Skip to main content

H. Knittermeyer: J. Burckhardt. Deutung und Berufung des abendländischen Menschen

  • Chapter
Sämtliche Schriften
  • 239 Accesses

Zusammenfassung

Diese neue Darstellung will nichts Neues bringen, wohl aber den wesentlichen Anspruch Burckhardts, von uns gehört zu werden, eindrücklich herausstellen. Dies gelingt ihr auf trefflichste, weil sie sich bescheidet, nichts Eigenwilliges und Kritisches hinzuzugeben, sondern ausschließlich B. selbst sprechen zu lassen. Das Eigene des Verfassers äußert sich nur in einer behutsamen Verstärkung der Einsichten B.s, die sich auf das Schicksal des abendländischen Menschen beziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Löwith, K. (2022). H. Knittermeyer: J. Burckhardt. Deutung und Berufung des abendländischen Menschen. In: Sämtliche Schriften. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65941-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65941-0_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65940-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65941-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics