Skip to main content

Mechanik starrer Körper

  • Chapter
  • First Online:
Physik für Mediziner
  • 1569 Accesses

Zusammenfassung

Seit eh und je bildet die Mechanik die Grundlage der Physik und gehört deshalb an den Anfang eines Lehrbuches. Sie handelt von den Bewegungen der Körper und von den Kräften, die diese Bewegungen auslösen. Damit spielt sie in alle Gebiete der Naturwissenschaften hinein, über die Bindungskräfte der Moleküle in die Chemie, über die Muskelkräfte in die Medizin, über die von Benzin- und Elektromotoren entwickelten Kräfte in die Technik usw. Werden Kräfte nicht durch Gegenkräfte kompensiert, haben sie Bewegungsänderungen zur Folge, Beschleunigungen genannt. Dabei wird Energie umgesetzt; sie ist eine der wichtigsten physikalischen Größen überhaupt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Harten .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Harten, U. (2023). Mechanik starrer Körper. In: Physik für Mediziner. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66480-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66480-3_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66479-7

  • Online ISBN: 978-3-662-66480-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics