Skip to main content

Ethik für Künstliche Intelligenz und Robotik

  • Chapter
  • First Online:
Mensch und KI in Organisationen
  • 6462 Accesses

Zusammenfassung

Bei der Frage zur Ethik Künstlicher Intelligenz sollte der Mensch im Mittelpunkt stehen. In diesem Zusammenhang steht die Forderung einer menschenzentrierter KI. Entscheidungen sollten durch die Kombination von maschinellem Lernen mit menschlichem Input und Werten erfolgen. Dafür braucht es als Basis ethische Grundsätze wie zum Beispiel Nicht-Nachteiligkeit, Gerechtigkeit und Erklärbarkeit. Weiterhin kann in digitale Ethik im Allgemeinen sowie in Maschinenethik und Roboterethik im Besonderen unterschieden werden. Schließlich geht es darum, wer am Ende die finale Entscheidung trifft und verantwortlich ist, wenn algorithmische Entscheidungssysteme in bestimmten Anwendungsbereichen wie in der Medizin vorliegen. Damit algorithmische Entscheidungssysteme bzw. automatisierte Entscheidungen auf Akzeptanz stoßen, ist ein wertebasiertes Design, auch value-based Design, unerlässlich. In Unternehmen findet die digitale Ethik in der Corporate Digital Responsibility ihre Verankerung. Zudem gibt es im gesamtwirtschaftlichen Kontext nationale und zwischenstaatliche Initiativen, die sich auf Grundsätze zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz geeinigt haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Melanie Hasenbein .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hasenbein, M. (2023). Ethik für Künstliche Intelligenz und Robotik. In: Mensch und KI in Organisationen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66375-2_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66375-2_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66374-5

  • Online ISBN: 978-3-662-66375-2

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics