Skip to main content

Part of the book series: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS ((LiKuS))

  • 330 Accesses

Zusammenfassung

Aus den vorangegangenen theoretischen Ausführungen ergeben sich konkrete Fragestellungen für den Einsatz von EtR-Texten in der Schulpraxis. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Differenzierungsmaßnahme des EtR überwiegend positive Effekte hinsichtlich der Entwicklung des Selbsts, auf Motivation und Attributionsstil, Bearbeitungszeiten von Aufgaben sowie mündliche und schriftliche Leistungsbereiche im Englischunterricht bei den Studienteilnehmer*innen hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Folgenden auch als Informed Consent bezeichnet.

  2. 2.

    Die Bezeichnungen QUAN/quan bzw. QUAL/qual sind in Mixed-Methods-Designs gängige Abkürzungen für quantitative bzw. qualitative Erhebungsinstrumente. Großschreibung markiert dabei das dominante Paradigma (Kuckartz 2018: 59).

  3. 3.

    Zum Verhältnis von Triangulation bzw. Mixed-Methods-Ansätzen siehe z.B. Schreier / Odag 2020: 163.

  4. 4.

    Zur Kontroverse bezüglich einer „Triangulation als Validierungsstrategie“ siehe Flick 2017: 310.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

7.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Quast, M. (2023). Forschungsfragen und Methodendesign. In: Easy-to-Read als Differenzierungsinstrument für neu zugewanderte Schüler*innen im Englischunterricht. Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67319-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67319-5_7

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67318-8

  • Online ISBN: 978-3-662-67319-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics