Skip to main content

Pawel Zarychta: Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung. Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil I: 1783–1823. Teil II: 1823–1840 Berlin u. a.: Peter Lang 2021 (Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 5, 6). 454, 586 S. Je Band € 59,95

  • Chapter
  • First Online:
Heine-Jahrbuch 2022

Part of the book series: Heine-Jahrbuch ((HEIJA))

  • 306 Accesses

Zusammenfassung

Seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts steht die durch Kriegseinwirken in die Jagiellonen Bibliothek in Krakau gelangte Sammlung Varnhagen der Forschung zwar wieder zur Verfügung. Dennoch vergingen weitere Jahrzehnte, bis dem in der Sammlung verwahrten Schriftgut von Karl August Varnhagen von Enses Schwester Rosa Maria Beachtung geschenkt wurde. Dem Germanisten und Assistenten am Fachbereich Deutsche Sprache und Literatur der Jagiellonen- Universität Krakau, Pawel Zarychta kommt das Verdienst zu, diesen Quellenschatz gehoben zu haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jutta Braden .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Braden, J. (2023). Pawel Zarychta: Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung. Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil I: 1783–1823. Teil II: 1823–1840 Berlin u. a.: Peter Lang 2021 (Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 5, 6). 454, 586 S. Je Band € 59,95. In: Brenner-Wilczek, S. (eds) Heine-Jahrbuch 2022. Heine-Jahrbuch. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66144-4_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66144-4_19

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66143-7

  • Online ISBN: 978-3-662-66144-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics