Zusammenfassung
In Kap. 18 haben wir gelernt, wie man eine Oszillatorschaltung baut. Oszillationen wirken sich auf viele Bereiche der Elektronik aus, aber der am unmittelbarsten nutzbare Bereich (abgesehen von der Erzeugung blinkender Lichter) ist die Erzeugung von Tönen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsNotes
- 1.
Bei den in den Abbildungen dargestellten Graphen handelt es sich jedoch um Idealisierungen und nicht um die tatsächliche Ausgabe eines Oszilloskops.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an APress Media, LLC, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Bartlett, J. (2023). Klangerzeugung mit Oszillationen. In: Elektronik für Einsteiger. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66243-4_19
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66243-4_19
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-662-66242-7
Online ISBN: 978-3-662-66243-4
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)