Skip to main content

Die Sprache des Menschen und der Dialekt der leblosen Welt

Zu Christian Enzensbergers Roman Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur

  • Chapter
  • First Online:
Zeiten der Natur

Part of the book series: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ((LiLi,volume 5))

  • 115 Accesses

Zusammenfassung

Enzensbergers Roman-Essay Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur, 2013 bei Die Andere Bibliothek erschienen, zeichnet sich dadurch aus, dass die Transformation der menschlichen Umwelt bzw. Natur in anorganische und leblose Materie nicht so sehr durch eine exzentrische und dystopische Handlung, sondern durch besondere semantische Mittel (Aphasie, Stottern, Verstummung und Zerstörung der Sprachstruktur, kryptische und hermetische Analogismen, Verwendung dialektaler Sprache) entworfen wird. In diesem Beitrag soll gezeigt werden, wie jene Form der Literatur die geschichtliche und die biologische Zeit des Menschen mit der „unmenschlichen“ geologischen und kosmologischen „Tiefenzeit“ der Natur ins Verhältnis setzt und so die ontologische Dissonanz zwischen Natur und Mensch, Geologie und Biologie im Medium der Sprache greifbar werden lässt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zu Recht betont Falb, dass nicht jede Dichtung im Anthropozän Dichtung des Anthropozäns ist; nicht jede Dichtung zwar, die von technologischer Dynamik und der Entfremdung des Menschen in der großstädtischen Umwelt spricht oder einen asemantischen Zerfall der Sprache inszeniert (als Allegorie der Ausdrucksunfähigkeit des sprachlichen Mediums der Umweltkrise gegenüber), ist es eine Dichtung, die diese Krise nach raumzeitlichen Parametern kontextualisieren kann, die über die Größenordnung von Millionen von Jahren hinaus die „erstaunliche Endlichkeit“ des Raumschiffs Erde hervorheben. Was insbesondere die Öko-Lyrik von der des Anthropozäns wesentlich unterscheidet, so Falb, ist die Beziehung zu ihrem Objekt: erstere glaubt ihr Objekt in seiner Gesamtheit vor sich zu haben, letztere kann nicht nur die gesamte Raumzeitausdehnung der Erdepoche nicht erfassen, sondern hat auch mit unsichtbaren Objekten und Materialien zu tun, wie zum Beispiel Bevölkerungswachstum, Stoffveränderungen in der Atmosphäre, Daten zum Aussterben nichtmenschlicher Arten, Berechnungen und Grafiken zum CO2-Verbrauch und Natur Ressourcen, Klimawandel etc.

  2. 2.

    In Enzensbergers Roman identifizieren sich Erzähler und Protagonist der Erzählung, wobei der erste auf ein kursiv gesetztes „Ich“ rekurriert, der zweite durch das Pronomen „er“ identifizierbar ist, und beide auf ein „du“, den „günstigen Leser“, appellieren. Das ergibt eine Mehrstimmigkeit, eine „pronominale Verwirrung, die in jedem ‚er‘ zugleich ein ‚ich‘ und ein ‚du‘, in der ersten Person eine zweite und dritte – und so fort – auftreten lässt, ein stets wankendes grammatisches Subjekt“ (Linck und Vogl 2013, S. 525).

  3. 3.

    Übertrieben scheinen die Urteile von Linck/Vogl zur philosophischen Originalität des Textes. Nachdem Enzensbergers Naturwanderer und „Mangelwesen“ dem “weltoffenen“ und „weltbildenden“ Philosophen der „Holzwege“ entgegengestellt wird (523), wird seine ironische Perspektive zur „Verkehrung aller abendländischen Metaphysik“ erhoben. Ripplinger verweist auf die antiken Materialisten Demokrit, Epikur und Lukrez, auf die Romantiker Novalis, von Baader und Böhme, auf die kritische Philosophie Kants und Schopenhauers (Ripplinger 2013, S. 7).

  4. 4.

    Auch die neuere Forschung zur Dialektliteratur – also zur nicht-referenziellen Rede, die ganz oder nur teilweise in Mundart geschrieben ist – verweist auf das seit langem bekannte Problem, dass ihren Gegenstand sowohl unter einer dialektologisch-linguistischen als auch unter einer literaturwissenschaftlichen Perspektive zu betrachten wäre. Doch weder in der Lehre noch in der Forschung ist bisher diese notwendige Doppelperspektive berücksichtigt worden (Mattheier 1993, S. 633; Hermann und Siebenhaar 2015, S. 48; Neuhaus 2017, S. 324–326). Die vor Kurzem erschienene Geschichte der deutschsprachigen Dialektliteratur von Peter Pabisch (Pabisch 2019) in sechs Bänden stellt in diesem Panorama eine glückliche Ausnahme dar, auch wenn in dieser Geschichte der Akzent deutlich auf den ästhetisch-literarischen Wert der Mundartliteratur liegt. Wie bereits von Hein 1983 deutlich formuliert, „[liegen] die Schwierigkeiten unter anderem darin, daß kein Literaturwissenschaftler die verschiedenen Dialekte mühelos erkennen und lesen kann […], und daß auf der anderen Seite kaum ein Dialektologe an literarisch-ästhetischen Phänomenen des Dialekts im hochsprachlichen Kontext interessiert ist“ (Hein 1983, S. 1624).

Literatur

  • Bausinger, Hermann: Eine Schwäbische Literaturgeschichte. Tübingen 2016.

    Google Scholar 

  • Bayer, Anja/Seel, Daniela (Hg.): All dies hier, Majestät, ist deins. Lyrik im Anthropozän. Berlin 2016.

    Google Scholar 

  • Benveniste, Émile: Le vocabulaire des institutions indo-européenes. 1. Economie, parenté, société. Paris 1969.

    Google Scholar 

  • Benveniste, Émile: Problèmes de linguistique générale 2. Paris 1974.

    Google Scholar 

  • Benveniste, Émile: Probleme der allgemeinen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 1977.

    Google Scholar 

  • Binnick, Robert: Time and Verb: A Guide to Tense and Aspect. New York/Oxford 1991.

    Google Scholar 

  • Bühler, Karl: Sprachtheorie. Die Darstellungsform der Sprache. Stuttgart 1965.

    Google Scholar 

  • Durante, Marcello: Dal latino all’italiano moderno. Saggio di storia linguistica e culturale. Bologna 1981.

    Google Scholar 

  • Eliade, Mircea: Histoire des croyances et des idées religieuses. Paris 1976.

    Google Scholar 

  • Enzensberger, Christian: Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur. Berlin 2013.

    Google Scholar 

  • Falb, Daniel: Anthropozän. Dichtung in der Gegenwartsgeologie. Berlin 2015.

    Google Scholar 

  • Francke, Carl: Grundzüge der Schriftsprache Luthers, Dritter Teil: Satzlehre. Halle 1922.

    Google Scholar 

  • Frazer, James George: The Belief in Immortality. Oxford 1913.

    Google Scholar 

  • Goodbody, Axel: Literatur und Ökologie. Amsterdam 1998.

    Google Scholar 

  • Guillaume, Gustave: Temps et verbe: théorie des aspects, des modes et des temps suivi de L’Architectonique du temps dans les langues classiques. Paris 1965.

    Google Scholar 

  • Haberkorn, Michaela: Geologie und Poesie um 1800. Frankfurt am Main 2006.

    Google Scholar 

  • Hartmann, Felix: Die Verbalsysteme der Schulsprachen. In: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen 59 (1932), 145–178.

    Google Scholar 

  • Haas, Walter: Dialekt als Sprache literarischer Werke. In: Werner Besch/Ulrich Knoop/Wolfgang Putschke/Herbert Ernst Wiegand: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York 1983, 1637–1651.

    Google Scholar 

  • Hein, Jürgen: Dialekt und Dichtung. In: Werner Besch/Ulrich Knoop/Wolfgang Putschke/Herbert Ernst Wiegand: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin/New York 1983, 1624–1636.

    Google Scholar 

  • Herrmann, Leonhard/Beat Siebenhaar: Fiktive Sprachen. Wie der Dialekt in die Literatur kommt – ein dialektologisch-literaturwissenschaftliches Lehr- und Forschungsprojekt. In: Jochen Bär/Jana-Katharina Mende/Pamela Steen (Hg.): Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge. Frankfurt am Main 2015, 47–73.

    Google Scholar 

  • Hofer, Stefan: Die Ökologie der Literatur. Bielefeld 2007.

    Google Scholar 

  • Jellinek, Max Hermann: Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung, Zweiter Halbband. Heidelberg 1914.

    Google Scholar 

  • Jesi, Furio: Il linguaggio delle pietre. Milano 1978.

    Google Scholar 

  • Linck, Dirck/Vogl, Joseph: Nachwort. In: Enzensberger, Christian: Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur. Berlin 2013, 521–543.

    Google Scholar 

  • Lohmann, Johannes: Das Verhältnis des abendländischen Menschen zur Sprache (Bewusstsein und unbewusste Form der Rede). In: Lexis 3/1 (1952), 5–49.

    Google Scholar 

  • Lohmann, Johannes: Gemeinitalienisch und Uritalisch. Ein Beitrag zur sprachwissenschaftlichen Methodenlehre. In: Lexis 3/2 (1953), 169–219.

    Google Scholar 

  • Mattheier, Klaus: „Mit der Seele Atem schöpfen“. Über die Funktion von Dialektalität in der deutschsprachigen Literatur. In: Klaus Mattheier/Klaus-Peter Wegera/Walter Hoffmann/Jürgen Macha/Hans-Joachim Solms (Hgg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. Frankfurt am Main/Berlin/New York/Paris/Wien 1993, 633–652.

    Google Scholar 

  • Neuhaus, Stefan: Wertung mit Grenzen. Das Zusammenspiel von literarischem Kanon und Geographie im deutschsprachigen Raum (und darüber hinaus). In: Winifried V. Davies/Abbaies Häcki Buhofer/Regula Schmidlin/Melanie Wagner/Eva Lia Wyss (Hg.): Standardsprache zwischen Norma und Praxis. Tübingen 2017, 310–329.

    Google Scholar 

  • Pabisch, Peter: Geschichte der deutschsprachigen Dialektliteratur seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. Bd. 1. Berlin 2019.

    Google Scholar 

  • Ripplinger, Stefan: Das Was-ist-Was der Natur. Eine Einführung zu Christian Enzensbergers Nicht Eins und Doch. In: Christian Enzensberger: Nicht Eins und Doch. Geschichte der Natur. Berlin 2013, 5–22.

    Google Scholar 

  • Roelke, Thomas: Geschichte der deutschen Sprache. München 2009.

    Google Scholar 

  • Schenker, Walter: Dialekt und Literatur. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 96 (1977), 34–48.

    Google Scholar 

  • Schellenberg-Diederich, Erika: Geopoetik. Studien zur Metaphorik des Gesteins in der Lyrik von Hölderlin bis Celan. Bielefeld 2006.

    Google Scholar 

  • Squartini, Mario: Verbal Periphrase in Romance. New York/Berlin 1998.

    Google Scholar 

  • Starobinski, Jean: Yves Bonnefoy: la poésie entre deux mondes. In: Critique 350 (1979), 502–525.

    Google Scholar 

  • Werner, Uta: Textgräber: Paul Celans geologische Lyrik. München 1998.

    Google Scholar 

  • Zanzotto, Andrea: Le poesie e prose scelte. Milano 1999.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulisse Dogà .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dogà, U. (2023). Die Sprache des Menschen und der Dialekt der leblosen Welt. In: Pause, J., Prokić, T. (eds) Zeiten der Natur. LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik, vol 5. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67588-5_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67588-5_8

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67587-8

  • Online ISBN: 978-3-662-67588-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics