Skip to main content

Vorschriften und Normen für Maschinengeräusche

  • 970 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird eine Zusammenstellung der gesetzlichen und normativen Vorgaben gegeben, die bei der Konstruktion von Maschinen bezüglich ihrer Geräuschemission zu berücksichtigen sind. Dabei werden die Vorschriften, die sich auf die Geräuschemission beziehen (Abschn. 1.2, 1.3, 1.4 und 1.5), ausführlicher dargestellt, als Vorgaben zum Immissionsschutz, da sich das vorliegende Buch hauptsächlich mit den Geräuschentstehungsmechanismen in Maschinen und deren gezielter Beeinflussung befasst.

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Literatur

  • Kurtz P, Jacques J (2016) Legal requirements and standards. Buy Quiet 2016, i-ince/baua, Hamburg 25.08.2016. https://www.bruit.fr/buyquiet/presentations.htm. Zugegriffen: 03.03.2020

  • Hellweg R, Kurtz P (2016) Comparison of Products. Buy Quiet 2016 (s. o.)

    Google Scholar 

  • Fabris C (2016) Blue Angel. Buy Quiet 2016 (s. o.)

    Google Scholar 

  • Dittrich M (2016) Machinery noise limits and incentives for noise reduction. Buy Quiet 2016 (s. o.)

    Google Scholar 

  • Kurtz P (2011) Lärmarme Produkte als Wettbewerbskriterium. Die BG 07-09/2011. Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  • Kurtz P (2017) Leisere Maschinen beschaffen und Kosten sparen. BAuA aktuell 3/17. Amtliche Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uwe Trautmann .

Editor information

Editors and Affiliations

Appendices

Gesetze, EU-Richtlinien

ArbStättV

Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung) vom 12. August 2004, in der Fassung vom 18.10.2017

ASR A3.7

Lärm; Technische Regeln für Arbeitsstätten, Ausgabe 05/2018

AVwV

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm, Geräuschimmissionen vom 19. August 1970

BetrSichV

Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung) vom 03. Februar 2015, in der Fassung vom 30.04.2019

BImSchG

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundesimmissionsschutzgesetz) vom 18. September 2002, in der Fassung vom 08.04.2019

32. BImSchV

32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung) vom 01. September 2002, in der Fassung vom 31.08.2015

EVPG

Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte vom 27. Februar 2008, in der Fassung vom 31.08.2015

TA Lärm

Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm, TA Lärm) vom 01. November 1998, in der Fassung vom 09.06.2017

LärmVibration

Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 06. März 2007, in der Fassung vom 18.10.2017 (LärmVibrationsArbSchV)

ProdSG

Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz) vom 08. November 2011, in der Fassung vom 31.08.2015

9. ProdSV

Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung) vom 08. November 2011

TRLV Lärm

Technische Regel zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung vom 05.09.2017

Teil Allgemeines

Teil 1: Beurteilung der Gefährdung durch Lärm

Teil 2: Messung von Lärm

Teil 3: Lärmschutzmaßnahmen

89/391/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 1989 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit

2000/14/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08. Mai 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen (Outdoor-Richtlinie)

2005/88/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur Änderung der Richtlinie 2000/14/EG über die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen

2003/10/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 06. Februar 2003 über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch physikalische Einwirkungen (Lärm)

2006/42/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG (Maschinenrichtlinie)

2009/125/EG

Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Ökodesignrichtlinie)

Normen, Richtlinien

Bei den im Folgenden aufgeführten Normen und Richtlinien entspricht das Ausgabedatum dem aktuellen Stand bei Redaktionsschluss. Diese Angaben können sich ändern. Die jeweils aktuelle Ausgabe kann z. B. über die Verzeichnisse des DIN (Deutsches Institut für Normung, Berlin) in Erfahrung gebracht werden.

DIN 4109–1

2018–01-00

Schallschutz im Hochbau – Teil 1: Mindestanforderungen

DIN 4109–5

2020–08-00

Schallschutz im Hochbau – Teil 5: Erhöhte Anforderungen

DIN 15996

2008–05-00

Bild- und Tonbearbeitung in Film-, Video- und Rundfunkbetrieben – Grundlagen und Festlegungen für den Arbeitsplatz

DIN 45635–1

1984–04-00

Geräuschmessung an Maschinen; Luftschallemission, Hüllflächen-Verfahren; Rahmenverfahren für 3 Genauigkeitsklassen

DIN EN 1265

2009–07-00

Sicherheit von Maschinen – Geräuschmessverfahren für Gießereimaschinen und -anlagen (EN 1265:1999)

DIN EN 1501–1

2018–02-00

Abfallsammelfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Hecklader (EN 1501–1: 2018)

DIN EN 1501–2

2010–02-00

Abfallsammelfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Seitenlader (EN 1501–2: 2005)

DIN EN 1501–3

2010–06-00

Abfallsammelfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Frontlader (EN 1501–3: 2008)

DIN EN 1501–4

2008–01-00

Abfallsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Schüttungen – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Geräuschprüfverfahren für Abfallsammelfahrzeuge (EN 1501–4: 2007)

DIN EN 1746

1998–12-00

Sicherheit von Maschinen – Anleitung für die Abfassung der Abschnitte über Geräusche in Sicherheitsnormen (EN 1746: 1998)

DIN EN ISO 3740

2019–08-00

Akustik – Bestimmung des Schallleistungspegels von Geräuschquellen – Leitlinien zur Anwendung der Grundnormen (ISO 3740: 2019)

DIN EN ISO 3741

2011–01-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hallraumverfahren der Genauigkeitsklasse 1 (ISO 3741: 2010)

DIN EN ISO 3743–1

2011–01-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen; Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für kleine, transportable Quellen in Hallfeldern – Teil 1: Vergleichsverfahren in Prüfräumen mit schallharten Wänden (ISO 3743–1: 2010)

DIN EN ISO 3743–2

2009–11-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für kleine, transportable Quellen in Hallfeldern – Teil 2: Verfahren für Sonder-Hallräume (ISO 3743–2:1994)

DIN EN ISO 3744

2011–02-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hüllflächenverfahren der Genauigkeitsklasse 2 für ein im Wesentlichen freies Schallfeld über einer reflektierenden Ebene (ISO 3744: 2010)

DIN EN ISO 3745

2017–10-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 für reflexionsarme Räume und Halbräume (ISO 3745: 2012/2017)

DIN EN ISO 3746

2011–03-00

Akustik – Bestimmung der Schalleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hüllflächenverfahren der Genauigkeitsklasse 3 über einer reflektierenden Ebene (ISO 3746: 2010)

DIN EN ISO 3747

2011–03-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Verfahren der Genauigkeitsklassen 2 und 3 zur Anwendung in situ in einer halligen Umgebung (ISO 3747: 2010)

DIN EN ISO 4254–1

2016–09-00

Landmaschinen – Sicherheit – Teil 1: Generelle Anforderungen (EN ISO 4254–1: 2015)

DIN EN ISO 4871

2009–11-00

Akustik – Angabe und Nachprüfung von Geräuschemissionswerten von Maschinen und Geräten (ISO 4871: 1996)

DIN EN ISO 7731

2008–12-00

Ergonomie – Gefahrensignale für öffentliche Bereiche und Arbeitsstätten – Akustische Gefahrensignale (ISO 7731: 2003)

DIN EN ISO 9614–1

2009–11-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessungen – Teil 1: Messungen an diskreten Punkten (ISO 9614–1: 1993)

DIN EN ISO 9614–2

1996–12-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessungen – Teil 2: Messung mit kontinuierlicher Abtastung (ISO 9614–2: 1996)

DIN EN ISO 9614–3

2009–11-00

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessungen – Teil 3: Scanning-Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 (ISO 9614–3: 2002)

DIN EN ISO 11200

2014–10-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Leitlinien zur Anwendung der Grundnormen zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten (ISO 11200: 2014)

DIN EN ISO 11201

2010–10-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten in einem im Wesentlichen freien Schallfeld über einer reflektierenden Ebene mit vernachlässigbaren Umgebungskorrekturen (ISO 11201: 2010)

DIN EN ISO 11202

2010–10-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Verwendung angenäherter Umgebungskorrekturen (ISO 11202: 2010)

DIN EN ISO 11203

2010–01-00

Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten aus dem Schallleistungspegel (ISO 11203: 2009)

DIN EN ISO 11204

2019–10-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Anwendung exakter Umgebungskorrekturen (ISO 11204: 2010)

DIN EN ISO 11205

2009–12-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Einsatzbedingungen aus Schallintensitätsmessungen (ISO 11205: 2003)

DIN EN ISO 11546–1

2010–01-00

Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 1: Messungen unter Laborbedingungen (zum Zweck der Kennzeichnung) (ISO 11546–1: 1995)

DIN EN ISO 11546–2

2010–01-00

Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 2: Messungen im Einsatzfall (zum Zweck der Abnahme und Nachprüfung) (ISO 11546–2: 1995)

DIN EN ISO 11688–1

2009–11-00

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer Maschinen und Geräte – Teil 1: Planung (ISO/TR 11.688–1: 1995)

DIN EN ISO 11688–2

2001–03-00

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer Maschinen und Geräte – Teil 2: Einführung in die Physik der Lärmminderung durch konstruktive Maßnahmen (ISO/TR 11.688–2: 1998)

DIN EN ISO 11689

1997–03-00

Akustik – Vorgehensweise für den Vergleich von Geräuschemissionswerten für Maschinen und Geräte (ISO 11689: 1996)

DIN EN ISO 11690–1

1997–02-00

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten – Teil 1: Allgemeine Grundlagen (ISO 11690–1: 1996)

DIN EN ISO 11690–2

1997–02-00

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten – Teil 2: Lärmminderungsmaßnahmen (ISO 11690–2: 1996)

DIN EN ISO 11690–3

1999–01-00

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer maschinenbestückter Arbeitsstätten – Teil 3: Schallausbreitung und -Vorausberechnung in Arbeitsräumen (ISO/TR 11.690–3: 1997)

DIN EN ISO 11691

2010–01-00

Akustik – Messung des Einfügungsdämpfungsmaßes von Schalldämpfern in Kanälen ohne Strömung – Laborverfahren der Genauigkeitsklasse 3 (ISO 11691: 1995)

DIN EN ISO 11820

1997–04-00

Akustik – Messungen an Schalldämpfern im Einsatzfall (ISO 11820: 1996)

DIN EN ISO 11821

1997–08-00

Akustik – Messung der Schalldämpfung von versetzbaren Schallschirmen im Einsatzfall (ISO 11821: 1997)

DIN EN ISO 11957

2010–01-00

Akustik – Messung der Schalldämmung von Schallschutzkabinen – Messungen im Labor und im Einsatzfall (ISO 11957: 1996)

DIN EN ISO 12001

2010–01-00

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Regeln für die Erstellung und Gestaltung einer Geräuschmessnorm (ISO 12001: 1996)

DIN EN ISO 12100

2011–03-00

Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100: 2010)

DIN EN ISO 14257

2002–03-00

Akustik – Messung und Parametrisierung von Schallausbreitungskurven in Arbeitsräumen zum Zweck der Beurteilung der akustischen Qualität (ISO 14257: 2001)

DIN EN ISO 19432

2011–11-00

Baumaschinen und -ausrüstungen – Tragbare, handgeführte Trennschleifmaschinen mit Verbrennungsmotor – Sicherheitsanforderungen (ISO 19432: 2012)

DIN ISO 9613–2

1999–10-00

Akustik – Dämpfung des Schalls bei der Ausbreitung im Freien – Teil 2: Allgemeines Berechnungsverfahren (ISO 9613–2: 1996)

ISO 1999

2013–10-00

Akustik; Bestimmung des lärmbedingten Hörverlusts

ISO 9921

2003–10-00

Ergonomie – Beurteilung der Sprachkommunikation

VDI 2058 Blatt 3

2014–08-00

Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz unter Berücksichtigung unterschiedlicher Tätigkeiten

VDI 2081 Blatt 1

2019–03-00

Raumlufttechnik – Geräuscherzeugung und Lärmminderung

VDI 2081 Blatt 2

2005–05-00

Geräuscherzeugung und Lärmminderung in Raumlufttechnischen Anlagen – Beispiele

VDI 2569

VDI 2719

2019–10-00

1987–08-00

Schallschutz und akustische Gestaltung in Büros

Schalldämmung von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen

VDI 3720 Blatt 2

1982–11-00

Lärmarm Konstruieren; Beispielsammlung

VDI 3720 Blatt 4

1984–01-00

Lärmarm Konstruieren; Rotierende Bauteile und deren Lagerung

VDI 3720 Blatt 5

1984–03-00

Lärmarm Konstruieren; Hydrokomponenten und -systeme

VDI 3720 Blatt 9.1

1990–01-00

Lärmarm Konstruieren; Leistungsgetriebe; Minderung der Körperschallanregung im Zahneingriff

VDI 3731 Blatt 1

1982–12-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Kompressoren

VDI 3731 Blatt 2

1990–11-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Ventilatoren

VDI 3732

1999–02-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Fackeln

VDI 3734 Blatt 2

1990–02-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Rückkühlanlagen; Kühltürme

VDI 3739

1999–02-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Transformatoren

VDI 3743 Blatt 1

2003–09-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Pumpen; Kreiselpumpen

VDI 3752 Blatt 1

1993–07-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen; Werkzeugmaschinen; Pressen zum Schneiden von Blech (Schneidpressen)

VDI 3753

1997–10-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Stationäre Verbrennungsmotoren

VDI 3757

1996–05-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Gießereimaschinen

VDI 3760

1996–02-00

Berechnung und Messung der Schallausbreitung in Arbeitsräumen

VDI 3765

2001–12-00

Kennzeichnende Geräuschemission typischer Arbeitsabläufe auf Baustellen

VDI 3767

1997–10-00

Emissionskennwerte technischer Schallquellen – Betonsteinformmaschinen

VDI 4100

2012–10-00

Schallschutz im Hochbau – Wohnungen – Beurteilung und Vorschläge für erhöhten Schallschutz

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2023 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Trautmann, U. (2023). Vorschriften und Normen für Maschinengeräusche. In: Schirmer, W., Hübelt, J. (eds) Technischer Lärmschutz. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65668-6_1

Download citation