Skip to main content

Zukünftige Lernszenarien mit Künstlicher Intelligenz und Robotern

  • Chapter
  • First Online:
Mensch und KI in Organisationen
  • 6502 Accesses

Zusammenfassung

Neues und zukünftiges Lernen setzt vor allem auf Kompetenzentwicklung und -erweiterung. Dabei liegen die Zukunftskompetenzen, die sogenannten „Future Skills“, insbesondere in den Bereichen Problemlösen, (Co-) Kreativität, Führung sowie Emotionale Intelligenz und digitale Souveränität. Was das Future Learning betrifft, nehmen KI-basierte(s) Learning Analytics und Skill-Management, Augmented, Virtual und Mixed Reality sowie der Einsatz von virtuellen Tutoren und Lernrobotern eine zunehmende Bedeutung ein. Nach Expertenmeinungen wird auch eine KI-Grundqualifikation und -kompetenz perspektivisch an Relevanz gewinnen. Durch KI-Technologien besteht weiterhin die Möglichkeit, dass Bildung und Weiterbildung individueller und personenbezogener werden. Dabei wird Künstliche Intelligenz zudem mehr selbst zum Lerngegenstand und als Weiterbildungsmöglichkeit angeboten. Chatbots als digitale Lernassistenten und Bildungsroboter als Tutoren und Lernbegleiter finden nach und nach ihren Einsatz in einzelnen Lernkontexten. Hier ist jedoch noch Luft nach oben, was die Praxistauglichkeit betrifft sowie für Untersuchungen zu Einstellung und Akzeptanz. Smart Learning Environments, Lernumgebungen, die mittels IoT und intelligenter Technologien Lernen und Arbeiten miteinander verbinden, werden als Lernraum der Zukunft betrachtet. Augmented und Virtual Reality finden hingegen schon ihren Einsatz in verschiedenen Lernkontexten. Hier ist bereits jetzt von einem wachsenden Anstieg auszugehen. Ein weiterer Schritt in Richtung neue und zukünftige Lernräume ist das „Metaversum“. Hierbei handelt es sich um eine dreidimensionale virtuelle Welt, die den echten Arbeits- und Lebensraum erweitern soll und auch zukünftig im Lernbereich eingesetzt werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Melanie Hasenbein .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hasenbein, M. (2023). Zukünftige Lernszenarien mit Künstlicher Intelligenz und Robotern. In: Mensch und KI in Organisationen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66375-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66375-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66374-5

  • Online ISBN: 978-3-662-66375-2

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics