Skip to main content

Künstliche Intelligenz

  • Chapter
  • First Online:
Was geht mich die Physik an?
  • 525 Accesses

Zusammenfassung

Die Physik beschäftigt sich auch mit Systemen, die als künstliche Intelligenzen bekannt sind. Wir werden hier zunächst den Intelligenzbegriff etwas diskutieren. Dabei ist es wichtig, dass Intelligenz ein geisteswissenschaftlicher und kein naturwissenschaftlicher Begriff ist. Wir gehen der Frage nach, warum man glaubt, dassman Intelligenz auf einerComputerhardware realisieren kann.Dann führen wir schrittweise intelligenter werdende Systeme ein, vom einfachen Regelkreis bis zumLernen aus Beispielen.Wie funktioniert so ein Lernen imPrinzip? Das kann man mit Hilfe sehr einfacher Fallstudien verstehen. Daran sieht man auch, was schief gehen kann und wovor man sich bei den heutigen künstlichen Intelligenzen fürchten sollte. Erfolgreiche KI Anwendungen (z.B. ChatGPT) verwenden zur Zeit sogenannte künstliche neuronale Netzwerke. Wir erklären, was das ist und wie man auf solchen Netzwerken Lernen aus Beispielen realisiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Den Sie im heimischen Klo studieren können.

  2. 2.

    Er erfand auch eine Dampfmaschine, den Heronsball. Leider wurde diese Maschine damals nur als gadget angesehen. Hätte man die Möglichkeiten erkannt, wer weiß ...

  3. 3.

    Für Neuronen, deren Dendritenbaum nicht zu groß ist, ist diese Annahme in Übereinstimmung mit Experimenten.

  4. 4.

    Kinder haben im Alter von 3 Jahren etwa doppelt so viele Synapsen wie Erwachsene. Dieser Vorsprung bleibt bis zum Alter von etwa 10 Jahren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Reiner Kree .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kree, R. (2023). Künstliche Intelligenz. In: Was geht mich die Physik an?. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67934-0_13

Download citation

Publish with us

Policies and ethics