Zusammenfassung
Zahlreiche Geodaten werden mit Verfahren der Photogrammetrie und Fernerkundung erhoben und kommen im Arbeitsalltag vieler Geomatiker:innen regelmäßig zum Einsatz. Um diese Geodaten qualifiziert beschaffen, verwalten, interpretieren, analysieren und präsentieren zu können, bedarf es eines Basiswissens in den beiden Bereichen. Daher werden in diesem Kapitel die Grundlagen für die Themengebiete Photogrammetrie und Fernerkundung gelegt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
AdV (Hrsg) (2019) Leitfaden zur Qualitätssicherung von True Orthophotos (TrueDOP). https://www.adv-online.de/AdV-Produkte/Standards-und-Produktblaetter/Standards-der-Geotopographie/binarywriterservlet?imgUid=1e220307-0b71-ee71-7657-80b6a757628a&uBasVariant=11111111-1111-1111-1111-111111111111. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
Bundesverband Geothermie (Hrsg) (2022) RADAR (Remote Sensing). https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie/r/radar-remote-sensing.html. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
BKG (Hrsg) (2021) Digitale Orthophotos und Satellitenbilddaten. https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/webdienste/digitale-orthophotos.html. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
ESA (Hrsg) (o. D.) Spatial Resolution. https://sentinels.copernicus.eu/web/sentinel/user-guides/sentinel-2-msi/resolutions/spatial. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
ESA (Hrsg) (2010) Satelliten-Umlaufbahnen. https://www.esa.int/SPECIALS/Eduspace_DE/SEM69FF280G_0.html. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
Heipke C (Hrsg) (2017) Photogrammetrie und Fernerkundung. Handbuch der Geodäsie. Springer Verlag, Berlin
Konecny G, Lehmann G (1984) Photogrammetrie. De Gruyter, Berlin
Kraus K (2004) Photogrammetrie – Band 1 Geometrische Informationen aus Photographien und Laserscanneraufnahmen. De Gruyter, Berlin
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (Hrsg) (2021) Laserpunkte. Erfassung der Geländeoberfläche vom Flugzeug aus. https://www.ldbv.bayern.de/produkte/3dprodukte/laser.html. Zugegriffen: 26. Aug. 2022
Luhmann T (2018) Nahbereichsphotogrammetrie. Grundlagen – Methoden – Beispiele. Wichmann Verlag, Berlin
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Kupser, R. (2023). Fernerkundungssysteme auswerten, interpretieren und in ein Geoinformationssystem einbinden. In: Klaus, J. (eds) Geomatik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66274-8_8
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66274-8_8
Published:
Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-66273-1
Online ISBN: 978-3-662-66274-8
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)