Skip to main content

Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) auf dem Weg zur Klimaneutralität am Beispiel der Regionen Mittelfranken und Westbrandenburg

  • Chapter
  • First Online:
Klimaneutralität in der Industrie

Zusammenfassung

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die Belastung der Unternehmen durch hohe Energie- und Rohstoffpreise massiv verschärft. Schon in der Konjunkturumfrage der IHK-Organisation, die zum Jahresanfang, kurz vor Kriegsbeginn durchgeführt wurde, benannten zwei Drittel der Betriebe aus allen Branchen und Regionen die Energie- und Rohstoffpreise als großes Geschäftsrisiko. Im produzierenden Gewerbe waren es sogar 85 % – historische Höchstwerte.

Mitten in dieser Energiekrise ist auch die Anpassung an den Klimaschutz ein großes Thema. Die Transformationsaufgabe muss in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) „on top“ zu weiteren geschäftsrelevanten Herausforderungen, wie der Digitalisierung oder der Fachkräftesicherung umgesetzt werden. Gerade dort gibt es aber Größennachteile. Es fehlen oft strategische und personelle Kapazitäten für die Umsetzung von Maßnahmen. Eine Nachhaltigkeitsagenda zu etablieren, Förderanträge zu bearbeiten und notwendiges Know-How aufzubauen, nimmt hier mehr Zeit in Anspruch.

Nicht zu Handeln ist zugleich keine Option: Firmen, die sich der Entwicklung verschließen, riskieren es, Kund:innen, Auftraggeber:innen und Zulieferer:innen zu verlieren. Sie gefährden ihre Marktposition. In dieser Situation sind klare politische Vorgaben wichtig. Es ist unbedingt erforderlich, dass unterschiedliche Gesetzgebungen, Verordnungen und politische Zielvorgaben harmonisiert werden, um den Mittelstand auf dem Weg zur Klimaneutralität mitzunehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Durchschnittliche Arbeitslosenquote im Kammerbezirk der IHK Potsdam im Jahr 2021.

  2. 2.

    Oberst, Christian und Voigtländer, Michael: IW-Report 20/2020, Aufsteigerregionen in Deutschland – Go East, Köln 2020.

  3. 3.

    IHK Nürnberg: UN Global Compact – Communication of Engagement, Nürnberg 2020.

  4. 4.

    IHK Potsdam (Hrsg.) und Bundesverband Deutsche Startups e. V.: Startup-Studie Westbrandenburg, Potsdam 2022.

  5. 5.

    DIHK (Hrsg.): Energiewende-Barometer 2021 der IHK-Organisation. Unternehmensumfrage zur Umsetzung der Energiewende, Berlin 2021.

  6. 6.

    Gemeinsame Pressemitteilung von Umweltbundesamt und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Treibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 % – Bundesklimaschutzministerium kündigt umfangreiches Sofortprogramm an, Berlin 2022.

  7. 7.

    Zehnder, Egon: Studie zur Nachhaltigkeit in Familienunternehmen, Düsseldorf 2021.

  8. 8.

    Standards & Studien – Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima (allianz-entwicklung-klima.de).

Danksagung

Unser besonderer Dank gilt den Kollegen Dr. Daniel Hönow, Leiter des Regionalcenters Potsdam/Potsdam-Mittelmark, und Andreas Horneber, Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Energie- und Umweltpolitik in Nürnberg, für ihre große Unterstützung beim Verfassen des Beitrags. Beide sind über ihre vielfältigen Projektverantwortungen im Nachhaltigkeitsmanagement der IHKs in Nürnberg, Berlin und Potsdam anerkannte Experten für die Belange von KMUs und die strategische Aufstellung der Industrie- und Handelskammern beim Thema Nachhaltigkeit.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Mario Tobias .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tobias, M., Lötzsch, M.M. (2023). Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) auf dem Weg zur Klimaneutralität am Beispiel der Regionen Mittelfranken und Westbrandenburg. In: Böhm, U., Hildebrandt, A., Kästle, S. (eds) Klimaneutralität in der Industrie. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66125-3_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66125-3_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66124-6

  • Online ISBN: 978-3-662-66125-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics