentwicklung zu untermauern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) vom 12. Februar 1990, zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 4. Januar 2023 (BGBl. I Nr. 6).

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 […] (Umweltauditgesetz – UAG), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436–3449).

    Google Scholar 

  • VDI-Richtlinie 2243. (2002). Recyclingorientierte Produktentwicklung. Beuth.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Josef Schlattmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schlattmann, J., Seibel, A. (2024). Aspekte der Nachhaltigkeit. In: Produktentwicklungsprojekte - Aufbau, Ablauf und Organisation. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67988-3_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67988-3_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67987-6

  • Online ISBN: 978-3-662-67988-3

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics