Zusammenfassung
Was ist Mathematik und was sind ihre Gegenstände? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Aus der Beobachtung der Welt schöpfen wir seit jeher Inspiration für mathematische Konzepte. Im Grunde ist sie jedoch eine a priori Wissenschaft, denn sie beruht weder auf Erfahrung noch auf anderen Voraussetzungen. Ihre einfachsten Grundzüge scheinen in unserem Gehirn evolutionär angelegt zu sein.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Müller-Stach, S. (2023). Grundlegende Fragen. In: Der Code der Mathematik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66562-6_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66562-6_1
Published:
Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-66561-9
Online ISBN: 978-3-662-66562-6
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)