Skip to main content

Neue Ideen und eine Zusammenfassung der Entwicklungen

  • Chapter
  • First Online:
Wie geht Industrie?

Zusammenfassung

2011 haben das deutsche Wirtschaftsministerium und das Ministerium für Forschung und Technologie versucht, eine weitere industrielle Revolution auszurufen, die gekennzeichnet sein sollte durch die Verknüpfung von IT-unterstütztem Design, numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen usw. und dem Internet der Dinge. Noch hat diese Revolution nicht stattgefunden, und bereits richtet sich die Aufmerksamkeit auf das sogenannte „agile“ Arbeiten, auf Scrum und auf Design Thinking. Die Grundideen von diesen neuen Ansätzen werden kurz beschrieben. Es folgt eine zusammenfassende Tabelle mit der Kurzbeschreibung der Entwicklungen von den Zeiten von Adam Smith, Henry Ford und F.W. Taylor bis heute.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    https://agilemanifesto.org.html

  2. 2.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Scrum

  3. 3.

    Siehe dazu das letzte Kapitel dieses Buches über Freiheit, Abschn. 38.3

  4. 4.

    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/design-thinking-54120/version-277174

  5. 5.

    Vielen Dank an Professor Orestis Terzidis vom KIT für die Unterstützung bei diesem Kapitel.

  6. 6.

    https://www.interaction-design.org/literature/article/what-is-design-thinking-and-why-is-it-so-popular

  7. 7.

     Zusammengestellt aus verschiedenen Quellen: Wikipedia; (Hebeisen 2000, Bendeich 2007; Bhuiyan und Bagel 2005).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Conrad Hans Hendrik Reynvaan .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Reynvaan, C.H.H. (2022). Neue Ideen und eine Zusammenfassung der Entwicklungen. In: Wie geht Industrie? . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65850-5_15

Download citation

Publish with us

Policies and ethics