Zusammenfassung
Was ist Mathematik? Betrachtet man die fachdidaktische Diskussion unter einem historischen Gesichtspunkt, so fällt auf, dass sich das Bild der Mathematik im Schulunterricht seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute vielfältig verändert hat. War Mathematik früher zumeist formales Rechnen und der theoretische Umgang mit Kalkülen, so hat sich der Anspruch an einen zeitgemäßen Mathematikunterricht in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Brödner, A. (2023). Einleitung. In: Vermittlung und Erwerb von Mathematischer Modellierungskompetenz . essentials. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67082-8_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67082-8_1
Published:
Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-67081-1
Online ISBN: 978-3-662-67082-8
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)