Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Mut zum Hier und Jetzt

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 1242 Accesses

Zusammenfassung

Das „Hier und Jetzt“ und die therapeutische Beziehung können als Kernstücke von Psychotherapie angesehen werden. Die therapeutische Beziehung ist der Grund und Boden für eine erfolgreiche Psychotherapie. Therapeut*innen, welche im Hier und Jetzt arbeiten, erzielen bessere Therapieergebnissen als Therapeut*innen, welche sich insbesondere auf das „Damals und Dort“ beziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    C. G. Jung hat diesen das Konzept des verwundeten Heilers durch seine Beschäftigung mit der mythischen Figur Chiron eingeführt (Vogel 2017).

  2. 2.

    Unsere Mitmenschen werden in der psychoanalytischen Sprache als Objekt bezeichnet. Diese Bezeichnung hat sich bis heute gehalten. Ich finde sie etwas unglücklich, werde sie aber dennoch weiter verwenden. Innere Objekte sind unsere innere Repräsentationen dieser Menschen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jens Winkler .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Winkler, J. (2022). Einleitung. In: Mut zum Hier und Jetzt. essentials. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65854-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65854-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65853-6

  • Online ISBN: 978-3-662-65854-3

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics