Skip to main content

Il Gattopardo (Der Leopard; Luchino Visconti, 1963)

  • Chapter
  • First Online:
Kleiner Kanon großer Filme
  • 125 Accesses

Zusammenfassung

Luchino Viscontis Film Il Gattpopardo (Der Leopard; 1963) erzählt – wie der gleichnamige Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa, der 1958 im italienischen Original publiziert wurde – von einer politischen und gesellschaftlichen Zeitenwende. Die Vergeblichkeit, sich dem politischen Transformationsdruck des Risorgimento in Italien (1815–1870) entgegenzustellen, manifestiert sich in dem melancholischen Blick auf die dem Untergang geweihte Welt des alten Adels mit ihren festen Ritualen und Formen. Im Zentrum des Films steht die Figur des Fürsten Don Fabrizio (Burt Lancaster), durch dessen Augen die Zuschauer*innen den Verfall erleben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Erk, Corina: Der Film als Wille zu Geschichte und Form: Luchino Viscontis Il Gattopardo. In: Jörn Glasenapp (Hrsg.): Luchino Visconti. München 2017, 49–63.

    Google Scholar 

  • Glasenapp, Jörn: Realität, Kunst, Camp. Zu Luchino Viscontis Filmen. In: Ders. (Hrsg.): Luchino Visconti. München 2017, 3–11.

    Google Scholar 

  • Kiefer, Bernd: Der Leopard. In: Thomas Koebner (Hrsg.): Filmklassiker. Bd. 2, 1947–1964. Stuttgart 1995, 519–524.

    Google Scholar 

  • Nover, Immanuel: Dekadenz. In: Nicole Mattern/Stefan Neuhaus (Hrsg.): Buddenbrooks-Handbuch. Stuttgart 2018, 149–153.

    Google Scholar 

  • Reichel, Edward: Ein Aspekt von Lampedusas Geschichtstheorie: Das ‚sizilianische‘ Klima. In: Birgit Tappert (Hrsg.): Vom Bestseller zum Klassiker der Moderne. Giuseppe Tomasi di Lampedusas Roman „Il Gattopardo“. Tübingen 2001, 117–125.

    Google Scholar 

  • Stagl, Justin: Vergänglichkeit und Wiederkehr im Gattopardo. In: Birgit Tappert (Hrsg.): Vom Bestseller zum Klassiker der Moderne. Giuseppe Tomasi di Lampedusas „Il Gattopardo“. Tübingen 2001, 139–152.

    Google Scholar 

  • Tomasi di Lampedusa, Giuseppe: Der Leopard. 22. Aufl. München/Zürich 2006 (ital. 1958).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Immanuel Nover .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Nover, I. (2024). Il Gattopardo (Der Leopard; Luchino Visconti, 1963). In: Braun, M., Neuhaus, S. (eds) Kleiner Kanon großer Filme. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66619-7_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66619-7_13

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66618-0

  • Online ISBN: 978-3-662-66619-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics