Skip to main content

Die Großregionen des Kontinents

  • Chapter
  • First Online:
Die Physische Geographie Afrikas
  • 654 Accesses

Zusammenfassung

Nach einem ersten allgemeinen Überblick über den Erdteil im ersten Kapitel werden jetzt aus Gründen eines schnelleren Zugangs die natürlichen Geofaktoren der Großregionen des Kontinents Nordafrika, West- sowie Zentralafrika, Ostafrika, Sambesiländer und Südafrika betrachtet (siehe auch Abb. 2.1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Weiterführende Literatur

  • Hagedorn, H. & Wagner, H.G. (1979): Natur- und wirtschaftsgeographische Forschungen in Afrika. Würzb. Geogr. Arbeiten 49, 328 S.

    Google Scholar 

  • Harms Handbuch der Geographie (1985): Afrika 2, die Länder südlich der Sahara. Hrsg. von KLIMM, E., München (List), 341 S.

    Google Scholar 

  • Jürgens, U. & Bähr, J. (2002): Das Südliche Afrika. Gesellschaftliche Umbrüche zu Beginn des 21. Jahrhunderts – Zusammenwachsen einer Region im Schatten Südafrikas. Gotha und Stuttgart (Klett-Perthes).

    Google Scholar 

  • Klimm, E. (1985a): Die Sahara. In: Klimm, E. (Hrsg.): Afrika 2. München (Paul List Verlag): 14–21.

    Google Scholar 

  • Klimm, E. (1985a): Die Guinealänder. In: Klimm, E. (Hrsg.): Afrika 2. München (Paul List Verlag): 60–109.

    Google Scholar 

  • Mensching, H. (1969): Das Afrika-Kartenwerk 1:1 Mio. der DFG, Bonn.

    Google Scholar 

  • Mensching, H. & Wirth, E. (1989): Nordafrika und Vorderasien. Fischer Länderkunde Bd 4.

    Google Scholar 

  • Petters, S.W. (1991): Regional Geology of Africa. Berlin Heidelberg (Springer Verlag).

    Google Scholar 

  • Schamp, E.W. (1985): Mittelafrika. In: Klimm, E. (Hrsg.): Afrika 2. München (Paul List Verlag): 110–151.

    Google Scholar 

  • Schiffers, H. (1983a): Afrika 1, allgemeine Grundzüge, Länder des Nordens. Harms Handbuch der Geographie. München (List): 13–15.

    Google Scholar 

  • Schiffers, H. (1983b). Blick über den Erdteil. In: Schiffers, H. (Hrsg.): Afrika 1. München (Paul List Verlag): 13–23.

    Google Scholar 

  • Schiffers, H. & Simons, P. (1983): Die Natur des Erdteils. In: Schiffers, H. (Hrsg.): Afrika 1. München (Paul List Verlag): 23–53.

    Google Scholar 

  • Schliephake, K. (1983): Der Maghreb – Übersicht über Atlas-Afrika und Nachbargebiete. In: Schiffers, H. (Hrsg.): Afrika 1. München (Paul List Verlag): 157–182.

    Google Scholar 

  • United Nations (2022): Statistical yearbook 65. New York, 554 S.

    Google Scholar 

  • Wiese, B. (1985a): Die Sambesi-Länder. In: Klimm, E. (Hrsg.): Afrika 2. München (Paul List Verlag): 201–232.

    Google Scholar 

  • Wiese, B. (1985b): Südafrika. In: Klimm, E. (Hrsg.): Afrika 2. München (Paul List Verlag): 233–258.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roland Baumhauer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Baumhauer, R. (2023). Die Großregionen des Kontinents. In: Die Physische Geographie Afrikas. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67404-8_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics