Skip to main content
  • 768 Accesses

Zusammenfassung

Antreiben bedeutet die Bewegung von Massen. Zur Einleitung oder Aufrechterhaltung einer Bewegung ist mechanische Energie erforderlich. Die erforderliche Energie kann über elektromechanische Energiewandler (Elektrische Maschinen) aus dem elektrischen Versorgungsnetz bezogen werden. Gegenüber anderen Lösungen (Verbrennungsmotor, hydraulische oder pneumatische Aktoren) ergeben sich folgende Vorteile:

  • elektrische Energie ist flächendeckend und jederzeit verfügbar, eine Bevorratung ist nicht erforderlich (außer bei mobilen Anwendungen);

  • hoher Wirkungsgrad und günstige Primärenergieausbeute;

  • emissionsfreier und geräuscharmer Betrieb;

  • Energierückspeisung bei Bremsvorgängen möglich;

  • elektrische Energieflüsse können schnell und verlustarm gesteuert werden;

  • elektromechanische Energiewandler sind in einem weiten Leistungsbereich (einige mW bis GW) verfügbar und wirtschaftlich ausführbar;

  • elektrische Maschinen können praktisch wartungsfrei ausgeführt werden;

  • sehr gleichförmige Kraft- und Drehmomentverläufe.

Elektrische Maschinen können elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln (Motorbetrieb). Die Umkehrung ist prinzipiell bei jeder elektrischen Maschine ebenfalls möglich. Generatoren wandeln beispielsweise in Kraftwerken mechanische Energie in elektrische Energie um. Die mechanische Energie wiederum steht entweder direkt in dieser Form zur Verfügung (beispielsweise bei Windkraft- oder Wasserkraftwerken) oder wird ihrerseits über Turbinen aus thermischer Energie bereitgestellt. In diesem Kapitel werden die grundsätzlichen Wirkungsprinzipien und die Grundausführungen (rotierender) elektrischer Maschinen, nämlich die Gleichstrom-, Synchron- und Asynchronmaschine erläutert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Binder A (2012) Elektrische Maschinen und Antriebe, Springer, Berlin [u. a.]

    Google Scholar 

  2. Binder A (2012) Elektrische Maschinen und Antriebe – Übungsbuch, Springer, Berlin [u. a.]

    Google Scholar 

  3. Fischer R, Nolle E (2022) Elektrische Maschinen, 18. Aufl. Hanser, München

    Google Scholar 

  4. Hendershot JR, Miller TJE (2010) Design of Brushless Permanent-Magnet Machines, Motor Design Books, Venice, Fla.

    Google Scholar 

  5. Hofmann W (2013) Elektrische Maschinen, Pearson, München [u. a.]

    Google Scholar 

  6. https://jpksw.github.io/iSEEE (Animationen zu den Wirkungsprinzipien)

  7. Kremser A (2016) Elektrische Maschinen und Antriebe, 5. Aufl. Teubner, Wiesbaden

    Google Scholar 

  8. Spring E (2009) Elektrische Maschinen: Eine Einführung, 3. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  9. Fräger C, Amrhein W (2021) Handbuch elektrische Kleinantriebe, 5. Auflage, De Gruyter, Oldenbourg

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Joachim Kempkes .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kempkes, J. (2024). Elektrische Maschinen. In: Hering, E., Martin, R., Kempkes, J., Gutekunst, J. (eds) Elektrotechnik und Elektronik in Maschinenbau und Mechatronik. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67538-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67538-0_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67537-3

  • Online ISBN: 978-3-662-67538-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics