Skip to main content

Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen?

  • Chapter
  • First Online:
Polyneuropathie
  • 196 Accesses

Zusammenfassung

Jede verordnete Therapie ist in ihrer Wirksamkeit von der aktiven Mitarbeit des Patienten abhängig. Ein ganz wichtiger erster Schritt, die Vermeidung von Auslösern, wurde bereits zu Beginn von ► Kap. 8 angesprochen. Abgesehen davon können Sie in vielfältiger Weise das Ihre zum Behandlungserfolg beitragen. Zugegeben: Das ist aufgrund der äußerst unangenehmen Symptome oft alles andere als leicht. Doch es gelingt immer wieder, wie ich in meiner täglichen Praxis feststellen kann. Daher möchte ich Ihnen im folgenden Kapitel nicht nur wichtige Empfehlungen mit auf den Weg geben, sondern speziell anhand einiger Patientenbeispiele zeigen, wie Sie selbst an der Rückeroberung Ihrer Lebensqualität mitarbeiten können.

Immer wieder fragen Patienten: „Was kann oder soll ich selbst tun, damit es besser wird?“ Diese Frage ist durchaus angebracht, denn der Patient ist durch seine Einstellung zur Erkrankung und auch durch seine Mitarbeit ein wertvoller, verlängerter Arm des behandelnden Arztes. Worauf es dabei vorrangig ankommt, ist nachstehend angeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Change history

  • 06 April 2024

    An erratum has been published.

Literatur

  • Riegler M, Hönig-Robier K (2016) Nie wieder Sodbrennen, 2. Aufl. Maudrich, Wien

    Google Scholar 

  • Smith AG et al (2006) Lifestyle intervention for pre-diabetic neuropathy. Diabetes Care 29:1294–1299

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Udo Zifko .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zifko, U. (2023). Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen?. In: Polyneuropathie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67144-3_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67144-3_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-67143-6

  • Online ISBN: 978-3-662-67144-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics