Skip to main content

Part of the book series: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS ((LiKuS))

  • 353 Accesses

Zusammenfassung

Da das EtR dem Wortsinn nach dazu beitragen soll, Texte leicht(er) lesbar zu machen, sollen im Folgenden zunächst konkrete Abläufe bei Leseverstehensprozessen sowie bei jenen in zwei- bzw. mehrsprachigen Kontexten dargestellt werden, um anschließend die Wirkmechanismen und den Einsatz des EtR im Englischunterricht für neu zugewanderte SuS vor dem Hintergrund der Leseverstehensforschung zu legitimieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Repräsentationsebenen des Textverständnisses beim Lesen wurde von Kintsch (1998) vorgelegt (vgl. auch Kintsch 2005).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

4.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Quast, M. (2023). Leseverstehensprozesse: Wann sind Texte eigentlich (nicht) easy to read?. In: Easy-to-Read als Differenzierungsinstrument für neu zugewanderte Schüler*innen im Englischunterricht. Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67319-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67319-5_4

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67318-8

  • Online ISBN: 978-3-662-67319-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics