Skip to main content

Der Digitalisierungsgrad von Einzelhändlern und Kunden

  • Chapter
  • First Online:
Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten
  • 734 Accesses

Zusammenfassung

Kundenverhalten und mögliche Digitalisierungswege im Einzelhandel zeigen: Der digitale Wandel zieht an niemandem spurlos vorbei. Zwei Perspektiven und viele Herausforderungen werden offenbar. Die Bits und Bytes vereinfachen einerseits Logistikketten und bringen Händler auch über Kilometer hinweg mit Kunden zusammen. Andererseits steigt der Konkurrenzdruck und lässt Verbraucher um die Sicherheit ihrer Daten bangen. Damit steht die Digitalisierung für einen komplexen Strukturwandel, der Verlierer und Gewinner kennt. Die Einzelhändler der Innenstädte empfinden sich überwiegend als Verlierer. Ihrer Sicht nach profitieren nur die wirklich großen Anbieter von der Digitalisierung. Die Kunden teilen diese Sichtweise und fürchten um die Zukunft der lebendigen Innenstadt – und kaufen trotzdem munter online ein. Wie passt das zusammen? Wir sind zur Spurensuche ins Gespräch gegangen, um herauszufinden, in welchem Ausmaß beide Gruppen auf das digitale Zeitalter – und aufeinander – eingestimmt sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zu den öfters genannten Hürden im Bereich des Lebensmittel-Versand gehören kostenpflichtige Terminvereinbarungen für die Heimlieferung, Anwesenheitspflicht des Kunden zum Lieferzeitpunkt, hohe Mindestbestellwerte, unzureichende geografische Abdeckung und oftmals vergriffene Produkte (eigene Auswertung von Online Rezensionen).

  2. 2.

    Im November 2018 sowie März bis Mai 2019 wurden 8 Einzelinterviews mit Aachener Einzelhändlern geführt, in April und August 2018 wurde jeweils ein Workshop in Aachen durchgeführt.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andera Gadeib .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gadeib, A. (2022). Der Digitalisierungsgrad von Einzelhändlern und Kunden. In: Beverungen, D., Becker, J., Gadeib, A., Schmitz, G. (eds) Interaktive Einkaufserlebnisse in Innenstädten . Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65814-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65814-7_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65813-0

  • Online ISBN: 978-3-662-65814-7

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics