Zusammenfassung
Lernfeld 9 behandelt die digitale Bearbeitung von Geodaten und die Bereitstellung der daraus entstandenen digitalen Geoprodukte. Der Bereich Geodateninfrastruktur wird, statt in Kap. 6, in diesem Kapitel behandelt. Dadurch kann der vollständige Prozess des Bezugs, der Aufbereitung und der Präsentation von Geodaten nachvollzogen werden. Kap. 6 stellt ergänzend Werkzeuge und Vorgehensweisen zur Gestaltung von Geoprodukten vor.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Agafonkin V (2022) Leaflet. Overview. https://leafletjs.com/. Zugegriffen: 11. Juli 2022
Arbeitskreis Architektur (2019) Architektur der GDI-DE – Ziele und Grundlagen. https://www.gdi-de.org/download/2020-03/Architektur_Ziele_und_Grundlagen_v3_1_2.pdf. Zugegriffen: 11. Juli 2022
Bühler P, Schlaich P, Sinner D (2017a) HTML5 und CSS3. Semantik, Design, Responsive Layouts. Springer Vieweg, Berlin
Bühler P, Schlaich P, Sinner D (2017b) Webdesign. Interfacedesign, Screendesign, Mobiles Webdesign. Springer Vieweg, Berlin
de Lange N (2013) Geoinformatik in Theorie und Praxis. Springer Spektrum, Berlin
DIAS GmbH (2022) Der BIK BITV-Test. https://www.bitvtest.de/bitv_test.html. Zugegriffen: 15. Juli 2022
Esri (o. D.) GIS-Dictionary. Feature. https://support.esri.com/de/other-resources/gis-dictionary/term/dcc335be-78ae-4bd2-b254-b44c37343f75. Zugegriffen: 13. Juli 2022
Esri (2021) Grundlagen zu Feature-Classes. https://desktop.arcgis.com/de/arcmap/latest/manage-data/geodatabases/feature-class-basics.htm. Zugegriffen: 13. Juli 2022
GDI-BY (2020) Nutzung von Geodatendiensten. Leitfaden. https://www.gdi.bayern.de/file/pdf/1116/2020_Leitfaden%20Geodatendienste.pdf. Zugegriffen: 18. Juli 2022
GISGeography (2022) 7 Geoprocessing Tools Every GIS Analyst Should Know. https://gisgeography.com/geoprocessing-tools/. Zugegriffen: 18. Juli 2022
Hellbusch J (2001–2022) Barriefreies Webdesign. Ein zugängliches und nutzbares Internet gestalten. https://www.barrierefreies-webdesign.de/barrierefrei/. Zugegriffen: 15. Juli 2022
Kollmann T, Lackes R, Siepermann M (2018) Gabler Wirtschaftslexikon. http. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/http-34924/version-258415. Zugegriffen: 18. Juli 2022
Kst. GDI-DE (Hrsg) (2019) Geodatendienste im Internet – ein Leitfaden. https://www.gdi-de.org/download/2020-03/Leitfaden-Geodienste-im%20Internet.pdf. Zugegriffen: 11. Juli 2022
LDBV (o. D.) Was sind Geodatendienste?. https://geodatenonline.bayern.de/geodatenonline/seiten/wms_webdienste. Zugegriffen: 13. Juli 2022
QGIS project (2022) QGIS Benutzerhandbuch. https://docs.qgis.org/3.22/de/docs/user_manual/index.html. Zugegriffen: 18. Juli 2022
Universität Rostock (2002a). Geoinformatik Service. Analyse. http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=82. Zugegriffen: 18. Juli 2022
Universität Rostock (2002b) Geoinformatik Service. Dateiverwaltung. http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2014335783. Zugegriffen: 18. Juli 2022
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Klaus, J. (2023). Geodaten in multimedialen Produkten realisieren. In: Klaus, J. (eds) Geomatik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66274-8_9
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66274-8_9
Published:
Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-66273-1
Online ISBN: 978-3-662-66274-8
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)