Skip to main content

Zusammenarbeit Wirtschaftsnetzwerk mit kommunaler Klimaschutzagentur – Multi-Akteurs-Netzwerk in Hannover

  • Chapter
  • First Online:
Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Zusammenfassung

Kommunale und regionale Netzwerke in Form von Austauschforen von Unternehmen untereinander und mit anderen Organisationen sind sehr geeignete Formate, um Nachhaltigkeitswissen und Erfahrungen auszutauschen und damit die kommunale Nachhaltigkeit voranzubringen. Sie wirken intrasystemisch durch den Mitgliederaustausch und intersystemisch durch die Kooperation mit anderen Organisationen als Multi-Akteurs-Netzwerke. Für die Region Hannover bildet das Wirtschaftsnetzwerk Pro Hannover Region (PHR) ein solches Netzwerk ab. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover wurde das Kooperationsprojekt „Arbeitsgruppe Klimaneutralität“ gegründet. Durch die Arbeit mit der Klimaschutzagentur wird den Mitgliedsunternehmen Hilfestellung bei verschiedenen Klimaschutzaktivitäten gegeben. Durch diese Arbeit findet ein fachgerechter Wissenstransfer in Form eines Multi-Akteurs-Netzwerkes statt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Cuny, R. H., & Stauder, J. (1993). Lokale und regionale Netzwerke. Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, 73(3), 150–157.

    Google Scholar 

  • Fritsch, M. (1992). Untenehmens-„Netzwerke“ im Lichte der Institutionsökonomik. In E. Boettcher, P. Herder-Dorneich, K. E. Schenk & D. Schmidtchen (Hrsg.), Jahrbuch für neue politische Ökonomie (Bd. 11, S. 89–102). Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Hebestreit, N. (2015). Die Verantwortung des Wirtschaftsakteurs: Eine vertragstheoretische Betrachtung. Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Künkel, P., Gerlach, S., & Frieg, V. (2019). Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Quilling, E., Nicoloni, H. J., Graf, C., & Starke, D. (2013). Praxiswissen Netzwerkarbeit. Gemeinnützige Netzwerke erfolgreich gestalten. Springer VS.

    Google Scholar 

  • Scheddin, M. (2013). Erfolgsstrategie Networking (6. Aufl.). Allitera.

    Google Scholar 

  • Schlecht, M. (2015). Frankfurter Erfolgsfaktoren für kommunale Netzwerke „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In R. Fischbach, W. Kolleck & G. de Haan (Hrsg.), Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften: Lokale Netzwerke erforschen und gestalten (S. 169–175). Springer VS.

    Google Scholar 

  • Schmitz, M., & Schmidpeter, R. (2020). CSR in Rheinland-Pfalz: Nachhaltige Entwicklung aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Schneider, A., & Schmidpeter, R. (2012). Corporate Social Responsibility. Springer.

    Google Scholar 

  • Simon, T. (2004). Kommunale Netzwerke: Voraussetzungen zur Förderung der Entwicklungschancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten. Neue Praxis, 2004(2), 196–203.

    Google Scholar 

  • Tröger-Weiß, G. (2020). Management und Netzwerke – eine Strategie zur Zukunftsfähigkeit von Regionen. In M. Schmitz & R. Schmidpeter (Hrsg.), CSR in Rheinland-Pfalz – Nachhaltige Entwicklung aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft (S. 145–161). Springer Gabler.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Birgit Feeß .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Feeß, B., Floetenmeyer-Woltmann, A. (2024). Zusammenarbeit Wirtschaftsnetzwerk mit kommunaler Klimaschutzagentur – Multi-Akteurs-Netzwerk in Hannover. In: Butzer-Strothmann, K., Ahlers, F. (eds) Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67916-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67916-6_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67915-9

  • Online ISBN: 978-3-662-67916-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics