Skip to main content

Part of the book series: SpringerTests ((ST))

  • 2793 Accesses

Zusammenfassung

Der Fragebogen zu L4.0 wurde in Anlehnung an bewährte Vorgehensweisen der Testentwicklung (Bühner, 2011) mehrphasig konstruiert: Anfangs wurde ein Testentwurf erstellt, der im Anschluss überprüft wurde. Zuletzt erfolgte die Normierung der finalen Testversion. In mehreren Stichproben wurden die psychometrischen Eigenschaften des Fragebogens L4.0-Testentwurfs für dieses Vorgehen aufgestellt. Im Anschluss erfolgte die Überarbeitung des Fragebogens L4.0 sowie die Überprüfung der Eigenschaften mithilfe von unabhängigen Stichproben. Mittels dieses Vorgehens entwickelte sich die finale Version des Fragebogens L4.0. Die Daten wurden nachfolgend für Bereitstellung der Normen genutzt. In diesem Kapitel werden die einzelnen Phasen beschrieben, innerhalb derer der Fragebogen L4.0 erstellt, überarbeitet und die psychometrischen Eigenschaften bestimmt wurden. Dabei werden die Ergebnisse in Form von Tabellen konzentriert dargestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Avolio, B. J., Kahai, S., & Dodge, G. E. (2000). E-leadership. The Leadership Quarterly, 11, 615–668. https://doi.org/10.1016/S1048-9843(00)00062-X.

  • Avolio, B. J., Kahai, S., Dumdum, R., & Sivasubramaniam, N. (2001). Virtual teams: Implications for e-leadership and team development. In M. London (Hrsg.), Applied in psychology. How people evaluate others in organizations (S. 337–358). Lawrence Erlbaum Associates Publishers.

    Google Scholar 

  • Bühner, M. (2011). Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion. Pearson.

    Google Scholar 

  • Heinitz, K., & Rowold, J. (2007). Gütekriterien einer deutschen adaptation des transformational leadership inventory (TLI) von Podsakoff. Zeitschrift für Arbeits-und Organisationspsychologie, 51(1), 1–15.

    Google Scholar 

  • Herscovitch, L., & Meyer, J. P. (2002). Commitment to organizational change: Extension of a three-component model. Journal of Applied Psychology, 87(3), 474–487.

    Google Scholar 

  • Morgeson, F. P., DeRue, D. S., & Karam, E. P. (2010). Leadership in teams: A functional approach to understanding leadership structures and processes. Journal of Management, 36, 5–39. https://doi.org/10.1177/0149206309347376.

  • Neuberger, O., & Allerbeck, M. (1978). Messung und Analyse von Arbeitszufriedenheit: Erfahrungen mit dem „Arbeitsbeschreibungsbogen (ABB)“. Huber.

    Google Scholar 

  • Nübling, M., Stößel, U., & Hasselhorn, H.M. (2005). Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen – Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ). Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fb 1058. Wirtschaftsverlag NW.

    Google Scholar 

  • Poethke, U., Klasmeier, K. N., Diebig, M., Hartmann, N., & Rowold, J. (2019). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung zentraler Merkmale der Arbeit 4.0. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O, 63, 129–151. https://doi.org/10.1026/0932-4089/a000298.

  • Ruiner, C., & Wilkesmann, M. (2016). Arbeits- und Industriesoziologie. Wilhelm Fink.

    Book  Google Scholar 

  • Schmidt, K.-H., Hollmann, S., & Sodenkamp, D. (1998). Psychometrische Eigenschaften und Validität einer deutschen Fassung des „Commitment“-Fragebogens von Allen und Mayer (1990). Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 19, 93–106.

    Google Scholar 

  • Staufenbiel, T., & Hartz, C. (2000). Organizational Citizenship Behavior: Entwicklung und erste Validierung eines Messinstruments. Diagnostica, 46, 73–83.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Nogga, J., Rowold, J. (2022). Testkonstruktion. In: Leadership 4.0 – Effektive Führung in der Arbeit 4.0. SpringerTests. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65722-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65722-5_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65721-8

  • Online ISBN: 978-3-662-65722-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics