Skip to main content

Im Netz

  • Chapter
  • First Online:
Menschliche Natur und Digitalisierung
  • 628 Accesses

Zusammenfassung

Die Anfänge der heutigen informationstechnologischen Versorgung liegen in der Entdeckung der elektromagnetischen Wellen und deren Steuerung im 19. Jahrhundert. Hand in Hand mit der Schaffung miniaturisierter elektronischer Hochleistungsgeräte wurde die drahtlose Übertragung von Daten in allen Facetten zum beherrschenden Medium. Insbesondere das Internet hat sich quasi grenzenlos etabliert, wobei dessen für die menschliche Gesellschaft negative Begleiterscheinungen interessengeleitet oft ausgeblendet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Appel, M. (Hrsg.): Die Psychologie des Postfaktischen. Clickbait & Co. Springer/Berlin, Heidelberg 2019

    Google Scholar 

  • Beckedahl, M., Lüke, F.: Die digitale Gesellschaft. Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage. dtv/München 2012

    Google Scholar 

  • Bühler, P. u. Mirb.: Internet. Springer-Vieweg/Berlin 2019

    Google Scholar 

  • Galloway, S.: The Four. Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google. Plassen/Kulmbach 2018

    Google Scholar 

  • Kiefer, Ph.: Internet & Web 2.0 von A bis Z einfach erklärt, Data Becker/Düsseldorf 2008

    Google Scholar 

  • Nassehi, A.: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. Beck/München 2019

    Google Scholar 

  • Paniagua, E.: Error 404: Der Ausfall des Internets und seine Folgen für die Welt. Hoffman & Campe/Hamburg 2022

    Google Scholar 

  • Wilke, J.: Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. 2. Aufl. UTB/Stuttgart 2008

    Google Scholar 

  • Ziegler, D.: Die industrielle Revolution. 3. Aufl. Wiss. Buchgesellschaft/Darmstadt 2013.

    Google Scholar 

  • Zuse, K.: Der Computer – Mein Lebenswerk. 5. Aufl. Springer/Berlin 2010

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Theo R. Payk .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Payk, T.R. (2023). Im Netz. In: Menschliche Natur und Digitalisierung . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66986-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66986-0_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66985-3

  • Online ISBN: 978-3-662-66986-0

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics