Skip to main content

Mächtigkeit von Mengen

  • Chapter
  • First Online:
Einstieg in die beweisorientierte Mathematik
  • 1000 Accesses

Zusammenfassung

Mengen bestehen aus einer Anzahl verschiedener Elemente. Doch wie viele Elemente hat eine gegebene Menge? Diese Frage ist nur für endliche Mengen „leicht“ zu beantworten. Viel einfacher ist es, zu entscheiden, wann zwei Mengen gleich viele Elemente haben. Das ist nämlich genau dann der Fall, wenn eine bijektive Abbildung zwischen diesen Mengen existiert. Während dies bei endlichen Mengen sehr sinnvoll klingt, werden wir bei unendlichen Mengen einige Überraschungen erleben. So gibt es zum Beispiel genauso viele natürliche wie ganze Zahlen. Gleichzeitig liefert dies ein Werkzeug, um Mengen voneinander zu unterscheiden, müssen doch zwei Mengen offensichtlich verschieden sein, wenn sie unterschiedlich viele Elemente enthalten.

Was hingegen kann über das Verhältnis zweier endlicher Mengen AB ausgesagt werden, wenn es keine bijektive aber eine injektive oder eine surjektive Abbildung \(f:A\rightarrow B\) zwischen ihnen gibt? In beiden Fällen können wir die Anzahl der Elemente von A und B vergleichen: Es gilt \(|A|\le |B|\) oder \(|A|\ge |B|\) (siehe Proposition 4.1). Insbesondere sind die Begriffe injektiv, surjektiv und bijektiv im Fall \(A = B\) äquivalent (Satz 4.1) (tatsächlich reicht sogar die Voraussetzung \(|A| = |B|\), wie wir in Kap. 6 sehen werden).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Felix Göbler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Göbler, F., Küronya, A. (2023). Mächtigkeit von Mengen. In: Einstieg in die beweisorientierte Mathematik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66356-1_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics