Skip to main content

Ungleichungen

  • Chapter
  • First Online:
Einstieg in die beweisorientierte Mathematik
  • 1006 Accesses

Zusammenfassung

Während Gleichungsumformungen in der Schule viel Aufmerksamkeit bekommen und nahezu durchexerziert werden, sind Ungleichungen weniger stark im Fokus. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Kapitel detailliert (das heißt: mathematisch korrekt) mit Ungleichungen. Dabei fangen wir bei Null an und entwickeln die Theorie bis hin zur praktischen Anwendung der Cauchy-Schwarz-Ungleichung (Satz 12.2). Um eine allgemeine Ungleichung überhaupt sinnvoll formulieren zu können, betrachten wir zunächst die elementarste Ungleichung: Positivität. Es stellt sich heraus, dass das genau der richtige Anfang ist, um eine axiomatische Beschreibung von Ungleichungen zu ermöglichen (Proposition 12.1). Ausgehend von dieser Beschreibung untersuchen wir anschließend einige grundlegenden Eigenschaften von Ungleichungen (wie zum Beispiel die Auswirkung der Multiplikation mit negativen Zahlen in Bemerkung 12.6). Insbesondere die Tatsache, dass das Quadrieren von positiven Ungleichungen eine Äquivalenzumformung ist (Korollar 12.3), hat große Auswirkungen. So können wir zum Beispiel damit nachweisen, dass eine Ungleichungskette zwischen den bekannten Mittelwerten besteht (Satz 12.1). Ebenso wichtig ist die Dreiecks-Ungleichung (Lemma 12.7), auf welche wir oft zurückgreifen werden. Schließlich präsentieren wir die berühmte Cauchy-Schwarz-Ungleichung, welche von fundamentaler geometrischer Bedeutung ist, und erklären, wie damit Abstände im Raum definiert werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Felix Göbler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Göbler, F., Küronya, A. (2023). Ungleichungen. In: Einstieg in die beweisorientierte Mathematik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66356-1_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics